04.11.2012 Aufrufe

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Der innovative <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> Skidder 748H wird als eines von mehreren Produkten<br />

in unserem Werk in der Nähe von Moskau montiert, das in diesem Jahr seinen<br />

Betrieb aufnahm. Neben dem Skidder werden in dem Werk auch Großtraktoren,<br />

Mähdrescher, Baggerlader und Motor-Grader für Wachstumsmärkte in Russland<br />

und angrenzenden Regionen gebaut.<br />

Gute Erträge für Investoren<br />

Der Erfolg von <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> kam 2010 auch den Investoren zugute.<br />

Der Gesamtertrag für Aktionäre im Geschäftsjahr belief sich auf<br />

72 %, verglichen mit 17 % für den gesamten US-Aktienmarkt. Darin<br />

zeigt sich, dass die Finanzwelt unseren Erfolg anerkennt und unsere<br />

Aussichten auf künftiges Wachstum für vielversprechend hält. Rund<br />

ein Drittel des Cashflows aus der laufenden Geschäftstätigkeit<br />

wurde in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an unsere<br />

Aktionäre ausgeschüttet. Die Dividenden beliefen sich im Jahr auf<br />

etwa 500 Millionen US-$ – so viel wie nie zuvor – und die<br />

Aktienrückkäufe summierten sich auf etwa 360 Millionen US-$. Seit<br />

Mitte 2004 hat das Unternehmen die vierteljährliche Dividende<br />

achtmal erhöht (einschließlich erstes Quartal 2011) und über<br />

100 Millionen Stammaktien zurückgekauft.<br />

Strategieänderung vorgelegt<br />

Die Welt verändert sich, und auch <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> muss sich verändern.<br />

Mit diesen Worten stellte das Unternehmen 2010 einen ehrgeizigen<br />

Plan im Hinblick auf die Deckung des weltweit wachsenden Bedarfs<br />

in den kommenden Jahren vor. Die Grundlage für die nächste<br />

Entwicklungsstufe der <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> Strategie bilden die bisherigen<br />

Erfolge des Unternehmens. Dabei gilt es, die Messlatte in Bezug auf<br />

Wachstum und Rentabilität noch höher zu legen und dem Ausbau<br />

der globalen Präsenz mehr Aufmerksamkeit zu widmen.<br />

Mit dieser Strategie richtet das Unternehmen das Hauptaugenmerk auf<br />

zwei Wachstumsbereiche: Lösungen für die Landwirtschaft und das<br />

Bauwesen. Andere Sparten – Grundstückspflege, Forstmaschinen,<br />

Ersatzteile, Motoren, Intelligente Lösungen und Finanzdienstleistungen<br />

– spielen eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung oder<br />

Ergänzung der Wachstumsbereiche. Durch die Konzentration auf<br />

eng miteinander verknüpfte Bereiche ist <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> besser in der<br />

Lage, Stärken auszubauen, Investitionen zu optimieren,<br />

Führungskräfte und Mitarbeiter gezielt und effizient einzusetzen<br />

und seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt auszuweiten.<br />

Ferner enthält die geänderte Strategie anspruchsvolle Vorgaben,<br />

darunter ein Umsatzziel für die Mitte eines Konjunkturzyklus von<br />

50 Milliarden US-$ bis 2018 sowie operative Margen von 12 % für die<br />

Mitte eines Konjunkturzyklus bis 2014. Mit dem Erreichen dieser<br />

Ziele würde sich der Umsatz fast verdoppeln, die Rentabilität<br />

deutlich erhöhen und der wirtschaftliche Gewinn oder<br />

Unternehmensmehrwert (SVA) nahezu verdreifachen. Der<br />

strategische Plan sieht vor, dass spätestens 2018 in etwa die Hälfte<br />

der Umsätze außerhalb der USA und Kanada getätigt werden;<br />

zurzeit ist es rund ein Drittel.<br />

Darüber hinaus werden Maßnahmen eingeführt, die die nachhaltige<br />

finanzielle Leistungsfähigkeit sichern, während wir unsere<br />

Wachstumsbestrebungen verstärken. Gesundheitsmetriken, wie wir<br />

sie nennen, beziehen sich unter anderem auf Produktqualität,<br />

Marktanteile und Mitarbeiterengagement.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!