04.11.2012 Aufrufe

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

LEISTUNGSKURVE ZEIGT WIEDER STARK NACH ... - John Deere

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Die <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> Zuckerrohrerntemaschine 3522 ist das erste Modell des<br />

Unternehmens mit zweireihigem Erntevorsatz. Die Maschine wurde 2010<br />

eingeführt und besticht durch hohe Produktivität und niedrigen<br />

Kraftstoffverbrauch. Zuckerrohr ist in Brasilien als Grundstoff für den<br />

erneuerbaren Kraftstoff Ethanol weit verbreitet.<br />

Bestmarken in Sachen Kraftstoffeffizienz aufgestellt. Zudem<br />

wurden mit iGrade und iSteer zwei Anwendungen eingeführt, bei<br />

denen die GPS-Navigationstechnologie zum Einsatz kommt. Auf<br />

diese Weise können die Kunden Oberflächenwasser besser nutzen<br />

und ihre Maschinen wirtschaftlicher und präziser einsetzen.<br />

Die Arbeitssicherheitsbilanz von <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> fiel auch 2010 wieder<br />

außergewöhnlich gut aus. An mehr als der Hälfte der über 100<br />

Unternehmensstandorte gab es im vergangenen Jahr keinen<br />

einzigen unfallbedingten Arbeitsausfall. Rund ein Drittel unserer<br />

Geschäftseinheiten konnte Ende 2010 auf über eine Million<br />

Arbeitsstunden in Folge ohne unfallbedingten Arbeitsausfall<br />

zurückblicken.<br />

<strong>John</strong> <strong>Deere</strong> hat erkannt, dass unser Erfolg stets nur so groß sein<br />

kann wie die Fähigkeiten der Mitarbeiter, die wir einstellen und<br />

weiterbilden, und hat daher einen Katalog von<br />

Führungskompetenzen zusammengestellt. Ziel dieses<br />

Kompetenzkatalogs ist es, das Mitarbeiterengagement nachhaltig<br />

zu steigern und gleichzeitig die Rolle von Vorgesetzten im gesamten<br />

Unternehmen enger an die Unternehmensziele zu knüpfen. Eine<br />

neue Führungskompetenz – aktive Förderung von Veränderung –<br />

unterstreicht, wie unabdingbar Veränderung ist, wenn <strong>John</strong> <strong>Deere</strong><br />

zu neuen Leistungsstufen geführt werden soll.<br />

Gut aufgestellt für die Zukunft<br />

Mit unserer guten Leistung im Geschäftsjahr 2010 sind wir<br />

weiterhin gut aufgestellt, um den wirtschaftlichen Rückenwind zu<br />

nutzen, der für unsere Zukunft so vielversprechend ist. Vor allem<br />

auch aufgrund des unermüdlichen Einsatzes und der harten Arbeit<br />

der kompetenten <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> Mitarbeiter sind unsere Pläne zur<br />

Befriedigung des weltweit steigenden Bedarfs an fortschrittlichen<br />

Land- und Baumaschinen in der Spur, und wir kommen zügig<br />

voran. Dies ist einer der Hauptgründe, warum wir nach wie vor im<br />

Hinblick auf die Zukunft des Unternehmens und unsere Fähigkeit,<br />

Kunden und Investoren in den kommenden Jahren einen<br />

beträchtlichen Mehrwert zu bieten, so zuversichtlich sind.<br />

Wir sind fest davon überzeugt, dass es die richtige Zeit ist, mit<br />

<strong>John</strong> <strong>Deere</strong> verbunden zu sein. Wir bedanken uns bei allen, die<br />

sich mit uns gemeinsam für die weltweite Verbesserung des<br />

Lebensstandards engagieren und sich ebenso leidenschaftlich<br />

für die Menschen einsetzen, die dem Land verbunden sind, für<br />

ihre anhaltende Unterstützung.<br />

Für das <strong>John</strong> <strong>Deere</strong> Team 17. Dezember 2010<br />

Samuel R. Allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!