04.11.2012 Aufrufe

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

termine - Hof Programm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen und Informationen • September 2012 • 31. Jahrgang • www.hof-programm.de

Freikarten rte t

zu zuu gewinn gewinnen

PROGRAMM

9

Freiheitshalle Hof:

Offizielle Wiedereröffnung am 29.September


Die ganze Region fi ebert. Denn die

Eröffnung der Freiheitshalle in ihrer

dritten Version steht unmittelbar bevor.

Will heißen, die Freiheitshalle ist

nicht nur irgendeine Halle, sondern

ein Symbol für unsere Region. Hier

haben sich Weltstars die Klinke in die

Hand gegeben, von hier aus wurden

die erfolgreichsten Fernsehsendungen

wie „Wetten, dass...?“, oder „Verstehen

Sie Spaß?“ in die Wohnzimmer von

zig Millionen Zuschauern ausgestrahlt.

Und dann gibt es bei uns noch viele

andere attraktive Veranstaltungen, die

alle ihren besonderen Reiz haben. Man

muss nur eines machen: Hingehen!

Altstadt-Webcam: www.hof-programm.de

09-12

hof-programm

Veranstaltungskalender

95028 Hof - Kreuzsteinstr. 2-6

(Ecke Altstadt)

Telefon: Anzeigen: (09281) 8300-12

Telefax: (09281) 8300-45

e-mails:

Werbung: post@hof-programm.de

Redaktion: redaktion@hof-programm.de

Verlosung: verlosung@hof-programm.de

INHALT

Promenadenkonzerte ....................S.4

Hochfrankenspiele .........................S.5

FreiBad Hof ...................................S.5

MB Tracs und Unimogs .................S.6

Kinderkleider-Spielzeug-Basar ......S.6

Weinfeste .............................S.7/21/31

Konzerte S.7/16/38/56/71/72/80/82/86

Bad Steben .....................S.8/23/42/63

Wölbersbach ..................................S.8

Termine .................................... S.9-85

Röslau Kräuter- u. Rosenfest ......S.10

Bauernhofmuseum Kleinlosnitz ...S.11

Münch-Ferber-Villa Vorträge ......S.13

Helmbrechts, Kulturwelten ...........S.14

Plauen Malzhaus .........................S.15

Kunstkaufhaus .............................S.17

Hofer Spitzen, FroschburgKärwa S.18

Schwarzenbach/Saale .................S.19

Feste ...................S.20/31/65/71/81/85

Lichtenberg ..................................S.22

Bad Elster ...............................S.25/42

Gerys Swing, RocknRoller ......S.26/86

Folkclub Isaar .........................S.26/59

Landwüst .....................................S.27

Der Lichtblick ...............................S.29

Sport ...................S.30/34/40/41/52/69

Adorf ............................................S.31

Weismain .....................................S.33

Schulanfang ............................S.36/37

Förbau .........................................S.39

Stadtplan .....................................S.44

Theater Hof ..................................S.46

Kino, Hochschule ....................S.48/49

Verlosung, Impressum... ..............S.50

Weltkindertag, Stadtfest Münchb. S.53

Ausstellungen .........................S.54/82

VHS-Kurse ..............................S.34/58

Hofer Herbst, Kabarett ............S.61/62

Der Dicke Hund ...........................S.73

Oberfranken-Ausstellung ....... S.74-78

Wunsiedel, Kultour ......................S.79

Erntedank ....................................S.85

3

INTRO


REST VOM AUGUST

Mittwoch 29

10.00

13.00

15.00

18.00

Donnerstag

August

Astronautentraining, Ferienprogramm Sternwarte, Egerländerweg 25

Asien entdecken, Spielmobil

Spielplatz Wittelsbacherpark

Mars and fun, Ferienprogramm Sternwarte, Egerländerweg 25

Feierabend-Radeltour, ADFC

ab Kugelbrunnen Altstadt

30

August

13.00 Asien entdecken, Spielmobil

Spielplatz Wittelsbacherpark

17.30 Livemusik mit Grillabend

La Mancha, Wilhelmstr. 35

19.00 Musikantenstammtisch

Hotel Munzert

19.30 Lesung m. E. Wichner, Literaturhaus Berlin Galerie Theresienstein

BAD STEBEN 19.30 Norwegen, Dia-Ton-Show

Kurhaus

Freitag

31

13.00 Asien entdecken, Spielmobil

18.00 Mountainbike-Tour, MTBvD

22.00 Friday Club Night

BAD ELSTER 20.00 Truck Stop live

SCHWARZENBACH/WALD

19.00 Fränkisches Wertshaussingen

Letzte Promenadenkonzerte

Die Haislamusikanten (Bild unten) aus Hof sind

Träger des Kulturpreises des Fichtelgebirgsvereins.Sie

musizieren am ersten Septembersonntag

August

Spielplatz Wittelsbacherpark

Untreusee Wetterstation

P-Cafe, Marienstr. 11

NaturTheater

Sportheim Lerchenhügel

im Musikpavillon

am Theresienstein.

Den

Abschluss der

sonntäglichen

Promenadenkonzertreihe

bestreitet am

9.September die Jazz Big Gang (Bild rechts oben) aus Hofs Partnerstadt Eger.

4 09-12


Mondschein-Party

Einen Tag nach Vollmond können die Besucher

des Hofer Freibads den Reiz des abendlichen

Schwimmens genießen. Beleuchtete

Becken, Cocktails und coole Musik schaffen

zur Mondschein-Party am Samstag, dem

1.September, eine einzigartige Atmosphäre.

09-12

Die Hochfranken

spielen wieder

Nach zweijähriger Pause veranstalten der

Verein Wirtschaftsregion Hochfranken und

die Dorfgemeinschaft Bernstein die 10.Hochfrankenspiele.

Im Mittelpunkt stehen am 1.

und 2.September die Kinderwettkämpfe am

Samstag und die Dorfwettkämpfe am Sonntag.

Die Dorfmannschaften messen sich in

spektakulären Disziplinen, wie Strohballen-

Weitwerfen oder Traktorziehen. Verschiedene

Geschicklichkeitsübungen knüpfen an

ländliche Traditionen und die Pfl ege der ländlichen

Kultur an. Zudem sind die Hochfrankenspiele eines der größten Musikantentreffen

der Region. Der Eröffnungsabend am Samstag im großen Festzelt mit

Erwin Lipskys „Fränkischem Bierorchester“ dient zugleich der Vorstellung der

Mannschaften und der Amtseinführung der neu gewählten Hochfrankenkönigin.

5

FREIZEIT


FREIZEIT

Basare für Kinderkleidung und Spielzeug

Wer sich mit Kinderbekleidung und Spielzeug

für den Herbst und Winter günstig

eindecken möchte, hat im September

mehrere Möglichkeiten. In und um Hof bieten

Kindergärten und Schulen die beliebten

Basare an. Am Samstag, dem 1.September

in Issigau in der Mehrzweckhalle, am

15.September in Rehau im Martin-Luther-

Kindergarten, am 22.September in der Turnhalle der Jean-Paul-Grundschule in

Schwarzenbach/Saale und am 29. September in der Hofer Christuskirche (Bild).

MB-Tracs

und Unimogs

Die Eventhalle Strobel in

Dörnthal bei Selbitz ist am

1.und 2.September Treffpunkt

von Unimog- und MB-Trac-

Liebhabern. Am Samstag reisen

die ersten Teilnehmer mit

ihren Fahrzeugen an zum gemütlichen Rustikalabend mit Musik von Rocco und

Gustl. Für die Verköstigung sorgt der Selbitzer Bürgermeister Klaus Adelt am

Schwenkgrill. Am Sonntag erwartet die Gäste die große Fahrzeugschau. Dazu

gibts ein Rahmenprogramm mit Feldvorführungen, Geschicklichkeitsübungen,

eine Ausstellung landwirtschaftlicher Gerätschaften und die Ausfahrt der Fahrzeuge.

Beim Tret-Unimog-Rennen für die jüngeren Besucher winken wertvolle

Sachpreise. Für Musik sorgt am Sonntag der Leupoldsgrüner Viergesang.

6 09-12


Weinfest

in Leimitz

Am Samstag, dem

1.September, werden

im Berghof Rödel

im Hofer Ortsteil

Leimitz nicht nur gute Pfälzer Weine kredenzt, sondern auch deftige Spezialitäten.

Viele kommen frisch von den Leimitzer Bauernhöfen. Kein Wunder, dass das

Weinfest der Feuerwehr Leimitz viel Zuspruch fi ndet. Für Tanzbein-Schwung und

musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe „Heartlight“ mit Sängerin. Das Tüpfelchen

auf dem „i“ ist eine Tanzeinlage des „Kannerschraider Männerballeds“..

Die Musikschule des Landkreises Hof, der

Heimat- und Kulturverein und die evangelische

Kirchengemeinde laden zu den samstäglichen

Nachtkonzerten in die Hallersteiner Kirche ein.

Eröffnet wird die Reihe am 1.September unter

dem Motto Nach(t)klänge eines Sommers mit

Birgitta Kurbjuhn und Ruth Leitz in der Besetzung

Querfl öte und Harfe. Das zweite Konzert

am 8.September dreht sich um Spanien. Auf

dem Programm stehen Werke spanischer Komponisten

wie Francisco Tarrega, Miguel Llobet, Isaak Albeniz und Frederico Moreno

Torroba. Das dritte Konzert am 15.September ist ganz dem Jazz gewidmet.

Vier Musiker um den Band-Leader und Saxophonisten Marek Olszowka, bekannt

durch seine Big-O-Band, gestalten diese Jazz-Nacht in kleiner Besetzung..

09-12

Nachtkonzerte

7

FEST


MUSIK

badehouse

in Bad Steben

Zusammen mit DJ Sniper und Lobo Sanchez

aus dem Inside Club rocken die Beautiful

Beat Girls die Waterworld in der großen

Badehalle. Auch die anderen Pavillons sind

am Samstag, dem 1.September, gut beschallt. Cocktail-Bar, Wasser-Kino, Illuminationen,

Palmen, Lagerfeuer und ein Flying-Ice-Buffet versetzen die Gäste

in Urlaubsstimmung. Dazu gibt es eine Feuershow mit „Projekt Fire“ und

eine Hydro-Laser-Show. Gefeiert wird in Badebekleidung oder in Abendgarderobe.

Als besonderen Service wird in der Partynacht ein Shuttle-Bus eingesetzt,

der von Hof über Selbitz und Naila nach Bad Steben fährt – und retour.

Sang und Klang-Jubiläumsfest

Nach dem erfolgreichen Gründungsfest im letzten Jahr in der Festscheune

in Wölbersbach, feiern dort die Chorfreunde Sang & Klang am 1.September

ihr einjähriges Bestehen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt,

für die kulturelle Ausrichtung des Abends sorgen die Chorfreunde

mit Gesangseinlagen, die Drumband des TV Münchberg und das Männerballett

aus Günthersdorf. Die Swing-Band lädt zum Tanz aufs Parkett.

8 09-12


Samstag 1

09-12

September

10.00 Flohmarkt, Stadt Hof

Karolinenstraße

10.00 Stadtführung durch die Innenstadt Tourist-Info/Rathausbrunnen

11.00 Mut zum Mut, Gottesdienst im Kino

Central-Kino

13.00 Führung Flüchtlinge und Vertriebene Museum Bayer. Vogtland

14.00 Segelregatta, Marinejugend, auch 2.9.12

Untreusee

14.00 SpVgg Bayern Hof - FV Illertissen, Regionalliga

Grüne Au

20.30 Ladies Night

U 27, Uferstraße 27

20.30 Mondschein-Party

FreiBad

22.00 80er Party

Rockwerk

22.00 100 Friends, Back to the Roots

P-Cafe, Marienstr. 11

HOF/LEIMITZ 18.00 Oktober- und Weinfest, FFW Leimitz

BAD ELSTER

Berghof Rödel

19.30 Das Kaffeegespenst, Kabarett, G. Böhnke, B. Lange, T.Pauls K-A-T

BAD STEBEN

HALLERSTEIN

22.00 Badehouse Party

Therme

21.00 Nachtkonzert, für Querfl öte und Harfe Kirche

ISSIGAU 08.30 Kinderkleiderbasar

NEUDROSSENFELD

Mehrzweckhalle

20.00 Waldschrat bei FFW Brücklein Unterbrücklein

NIEDERLAMITZ 15.00 Dorffest, Einweihung Dorfanger

SELBITZ/DÖRNTHAL

Am Dorfanger

20.00 MB Trac und Unimog Treffen

Eventhalle Strobel

SELBITZ/ROTHENBÜRG

10.00 Selbitzer Radbiathlon

Rothenbürg

STAMMBACH

18.00 Münchberger Motorradtreffen, Livemusik, Zeltplätze Querenbach

WUNSIEDEL/BERNSTEIN

14.00 Hochfrankenspiele, Krönung d. Hochfrankenkönigin Bernstein

WÖLBERSBACH

20.00 Herbstfest der Chorfreunde Sang und Klang Festscheune

9

TERMINE


FEST

Kräuter-und Rosenfest

in Röslau

Wissenswertes, Kulinarisches und Unterhaltsames

werden beim Kräuter- und Rosenfest

in Röslau ideal kombiniert. Das Angebot

ist riesig mit weit über 300 unterschiedlichen

Kräutern und 400 Rosensorten, alle aus biologischem

Anbau. Selbstverständlich sind

die Kräuter auch Bestandteil der angebotenen Schmankerl, auch vom Grill, und

diverser Getränke. Mit den Eintrittskarten werden interessante Preise verlost.

Geopark und Naturpark Fichtelgebirge sind

mit Infoständen vertreten. Händler sind mit

mobilen Holzbacköfen unterwegs. Außerdem

werden an Ständen Landhausdeko,

Keramik, Mineralien, Patchwork, Gartendeko,

Schmuck, Holz- und Dekoarbeiten angeboten.

Für Kinder gibt es eine Hüpfburg,

die Straße der Sinne, die Schatzsuche und

vieles mehr. Vom Parkplatz aus können die

Besucher mit der Bimmelbahn zum Festgelände

fahren. Nachdem Lachen ohnehin die beste Medizin ist, haben die

Röslauer mit dem Frankensima (Bild) einen Volltreffer gelandet. Mit Quetschn

und Gitarre macht er Musik und sorgt mit fl otten Sprüchen für gute Laune.

10 09-12


Sonntag

Am Sonntag, dem 2.September, rauchen

im Bauernhofmuseum Kleinlosnitz

alle Schlote. Das Backofenfest

lädt mit Vorführungen und Musik ein.

Es spielen die Hofer Volksmusikanten.

Produkte aus den Museumsbacköfen,

bei deren Herstellung man zusehen

kann, werden zum Verzehr angeboten:

Kiechla oder Pfannenkuchen,

Holzofenbrot, Korn- und Gerstenkaffee

(Bild). BauernHofKino heißen die Filmnächte

im Oberfränkischen Bauernhofmuseum

Kleinlosnitz. Vom 13. bis

zum 15.September stehen die Filme

„Schönlind“, „A la vita“, „Armadingen“,

„Lang lebe Ned Devine“ und „Farmer

John“ zur Auswahl. Am Samstag kann

unter Telefon 09251/3525 zum Essen

vor dem Film reserviert werden.

09-12

2

September

07.20 Auf dem Bockl-Radweg, ADFC-Tour

ab Hauptbahnhof

09.00 Wanderung um Wunsiedel, NF Treffpunkt Parkplatz am Anspann

11.00 Die Haislamusikanten, Promenadenkonz. Pavillon Theresienstein

14.00 Kinderstadtführung

ab Rathausbrunnen

14.00 1. FFC HOF - FFC Wacker München II, Frauen Bayernl. Am Saaledurchst.

ARZBERG/BERGNERSREUTH

14.00 Wunderkraut Stevia, Vortrag von Erika Röder Gerätemuseum

BAD ELSTER 15.00 Simsala Grimm, Familien-Märchen-Musical NaturTheater

19.00 Große Johann Strauß-Gala, Heitere Klassik

K-A-T

BAD STEBEN

KLEINLOSNITZ

19.30 Argentinischer Abend, Malena Grandoni Kurhaussaal

10.00 Backofenfest, Hofer Volksmusikanten

Bauernhofmuseum

PLAUEN 19.30 Das Kaffeegespenst, Lange, Pauls, Böhnke

REGNITZLOSAU /DRAISENDORF

Festhalle

10.00 Kinderroller, Fahrräder, Einrad, Tandem u.a. Motorradmuseum

RÖSLAU 10.00 Kräuter- und Rosentag, mit Vorträgen Ortsmitte

SELBITZ/DÖRNTHAL 09.00 MB Trac und Unimog Treffen Eventhalle Strobel

TROGEN 16.00 1. FC Trogen - DJK Ammerthal, Bayernliga Am Bühl

WUNSIEDEL 10.00 Wein ist fein, Museumsfest Fichtelgebirgsmuseum

WUNSIEDEL/BERNSTEIN 10.30 Hochfrankenspiele Ortsgebiet Bernstein

Montag

3

September

18.00 Nagelpilz ist doch behandelbar, Vortrag BRK, E.-Reuter-Str. 66b

REHAU 18.00 Maler Roland Lein und Frei Gruppe 99, Vernissage Rathaus

Backofenfest

11

TERMINE


12 09-12


Vorträge in der

Münch-Ferber-Villa

Die Münch-Ferber-Villa in Hof soll zum

Gesundheitszentrum für die Region

werden. Eine Anlaufstelle für alle Bürger,

mit regionalem Informations-, Fort-

und Weiterbildungszentrum. Neben

den Möglichkeiten einer Anmietung der Villa stehen, immer dienstags, regelmäßige

Informationen mit einer Vortragsreihe auf dem Programm. Im September heißen

die Themen „„Suchthilfe und Suchtvorbeugung“ am 4.September, „Wenn die

Schulter schmerzt – moderne Behandlungsverfahren an der Schulter“ am 11.September,

„Leben – was ist das? An- und Einsichten eines Hospizmitarbeiters“ am

18.September und „Leibarbeit und geführtes Zeichnen in der initiatischen Wegbegleitung

– Wandlung von belastenden Gefühlen und Emotionen“ am 25.September.

Die Vorträge fi nden im Pavillon vor der Villa statt und sind kostenfrei.

09-12








� im �




�����������������������

- Täglich geöffnet ab 16.00 Uhr

- Sonntags von 11.00 – 14.00 Uhr

- Sonntagabend geschlossen!

- Freitagabend italienische Küche

!!! Unser Restaurant hat vom 20.08.2012 – 02.09.2012 Betriebsurlaub !!!



!!! September !!!

Schwammerl-Zeit

Fränkischen Hof

Hotel Fränkischer Hof

Sofienstraße 19 95111 Rehau

Tel.: 09283/8530 Fax: 09283/853100

www.faenkischer-hof-rehau.de info@fraenkischer-hof-rehau.de

13

INFO


MUSIK

Freikarten

S EITE

50

1

Kulturwelten 2012

HELMBRECHTS

Salut Salon (1) stellen am Donnerstag, dem

6.September, in der Göbelhalle ihre hinreißende

Bühnenshow voller Witz und Esprit vor und eröffnen

die Kulturwelten 2012 in Helmbrechts.

Quadro Nuevo (2) spielen am Samstag, dem

15.September, ihre Lieblingslieder aus sämtlichen bisherigen Programmen

im Bürgersaal. Arabesken, Balkan-Swing, Balladen, wag-

halsige Improvisationen, Melodien aus dem alten Europa und mediterrane

Leichtigkeit verdichten sich zu märchenhaften Klangfabeln. Am Samstag, dem

22.September, gibt‘s im Textilmuseum gleich zwei Künstler fürs Eintrittsgeld.

Nico Semsrott (3) ist ein Trendsetter, denn er ist sehr schlecht drauf. Kritisch,

absurd, zum Heulen komisch ist sein Programm. Sven van Thom (4) & die

stahlharten Bäuche bewegen sich mit ihren Liedern im verspielten Rahmen

zwischen Singer/Songwriter-Pop, Folk und Country. „Pianotainment“ (5) gehören

derzeit zu den weltweit besten „Klavier-Akrobaten“. Scheinbar mühelos

jonglieren die beiden Ausnahme-Pianisten Stephan Weh und Marcel Dorn

vierhändig mit Klassik, Pop und Jazz. Am 27.September im Textilmuseum.

Freikarten

S EITE

2 3 4 5

50

Freikarten

S EITE

50

14 09-12


Dienstag

13.00

18.00

Mittwoch

Die weltweit erfolgreich agierende Kult-Komödiantin

Sissi Perlinger kommt mit “Gönn Dir ‘ne Auszeit“

am Donnerstag, dem 6.September, ins Plauener

Malzhaus. Sie verspricht, dass es ihr reifstes und

lustigstes Programm ist, das in seiner avantgardistischen

Weitsicht und globalen Anwendbarkeit auf

deutschsprachigen Bühnen seinesgleichen sucht.

Nach mehrjährigem Studienaufenthalt im Ausland

und Reisen um die ganze Welt hat die Perlinger

“summa cum Laude“ ihre Dotterarbeit zum Thema

Freikarten

Stressbewältigung ausgebrütet. Auf der globalen

Suche nach dem Sinn des Lebens und den großen Pointen unserer S EITE

Zeit, nimmt sie das vor Glück quiekende Publikum mit auf eine rasante Reise.

50

09-12

4

Asien entdecken, Spielmobil

Suchthilfe und Suchtvorbeugung, Vortrag

5

September

Spielplatz Breslaustr.

Münch-Ferber-Villa

September

10.00 Hofer Hospital, Entdecker ab 7 J., auch 14 Uhr Mus. Bayer. Vogtland

13.00 Asien entdecken, Spielmobil

Spielplatz Breslaustr.

17.30 Feierabend-Radeltour, ADFC

ab Kugelbrunnen Altstadt

KLEINLOSNITZ

15.00 Ein ungehobelter Flegel, Kinderprogramm Bauernhofmuseum

Donnerstag

6

September

13.00 Asien entdecken, Spielmobil

Spielplatz Breslaustr.

BAD STEBEN

19.30 Indian Summer, Dia-Multivision von Sigrid Wolf-Feix Gr. Kurhaussaal

HELMBRECHTS

20.00 Salut Salon, Kulturwochen

Göbelhalle, Pressecker Str. 20

KLEINLOSNITZ

15.00 Übers Kreuz gelegt, Kinderprogramm

Bauernhofmuseum

PLAUEN 20.00 Gönn‘ Dir ‘ne Auszeit, Sissi Perlinger, Kabarett Malzhaus

Auszeit mit Sissi Perlinger

15

TERMINE


MUSIK

Musik und Herbstfest in der Meinels Bas

Bei Wind und jedem

Wetter findet

das Konzert von

Granny‘s Pearl

am Freitag, dem

7.September, in der

Meinels Bas in Hof

statt. Die Zuhörer

dürfen sich auf ein

Live-Konzert mit

den besten Songs

der 70er und 80er

Jahre freuen. Aber

auch Stücke von Bon Jovi oder Brian Adams gibts zu hören.

Zum großen Biergartenfest mit Flohmarkt und Livemusik lädt

die Meinel‘s Bas am Samstag, dem 29.September, in den Biergarten

ein. Für Unterhaltung ist somit gesorgt. Für den großen

oder kleinen Hunger gibts morgens Weißwürste, mittags Federweißen

und Zwiebelkuchen und am Abend Schlachtschüssel.

16 09-12


Herbst im Kunstkaufhaus

1

Die Sommerpause

im KKH geht am Freitag, dem 7.September,

mit der Soirée zur Vorstellung

des Herbstprogrammes zu Ende.

Am Freitag, dem 14.September,

gehts los mit „pecco billo“ (Bild 1).

Ihre „urban grooves“ leben von der Livemusik mit „echten Instrumenten“.

„Lieder die die Welt erschüttern“ und zudem noch die Hofer

Bühnenbretter, schmettert das Oelsnitzer Männerkabarett

„ Die Barhocker“ (Bild 3) aus dem Erzgebirge gemeinsam

mit dem „Hofer Frauenkabarett Intakt“ (Bild 2).

Einen Abend mit grenzüberschreitenden Akzenten versprechen

die Künstler für Samstag, den 22.September.

Zur Ladies-Night, ab dem 19.September jeden Mittwoch,

verzaubert Bernd Schricker mit seinem Pianospiel die

Damenwelt in der Live Musik Bar Kunstkaufhaus. Alle Musiker der Region

sind eingeladen zur Akkustik-Session am Donnerstag, dem 20.September.

Am Donnerstag, dem 27.September, starten die Spieleabende, die regelmäßig

jeden vierten Donnerstag im Monat stattfi nden.

Maria Reiser (Bild 4) ist eine junge Künstlerin aus dem

Herzen Bayerns, die seit ihrer frühesten Kindheit musiziert

und komponiert. Erfahrungen und musikalische Inspiration

sammelte sie während ihrer zahlreichen Weltreisen.

Blues, Reggae, Gospel und meditative Circlesongs treffen

auf eine traditionelle, erdige Frau aus der “Holledau”. Ihre

Musik vereint bayrische Heimatverbundenheit, afrikanische

Ausdruckskraft, jodelnde Lebenslust mit eingängigen Beats.

Den bayerischen Jodel-Pop aus Berlin gibts am Freitag, dem 28.September.

„Multicolor“ (Bild 5) legt am Samstag, dem 29.September,

Fletzmusik an den Tag. Das aktuelle Programm

Multicolor beinhaltet Filmmusik nicht nur fürs Ohr, sondern

auch fürs Auge: Zu den Soundtracks bringt das

Trio Fletz auch Standbilder aus vielen Filmen auf die

Leinwand. So vielfältig die ausgewählten Filme sind,

so farben- und facettenreich ist das Spiel der drei

Saitenmusiker mit Harfe, Hackbrett und Kontrabass.

09-12

17

2

3

4

5


HUMOR

von Werner Michael

„Ich mecht amoll wissn, wem der Trompeter

vor dera neia Freiheitsholl am erschtn na Marsch bleest!“

Die Froschburg ruft

Am zweiten September-Wochenende

lädt der Gesangverein 1860 Konradsreuth

zur Froschburg-Kärwa. Der

Freitag, 7.September, steht für „Froschburg-Rock“

und das Revival von Code

Red. Der Samstag steht unter dem

Motto „Weinfest“. In der zünftig geschmückten

Scheune am Schwarzfurther

Weg gibt es die bekannten herzhaften

Schmankerl mit Weinen aus

Franken und der Pfalz. Für Live-Musik

und Stimmung sorgt die „Fliegende 5“.

Der Sonntag beginnt mit einem Weißwurst-Frühstück.

Am Nachmittag zu

Kaffee und Kuchen, spielt die Musikgruppe

des Frankenwald-Vereins.

Die musikalische Unterhaltung am

Abend übernimmt die „Fliegende 5“.

18 09-12


Freitag

09-12

7

September

13.00 Asien entdecken, Spielmobil

Spielplatz Breslaustr.

18.00 Mountainbike-Tour, MTBvD

Untreusee Wetterstation

18.00 Musik im Biergarten mit Granny‘s Pearl Meinels Bas, Vorstadt 13

19.30 Cyrano de Bergerac, romantische Komödie Theater, Großes Haus

20.00 Soiree, Vorstellung d. Herbstprogramms Kunstkaufhaus, Königstr. 25

20.00 Nachtwächterrundgang

ab St. Michaeliskirche

22.00 Friday Club Night

P-Cafe, Marienstr. 11

BAD ELSTER

19.30 It‘s time to swing, Hans-Jürgen Beyer und SWS Big Band K-A-T

BAD STEBEN 18.00 Kraftplatzführung im Kurpark, H.G.Ernst

KLEINLOSNITZ

ab Wandelhalle

15.00 Vom Kienspan zur Halogenlampe, Kinderprogr. Bauernhofmuseum

KONRADSREUTH

20.00 Froschburg-Rock, Froschburg-Kärwa Scheune, Schwarzenfurther Weg

SCHWARZENBACH/SAALE

18.00 Ausdauertage, Nudelparty, Lauftreff Turnerheim R.-Wagner-Str.

SELB 16.00 Festival Mediaval, Mittelalter-Festival, bis 09.09. Goldberg

SELBITZ 17.45 SpVgg Selbitz - 1.FC Sand, Bayernliga Grüne Au

Ausdauertage in Schwarzenbach/Saale

Mehr als 500 Sportler gehen jährlich

bei den Schwarzenbacher

Ausdauertagen an den Start.

Gelaufen wird über 10 und 21,1

Kilometer. Schüler können sich

auf einer Strecke von 1700 Metern

messen, der Bambinilauf

wird über 400 Meter angeboten. Auch Walker und Nordic Walker dürfen auf

die Strecken. Vor den Lauftag am Samstag, dem 8.September, haben die Veranstalter

am Abend vorher die Nudelparty mit Fitness- und Lauftreff gestellt.

Die Besucher der Ausdauertage können sich an verschiedenen Ständen rund um

das Thema Laufsport und gesunde Ernährung informieren. Eine Tombola für alle

Gäste rundet die Auftaktveranstaltung ab. Zum abwechslungsreichen Rahmenprogramm

zählen Vorführungen der Karate-Abteilung des TS 1851 Schwarzenbach

und musikalische Einlagen von Down Town Samba und der Conga-Crew.

19

TERMINE


FEST

Herbstfest am Lernhof

Im September starten

die Feierlichkeiten zum

40-jährigen Jubiläum

der Hochfränkischen

Werkstätten. Zum einen

am Samstag, dem

8.September, mit dem

Herbstfest am Südring

100 (Lernhof) mit einem

abwechslungsreichen

Programm. Als besonderer

Höhepunkt wartet auf die Besucher an diesem Tag eine Dampfmaschinen-Ausstellung.

An Verkaufsständen können Produkte der verschiedenen

Einrichtungen erworben werden. Das Duo Sunshine unterhält mit Hits aus den

Charts der 60er bis heute und die

Tanzgruppe Franconian Highlanders

tritt auf. Eine Woche später,

am 15.September, steigt auf dem

Wiesla-Gelände am Südring 99

die Hochfränkische-Werkstätten-

Party mit Wee Bush (Bild). Diese

Band steht seit nunmehr 25 Jahren

für erstklassige Unterhaltung

im Oldie- und Rockmusikbereich.

Wärschtlamo-Pokalturnier

Die Handballabteilung

des TSV

Hof 1861

veranstaltet

am 8. und

9.September

das 14.Wärschtlamo-Pokalturnier

mit internationaler Ausrichtung. In

der Hofer Jahnhalle spielen Damen,

Herren und Mixed-Mannschaften

um den „Wärschtlamo“-Pokal.

Der letztjährige Pokalsieger der Herren, der „TJ JM Chodov“ aus Prag (Bild)

kommt ebenso wie Mannschaften aus Bayreuth, Chemnitz, Coburg, Herzogenaurach,

Naila, Nürnberg, Roßtal, Schwarzenbach/Saale und Wilhelmshaven

20 09-12


Wein, Männer und Musik

Hof ist eine Bierstadt, doch zu besonderen

Anlässen schmeckt hier auch der Wein fein.

Zum Beispiel beim Weinfest in Krötenbruck.

Da ist am Samstag, dem 8.September, im beheizten

Festzelt hinter dem Hotel Munzert für

Alles gesorgt. „Wein, Weib und Gesang“ wie

es so schein heißt, aber auch Männer sind angesagt.

So der Frankensima, alias Philipp Simon Goletz (Bild oben)oder gar

das Männerballett der Soul City Dancers. Tanz und Unterhaltungsmusik kommt

von den „2 Ran Dellis“ Peter & Gerd (links unten). Die Spezialitäten kommen

aus Krötenbrucker Betrieben, der Wein von der Volkacher Mainschleife.

09-12

��������������������������������

����������������������� � ����������

���������������������� � ��������������������

������������������������������

Zertifizierter Herbol-Fassaden-Schutzbrief Fachbetrieb

21

FREIZEIT


FEST

Freikarten

S EITE

50

Lichtenberg: Der Kaiser kommt

In diesem Jahr lautet die geheimnisvolle Ankündigung beim

Burgfest: „Der Kaiser wird kommen“. Um zu erfahren, was

das heißen soll, muss man sich am Wochenende vom 8.

und 9.September auf den Weg in das Frankenwald-Städtchen

machen.Der neue Vorsitzende

der Burgfreunde, Stefan Eckardt, verrät nur

so viel: „Es wird viel zu lachen geben.“ Wesentlicher

Bestandteil des Burgfestes wird Sandro Dorst (Bild

links) mit seiner imposanten Schmiede hoch oben

auf dem Schlossberg. Eine zwanzigköpfi ge, mittelalterliche

Trommlergruppe aus dem Allgäu wird das

Blut der Besucher in Wallung bringen, wogegen die

„Eppisburger Tockenspieler“ mit

ihren Marionetten jung und alt bezaubern.Mittelalterliches

Handwerk

und ritterliche

Schaukämpfe

wird es zuhauf

geben.

Die Musiker

spielen in den Gassen und den Burgkellern dem Publikum auf. Auch für Kinder

gibt es allerlei Buntes und Spektakuläres aus dem Mittelalter zu sehen.

22 09-12


Musik und Wissenswertes

Das Ensemble Milonga Sentimental gastiert am Sonntag,

dem 2.September, im Großen Kurhaussaal. Malena

Grandoni und ihr Ensemble mischen Melancholie,

Trauer und den unbändigen

Stolz des

Argentiniers aus dem

Tango Argentino mit

der Milonga, die Freude, Lust am Leben und

an der Musik zum Ausdruck bringt (Bild links).

Am Donnerstag, dem 6.September, entführt

Sigrid Wolf-Feix mit ihrer Dia-Multivisions-

Show „Indian Summer“ zum Herbst in Ost-

Kanada und den Neuenglandstaaten der USA“.

Die Freunde der Musik aus Oberkrain können sich auf Musik mit Herz und

Schwung freuen. Kretscheks Oberkrainer Musikanten (Foto rechts oben) kommen

am Samstag, dem 8.September, in den Großen Kurhaussaal. Unter dem

Motto „Musik ist Medizin“ lädt das Ensemble aus Slowenien in typisch alpenländischer

Besetzung zu einem Abend mit Oberkrainer Musik und guter Laune.

Zum Vortrag „Die Kraftplätze im Kurpark Bad Steben“ lädt Baubiologe und Energetiker

Hans Georg Ernst am Montag, dem 10.September, ins Kurhaus ein.

Bereits einen Tag später referiert Sportmediziner und Kurarzt Dr. Klaus Tinter

über die Volkskrankheit Arthrose, das Knorpelproblem und den Knorpelschutz.

Die Original Wolga Kosaken

bringen am Donnerstag,

dem 13. September,

die russische Seele in

den Großen Kurhaussaal.

Kraftvolle Gesänge der orthodoxen

Kirche und Volkslieder

mit Balalaikaklängen und anderen typisch russischen Instrumenten.

20.000 Kilometer fuhren Nina und Thomas

W. Mücke durch Sibirien. Hauptziele waren

der Baikalsee und die Altairegion (Bild

links). Mücke wird als studierter Opernsänger

zu seiner Diashow

das berühmte

Baikallied singen.

Zu einem Kabarettabend mit Klaviermusik lädt Uli Masuth

(Bild rechts) am Donnerstag, dem 27.September, ein.

Sein Programm ist tagespolitisch aktuell, mit Klavier, aber

ohne Gesang. Zeitungen vergleichen Masuth mit Werner Fink, Dieter Hildebrandt

und Hanns Dieter Hüsch. Aber er hat seinen eigenen unverwechselbaren Stil.

09-12

23

BAD STEBEN


Kultur- und Festspielstadt Bad Elster

Sa. 08.09. | 19.30 Uhr

ERÖFFNUNGSKONZERT

»AUS DER NEUEN WELT«

1. Symphoniekonzert 2012/2013

So. 09.09. | 19.00 Uhr

JOHN DOYLE:

»Don't Worry - Be German«

Comedy

Fr. 14.09. | 19.30 Uhr

»CHARLOTTA - KAISERIN VON MEXICO«

Romantischer Ballettabend

Sa. 15.09. | 19.30 Uhr

»BOB DYLAN: LEBEN UND MUSIK«

Konzert mit »Dylan On The Rocks«

Sa. 22.09. | 19.30 Uhr

»CHARLIE CHAPLIN LEBT WEITER...«

Slapstick, Faszination & Poesie

Fr. 28.09. | 19.30 Uhr

»CLASSIC AMERICAN SOUL SHOW«

SOUL IN CONCERT

Sa. 29.09. | 19.30 Uhr

»THE MICHAEL JACKSON

TRIBUTE SHOW«

THE KING OF POP IN CONCERT

12. Chursächsische Festspiele

»ENTDECKUNGEN AMÉRICA«

Bad Elster zeigt die Neue Welt!

8. September - 3. Oktober 2012

So. 30.09. | 16.00 Uhr

»DER ZAUBERER VON OZ«

Figurentheater für die ganze Familie

GESAMTPROGRAMM, INFORMATIONEN UND KARTEN:

Tickethotline: 037437 / 53 900

touristinfo@badelster.de I www.chursaechsische.de

24 09-12


Bad Elster entdeckt Amerika

Die sächsischen Kabarett-Urgesteine Bernd Lutz

Langem, Tom Pauls und Gunter Böhnke (Bild 1) eröffnen

den September-Reigen in Bad Elster mit ihrem

Klassiker „Das Kaffeegespenst“. Einen Tag später, am

Sonntag, dem 2.September, können sich Kinder und

Junggebliebene im NaturTheater mit dem Märchen-

Musical „Simsala Grimm“ in die Welt der Gebrüder

Grimm entführen lassen.

Am Freitag, dem 7.September, swingt Hans-Jürgen Beyer (3) mit der

SWS Big Band die Musik der Ära Glenn Miller, Duke Ellington und anderer

unter dem Motto „It‘s time to swing“.

Ab Samstag, dem 8.September, zeigt Bad Elster die Neue Welt. Die

Chursächsische Philharmonie eröffnet gemeinsam mit dem Karlsbader

Symphonieorchester die 12.Chursächsischen Festspiele „Entdeckungen

América“. Bis zum 3.Oktober wird eine Vielzahl von Veranstaltungen zu

diesem Thema angeboten. John Doyle (4) ist mittlerweile einer der erfolgreichsten

Comedians in Deutschland. Er sieht die deutsche Gesellschaft

humorvoll durch die Augen eines Amerikaners. Am Sonntag, dem

9.September, „Don‘t worry, be German“ im König Albert Theater.

„Charlotta - die Kaiserin von Mexico“ - ein romatischer Ballettabend des

F.X. Saldy Theaters (5) aus Liberec, der die Geschichte der Kaiserin von

Mexico erzählt. Am Freitag, dem 14.September, im König Albert-Theater.

Am Samstag, dem 15.September, präsentieren

die Musiker von „Dylan On The Rocks“

(6) ihre Hommage an die lebende Legende.

In einer spritzigen Bühnenshow erinnert der

weltweit bekannte Pantomimenkünstler Peter

09-12

7

6

Mim (7) am Samstag, dem 22.September, mit vergnüglichen

Szenen an den großen Charly Chaplin.

Am Freitag, dem 28. September, präsentieren die Good Old Boys (8)

die „Classic American Soul Show“ mit zwei farbigen Soul-Sängern,

zwei Sängerinnen und einer messerscharfen Bläser-Section.

Zwanzig Künstler machen

9

am Samstag, dem 29.September,

die Theaterbühne

zum Pop-Olymp für die „Michael

Jackson Tribute

Show“ (9) mit

dessen größten Hits

und unverwechselbarem

Tanzstil.

Ein Figurentheaterstück für die ganze Familie gibt es am

8

Sonntag, dem 30.September, mit „Der Zauberer von Oz“(10).

25

1

2

3

4

5

10


MUSIK

Freikarten

S EITE

50

Neues im Folkclub Isaar

Seit 1969 ist der Name Alan Reid untrennbar mit

der schottischen Battlefi eld-Band verbunden. Er

hat die Musik dieser Band wesentlich beeinfl usst,

tourte mit ihr rund um den Globus und stand dabei

auch mit so berühmten Kollegen wie Van

Morrison oder Mike Oldfi eld auf der Bühne. Alan

Reid und Rob van Sante präsentieren am Samstag,

dem 8.September, einen Abend mit alten und neuen Songs.

Gery‘s Swinging Club

Gery und seine Swingkollegen kommen mit

einer neuen Show in die Bürgergesellschaft.

Die Band, die schon seit 13 Jahren die guten

alten Swingtitel in der gleichen Formati-

Freikarten

on präsentiert, hat nun eine Show mit vielen

neuen und alten Hits der vornehmen Zeit im Programm. „Summer- S EITE

wind, Moon River, My Blue Heaven“ sind nur einige der vielen Klassiker, die

am Samstag, dem 8.September, über die Gesellschaftsbühne schweben.

50

26 09-12


Kultur in Tenne und Scheune

Urwüchsiger Folkrock mit der Gruppe

„Wind, Sand & Sterne“ ist für Samstag,

dem 8.September, im vogtländischen

Freilichtmuseum Landwüst angesagt. Authentische

Mundarttexte, treibende Stücke

mit Humor, Mutterwitz und kritischem

Hintersinn stehen in einem spannenden

Kontrast zu ausdrucksstarken Balladen.

Am Sonntag, dem 16.September, spielt das Erzgebirgsensemble Aue (Bild

oben) in der Scheune im Freilichtmuseum Landwüst. 1963 wurde es als Vereinigung

mehrerer Mundart- und Heimatgruppengegründet. Bis heute pfl egt der

Zusammenschluss von Sängern, Instrumentalisten und

Tänzern das musikalische Brauchtum des Erzgebirges

und gibt es an die folgenden Generationen weiter.

Herbst und Ernte sind im Jahreslauf untrennbar verbunden.

Dazu passend leben am Sonntag, dem 23.September, im

Museum herbstliche Traditionen vergangener Zeiten auf.

Ein Familientag mit Schauvorführungen, buntem Markttreiben,

Aktionen für Kinder und Musik

von der Stadtkapelle Oelsnitz.

Die Folkrock-Band Pusteblume

bietet am Samstag, dem 29. September, in der „kultur.tenne“

eine Mischung aus eigenen Songs und Neil

Young-Titeln. Die Bandbreite reicht von donnernden E-

Gitarren bis zum Gänsehaut-beschwörenden Klangteppich

aus Akustik-Gitarren mit mehrstimmigen Gesang.

09-12

27


TERMINE

Samstag 8

September

08.00 Südtirol-Markt

Maxplatz

10.00 Stadtführung durch die Innenstadt Tourist-Info/Rathausbrunnen

13.00 Führung Flüchtlinge und Vertriebene Museum Bayer. Vogtland

13.00 Herbstfest, Duo Sunshine Hochfränkische Werkstätten, Südring 100

13.30 Wärschtlamo-Pokalturnier, Handball TSV Hof

Jahnhalle

14.00 SpVgg Bayern Hof - SV Heimstetten, Regionalliga Grüne Au

15.00 Erntedank in Ost- u. Westpreußen, Landsmannschaft Altdt. Bierstube

17.00 Weinfest, Frankensima, Männerballett Festzelt bei Hotel Munzert

20.00 Gery‘s Swinging Club, Konzert

Bürgergesellschaft

20.30 Saturday Night

U 27, Uferstraße 27

22.00 I like Club Party

P-Cafe, Marienstr. 11

22.00 Schlagerparty

Rockwerk

HOF/JÄGERSRUH

08.00 Garagen-Flohmarkt im gesamten Ortsteil

Jägersruh

BAD ELSTER

19.30 Aus der neuen Welt, Eröffnungskonzert der Churs. Festspiele K-A-T

BAD STEBEN

19.30 Kretscheks Oberkrainer Musikanten, Konzert Gr. Kurhaussaal

HALLERSTEIN

21.00

ISAAR

Nachtkonzert, Spanischer Abend

Kirche

20.00 Alan Reid, Rob van Sante, Konzert, Folkclub Gasthof Isaar

KAUTENDORF 16.00 Weinfest der FFW

KONRADSREUTH

Am alten Schulhaus

18.00 Froschburg-Kärwa Weinfest Scheune, Schwarzenfurther Weg

LANDWÜST

20.00 Wind, Sand und Sterne, Konzert in der Kultur.tenne Freilichtmuseum

LICHTENBERG

10.00

PÖHL

Mittelalterliches Burgfest

Burgruine

19.00

REHAU

Dixieland-Schifffahrt

Talsperre Anlegestelle Möschwitz

11.00 75 Jahre Die Pilgramsreuther, Konzert Mehrgenerationenhaus Maxpl.

19.20 RSC Rehau - AC Lichtenfels II, Ringen, Bayernliga Lamilux-Arena

SCHWARZENBACH/SAALE

13.00 Schwarzenbacher Ausdauertage

Turnerheim

28 09-12


09-12

im

Monat

September

Die neue Freiheitshalle ist startklar

Wenn nicht jetzt, wann dann? Das haben wir uns

auch gedacht und den Neubau der Freiheitshalle

zum Lichtblick des Monats erkoren. Auch wenn

die Kosten in die Höhe geschnellt sind - was ist

das schon gegen die Kostensteigerungen beim

Berliner Hauptstadtfl ughafen oder der Hamburger

Elbphilharmonie. Bei denen ist noch nicht

mal abzusehen, wann denn überhaupt eröffnet

werden kann. In Hof wurde es geschafft. Auch

wenn noch fl eißig gearbeitet wird, es wird schon

hinhaun. Hof hat ein neues multifunktionelles

Schmuckstück. Wenn es dann noch „brummt“

und für die Bürger kein Draufzahlgeschäft

wird, ist das für uns der Lichtblick des Monats.

29

LICHTBLICK


FREIZEIT

Die Großveranstaltung

fi ndet am Sonntag, dem

9.September, kurz vor

dem Ende der Schulferien

statt. Sie dient

der Geselligkeit und der Gesundheit. Familien und Freizeitsportler der

Region sind zum Radwandertag eingeladen. An diesem Sportereignis

können Radfahrer aller Qualitäts- und Altersklassen teilnehmen, Freizeit-

und Gelegenheits-Radler ebenso wie durchtrainierte Sportfahrer. Die

100-Kilometer-Tour über Schönwald ist für trainierte Radfahrer geeignet.

Die Familien-Tour für Gruppen, Familien, Erwachsene, Jugendliche und Kinder

führt in Richtung Zedtwitz. Die Mountainbike-Tour ist 35 Kilometer lang

und führt über Waldwege und Flure von Hof nach Feilitzsch, Zedtwitz und

Wölbattendorf. Fitness-Tour heißt die Strecke für Durchschnittsfahrer, sie

geht über 45 Kilometer von Hof nach Köditz, Joditz, Hirschberg, Gefell, Mißlareuth

und Feilitzsch zurück nach Hof. Abschließend mündet der Frankenpost-

Radwandertag in ein kleines Volksfest. Teilnehmer und Zaungäste können

es sich in einem großen Biergarten in der Hofer Altstadt gut gehen lassen.

GRAFIK

Frankenpost-

Radwandertag

www.schubert-werbung.de DESIGN

STUDIO

30 09-12


Wein ist fein

Passend zur derzeitigen Ausstellung

„Bocksbeutel – typisch

fränkisch?“ wird das Museumsfest

in Wunsiedel am Sonntag,

dem 9.September, unter dem

Motto „Wein ist fein“ stehen.

Im Fichtelgebirgsmuseum ist

für die ganze Familie etwas

geboten Die kleineren Besucher dürfen an einer Fruchtpresse frisch gepressten

Traubensaft probieren oder die Früchte mit Schokolade verfeinert

schnabulieren. Beim Schattentheater im historischen Dachboden werden Geschichten

in Licht und Dunkel lebendig. Mit einem Stempelpass ausgerüstet

haben die Kleinen die Möglichkeit, verschiedene Stationen abzulaufen oder

nach dem Weingeist, der durch das Museum spukt, zu suchen. Die Werkstätten

von Steinmetz, Schmied und Zinngießer sind zum Museumsfest mit Vorführungen

belebt. Für Musik sorgt die „Schloos Muse“ (Bild) aus der Oberpfalz.

Herbstfest mit Pflanzenbörse in Adorf

Am Sonntag, dem 9.September,

lädt der Botanische

Garten Adorf zu seinem

kleinen, aber feinen Herbstfest

ein. Für die musikalische

Unterhaltung in den

Nachmittagsstunden sorgt

die „Bad Brambacher Wirtshausmusi“.

Dazu mundet

stets Kaffee und hausgebackener

Kuchen von den

Frauen des Fördervereins.

Im Mittelpunkt steht aber die traditionelle Große Pfl anzenbörse. Vor allem Liebhaber

alpiner Pfl anzen kommen hier auf ihre Kosten. Man fi ndet so manche

Rarität für den eigenen Garten. Der Botanische Garten und die dazu gehörende

Miniaturschauanlage „Klein-Vogtland“ laden zudem zu einem interessanten

Rundgang ein. Im historischen Zentrum der Stadt, im Freiberger Stadttor, wartet

Deutschlands umfangreichste Perlmuttersammlung auf staunende Gäste.

09-12

31

FEST


TERMINE

Sonntag 9

September

09.00 Wärschtlamo-Pokalturnier, Handball TSV Hof

Jahnhalle

09.00 Frankenpost-Radwandertag

Altstadt

11.00 Jazz Big Gang, Promenadenkonzert Musikpavillon Theresienstein

16.00

ADORF

ATS Hof West - VfB Moschendorf, Kreiskl. Städt. Anlage Joditzer Weg

10.00 Herbstfest mit Pfl anzenbörse

Botanischer Garten

ARZBERG/BERGNERSREUTH

14.30 Tag des offenen Denkmals, öffentliche Führung Gerätemuseum

BAD ELSTER 19.00 Don‘t worry, be german, Comedy mit John Doyle K-A-T

HALLERSTEIN 10.00 Tag des offenen Denkmals

HELMBRECHTS

Burgmuseum

14.00 Tag des offenen Denkmals Kath. St.-Jakobus Maior-Pfarrkirche

20.00 Rainhard Fendrich, Kulturwochen Göbelhalle, Pressecker Str. 20

KONRADSREUTH

10.00 Froschburg-Kärwa, Gesangsverein Scheune, Schwarzenfurther Weg

KÖDITZ 13.00 Tag des offenen Denkmals Ev. Pfarrkirche St. Leonhard

LICHTENBERG 10.00 Mittelalterliches Burgfest

OBERKOTZAU

Burgruine

13.00 SVO Damen - SpVgg Döbra, Frauen, Bezirksl. SpVgg-Fußballplatz

PILGRAMSREUTH

13.00

REHAU

Tag des offenen Denkmals

Hallenkirche, Kirchgasse

14.00 Aktionstag Holz zum Tag d. offenen Denkmals rund um den Maxplatz

14.00 Künst-Stücke, Ausstellung Porzellanfabriken Rehau Art, Zehstr. 5

SCHWARZENBACH/SAALE

14.00 Tag d. offenen Denkmals Geschw. Scholl Mittelschule, A.-Bebel-Str.

14.00 Tag d. offenen Denkmals

Traktormuseum, Bahnhofsplatz 7

14.00 Tag d. offenen Denkmals Ev. St.-Gumbertus-Kirche, Kirchberg

SELB 11.00 Jazz-Frühschoppen

Grafenmühlweiher

SELBITZ 11.00 Herbstmarkt, verkaufsoffener Sonntag Luitpoldplatz

SPARNECK 14.00 Tag des offenen Denkmals Forsthaus, Marktplatz 13

STAMMBACH 11.00 Schnittkärwamarkt, Weinfest

WEISMAIN

Ortsmitte

09.00 Motorrad-Italo-Frühschoppen Püls-Bräu, Burgkunstadter Str.

WUNSIEDEL

14.00 Museumsfest, Tag d. offenen Denkmals Fichtelgebirgsmuseum, Spital

32 09-12


-ANZEIGE-

Italo-Frühschoppen in Weismain

Am Sonntag, dem 9.September, fi ndet in Weismain, Burgkunstadter Str.41, auf dem Gelände der

Püls-Bräu, der 7.Italo-Motorrad-Frühschoppen statt. Der Stammtisch vom Weismainer-Racing-

Team lädt dazu alle Zweiradfans ein. An diesem Tag dreht sich alles um alte und neue italienische

Motorräder. Rot ist dabei die hervorstechende Farbe der italienischen Marken, wie etwa Aprilia,

Ducati, Moto Guzzi, Caviga oder Vespa. Beim Zusammensitzen zum Frühschoppen werden anregende

Fachgespräche und der Austausch über die besten Motorrad-Fahrstrecken bestimmt

nicht zu kurz kommen. Motorradfans, egal auf welchen Maschinen, sind herzlich willkommen, mit

Gleichgesinnten einen Tag rund um das Thema Motorrad zu genießen, ihr eigenes Bike zu präsentieren,

sich eingehend über alle vorgestellten Modelle zu informieren und Freunde zu treffen..

09-12

33


TERMINE

Montag 10

September

BAD STEBEN 19.30 Kraftplätze im Kurpark, Vortrag H.G.Ernst Kurhaus

OBERKOTZAU 09.00 FFS-Ferien-Fußballcamp, bis 12.9. SpVgg-Fußballplatz

Dienstag

11

September

09.00 Beratungstag, Zentrum Bayern Bürgerzentrum, Karolinenstr.

10.00 Druckpiraten, Entdecker ab 7 J., auch 14 Uhr Mus. Bayer. Vogtland

18.00 Wenn die Schulter schmerzt, Vortrag

Münch-Ferber-Villa

BAD STEBEN 19.30 Volkskrankheit Arthrose, Vortrag

Kurhaussaal

Jungs und Mädels gesucht

Die Ferienfußballschule in Oberkotzau

steht am Wochenende

vom 10. bis 12.September an.

Das sind drei Tage auf dem

Sportplatz, mit Verpfl egung und

Camping, 23-Stunden-Fußballschule,

inklusive Nike-Trikot,

Pokalen, Ballkanone, Trampolinen

und dem FFS-Trainerteam.

Die Anmeldung dazu ist über

www.spvggoberkotzau.de möglich. Zudem sucht die SpVgg Oberkotzau

fußballbegeisterte Mädels und Frauen zur Verstärkung für ihr Damen- und

Juniorinnenteam. Einfach beim Training vorbeischauen und mitmachen.

VHS Stadt Hof

08. September

Studienfahrt: documenta in Kassel

11. September

Hindi-Schnupperkurs

17. September

Stretching am Abend

20. September

Fitnesskurs Pilates und Rücken

24. September

Spanisch für Anfänger

25. September

Kurs Qinastics

28. September

Lokaltermin: Integrierte Leitstelle

VHS Landkreis Hof

26. September

Orientalischer Bauchtanz

01. Oktober

Dance-Beat Fitnesstanz

Zumba

02. Oktober

Studienfahrt Ingolstadt

Yoga am Vormittag

Shiatsu

06. Oktober

Sütterlin lesen und schreiben

10. Oktober

Strickkurs: Socken

Bridge-Kurs für Anfänger

34 09-12


SCHULANFANG

CH

Donnerstag, der dreizehnte (September)

Am 13.September scheiden sich die Schüler

in zwei Gruppen. Die einen freuen sich schon

wieder auf den 29.Oktober - Herbstferienbeginn.

Die anderen fi ebern ihrem ersten Schultag

entgegen. Da ist es erst mal wichtig, was

im Schulranzen steckt, was die Zuckertüte

so alles versteckt hält, wer neben einem

sitzt, ob der Lehrer

oder die Lehrerin

nett ist und was es alles

bei der nachfolgenden Feier an Geschenken

gibt. Die Schulanfangs-Party darf ja inzwischen

auch mal etwas größer ausfallen, ist es doch ein gewaltiger

Einschnitt im Leben eines jungen Menschen.

Die geladenen Gäste freuen sich mit dem Schulanfänger

und übergeben gerne ein nützliches Geschenk

für den Schulstart. Stifte, Hefte, Malkasten - was

ist wichtig und wird im ersten Jahr benötigt? Die

meisten Utensilien für den täglichen Schulbedarf

stecken schon im Schulranzen. Daneben werden

aber noch Dinge gebraucht wie Umschläge,

Farbkasten mit Zubehör, Buchstütze, spezielle

Malstifte, Sporttasche, Sportbekleidung, Hausschuhe,

Brotzeitdose und Trinkfl asche oder das

Hausaufgabenheft. Für Zuhause ist Schreibtisch,

Stuhl und diverse Zusatzausstattung nützlich.

36 09-12


Zeigt her eure Füße

Nicht selten gehören Schuhe zur ersten

Schulausstattung. Das Kind ist mit den Straßenschuhe

ab sofort täglich unterwegs, Hausschuhe

für die Schule werden benötigt und natürlich Sportschuhe. Falsche oder

schlecht sitzende Kinderschuhe können schlimme Konsequenzen haben. Fehlstellungen,

die im Kindesalter entstehen, belasteten die Füße ein Leben lang.

Deshalb ist es so wichtig, beim Schuhkauf für Kinder besonders auf Qualität und

richtige Passform zu achten. An Kinderschuhe werden sogar noch mehr Anforderungen

gestellt als an Schuhe für Erwachsene. Sie müssen die Kinderfüße

warm halten, jeglichen Witterungseinfl üssen standhalten und

so verarbeitet sein, dass sie vor Verletzungen schützen,

aber gleichzeitig fl exibel sein. Einlagen und ähnliche

Elemente

schränken die natürliche Entwicklung

der Füße ein und schaden mehr als sie

nützen. Das Forschungsprojekt „Kids:

healthy feet - healthy life“ hat 2007

herausgefunden, dass ein Großteil

der Kinder nicht spürt, ob die Schuhe

passen, oder zu kurz sind. Mehr als 75

Prozent der Kinder trägt zu kurze Straßen-

und Hausschuhe, über 90% der

Straßen- und Hausschuhe sind kürzer

als sie aufgrund der angegebenen

Schuhgröße sein sollten. Über 80%

der Eltern schätzen den Spielraum

für passende Schuhe viel zu kurz ein.

Bis Kinderfüße voll entwickelt

sind, dauert

es etwa 16

Jahre. Deshalb

sollte

jedes Vierteljahr

die Passform überprüft werden.

Kinderfüße brauchen im Zehenbereich

mindestens 12 mm Spielraum, bei neuen

Schuhen dürfen es bis zu 17 mm

sein, damit die Schuhe länger passen.

09-12

37

SCHULANFANG


TERMINE

Mittwoch 12

September

17.30 Feierabend-Radeltour, ADFC

ab Kugelbrunnen Altstadt

18.00

REHAU

Weimar, Ausstellungseröffnung

Stadtbücherei

19.00 Wildes Erwachen. Lesung, R. König, Hutznstumm Mehrgenerationenh.

Donnerstag

13

September

BAD STEBEN 19.30 Konzert mit den Original Wolga Kosaken Kurhaussaal

KLEINLOSNITZ 20.00 Bauern-Hof-Kino

Bauernhofmuseum

PLAUEN 20.00 Als ich ein FDJler war, Nils Heinrich, Kabarett Malzhaus

Freitag

14

September

18.00 Mountainbike-Tour, MTBvD

Untreusee Wetterstation

20.00 Pecco Billo, urban grooves

Kunstkaufhaus, Königstr. 25

22.00 Friday Club Night

P-Cafe, Marienstr. 11

BAD ELSTER 19.30 Charlotta, romantisches Ballett, Theater Liberec K-A-T

BAD STEBEN 18.00 Kraftplatzführung im Kurpark, H.G.Ernst ab Wandelhalle

KLEINLOSNITZ 14.00 Filmwerkstatt u. Bauern-Hof-Kino Bauernhofmuseum

PLAUEN 21.00 Triakel, Folk aus Schweden

Malzhaus

REHAU 17.30 Oktoberfest Rehau

Wiesenfestplatz

Sticky Fingers im Alten Bahnhof

Sticky Fingers, das ist eine thüringischfränkische

Band um Frontfrau Silke

Sprenger, Gitarrist Ralf Sattler, Bassist

Uwe Falke und Drummer Bernd

Leucht aus Hof. Die Band kennzeichnet

eine energiegeladene Mischung

aus Classic- und Hardrock. Sie

spielen die größten Hits der Rolling

Stones sowie Rockklassiker der 70er

Jahre bis hin zu Songs der härteren Gangart von Metallica und besonders von

AC/DC. Zu hören am Samstag, dem 15.September, im Alten Bahnhof in Hof.

38 09-12


Im Dunkeln

Ein Abend im „Hotel am Meer“.

Gäste, die unterschiedlicher

nicht sein können. Ein Gewitter

zieht auf, im Saal fällt das elektrische

Licht aus. Es entsteht ein

fürchterliches Durcheinander.

Als es wieder hell wird, vermisst

Frau Toledo ihre wertvolle Perlenkette. Um diese Geschichte dreht sich

die Krimikomödie „Wenn im Saal das Licht ausgeht“ der Kindergruppe der

Theatergruppe Förbau. Allerhand Geheimnisse werden aufgedeckt bei den

Aufführungen. Am 15. und 16.September im Sportheim Förbau, am 22.September

in der Mensa des Berufsbildungszentrums der Diakonie Hochfranken

in Hof, Südring 96, und am 23.September im Barbaraheim in Münchberg.

09-12

Freikarten

S EITE

50

39

FREIZEIT


SPORT

Kanusprint mit Olympiasiegerin Fischer

Es ist eine Mammutveranstaltung, die jährlich im September

in Tauperlitz über die Bühne, oder besser über den

See, geht. 1.200 Sportler nehmen teil und werden von

eben so vielen Betreuern begleitet. Dazu kommen die

ungezählten Zuschauer, die am Rande des Quellitzsees

die Wettkämpfe verfolgen. Die Kanusprintrennen starten

am Samstag, dem 15.September, früh und dauern bis zum Abend. Dann steigt

im Festzelt die traditionelle Saisonabschlussparty mit DJ. Am Sonntagmorgen

geht es weiter, gegen 16 Uhr endet der

Zeitplan mit den interessantesten und

schnellsten Rennen der Herren. Für die

Regatta gemeldet haben sich die amtierenden

Deutschen Meister im Junioren-

und Leistungsbereich. Auch Sportler

aus Ungarn, Österreich und Tschechien

haben ihr Kommen zugesagt. Die

mehrfache deutsche Olympiasiegerin

Birgit Fischer (Bild rechts) wird am

Sonntag in einigen Rennen zu sehen sein und eine Autogrammstunde geben.

40 09-12


„Ring frei“ in der neuen Jahn-Arena

Mit einem Auswärtskampf beim TV Traunstein starten die Ringer des ASV

Hof am 8.September in ihre zweite Bayernligasaison. Gleich eine Woche

später, am Samstag, dem 15.September, empfangen die starken Männer

um Trainer Ricco Zeh und Betreuer Willi Popp den Lokalrivalen vom RSC

Rehau zum ersten Heimkampf in der neuen Jahnsporthalle (Bild unten).

Der Kader des ASV Hof wurde um zwei Neuzugänge oder besser Heimkehrer

verstärkt. Andreas Goldammer und Kai Schramm sind zurückgekehrt. Damit

kämpfen die Hofer in der Bayernliga nahezu ausschließlich mit eigenen Ringern,

die allesamt das Ringerhandwerk beim ASV erlernt haben. Eine Ausnahme ist hier

wohl Filip Soukup, der noch

einmal für den ASV Hof in den

oberen Gewichtsklassen die

Ringerstiefel schnüren wird.

Die Bayernliga gilt in Fachkreisen

als ausgeglichene

Liga, in der es keinen absoluten

Topfavoriten im Kampf um

die Meisterschaft geben wird.

10. Sept. Hof, BRK-Kreisverband 12.00 - 19.00 Uhr

10. Sept. Schwarzenbach/S., Grundschule 16.00 - 20.00 Uhr

19. Sept. Schauenstein, Verbandsschule 17.00 - 20.30 Uhr

21. Sept. Feilitzsch, Verbandsschule 16.30 - 20.00 Uhr

21. Sept. Enchenreuth, Pfarrheim 17.00 - 20.00 Uhr

27. Sept. Rehau, Rotkreuzhaus 16.00 - 20.00 Uhr

28. Sept. Naila, Gymnasium 16.00 - 20.00 Uhr

28. Sept. Berg, Verbandsschule 17.00 - 20.00 Uhr

09-12

Blutspende-Termine

41

SPORT


FREIZEIT

Indianer in Bad Elster

Bad Elster feiert am Samstag, dem

15. und Sonntag, dem 16.September,

anlässlich der Chursächsischen

Festspiele ein buntes indianisches

Herbstfest mit geöffneten

Geschäften auf dem Badeplatz.

Neben kulinarischen Angeboten

aus der Region erwartet die

großen und kleinen Besucher ein

erlebnisreiches Indianerdorf, in

dem sich Indianer und Cowboys

im Knüppelkuchenbacken, Hufeisenwerfen

oder Gold- und Edelsteinwaschen messen können. Das Indianische

Herbstfest hält weitere Überraschungen parat: Tänzer und Tänzerinnen, sie

gehören zu den Besten in Europa, stellen in originalen Tanztrachten verschiedene

Tanzkategorien vor. Die großen und kleinen Gäste sind zum Mitmachen

eingeladen. Wie in alten Zeiten können indianische Flöten, Handtrommeln

und Traumfänger gebastelt werden. Außerdem gibt es einen Vortrag über

den Wandel der Traditionen im Laufe der Zeit und ihre heutige Bedeutung.

Eine Ausstellung bietet alles vom Tipi über Kleidung bis zu Alltagsgegenständen

einer indianischen Familie vor der Reservationszeit. Na dann, Howgh!

Zauber und Wissenschaft in der Klinik

Thomas Fraps stellt als professioneller Zauberkünstler

spielerisch die Naturgesetze

auf den Kopf, die er zuvor als diplomierter

Physiker mühsam erlernt hat. Mit seinem

Kollegen Pit Hartling, präsentiert er das

Theaterprogramm „Metamagicum“. Dies

hat ihm ein Portrait in der wissenschaftlichen

Fachzeitschrift „Nature“ eingebrockt

und einen Ausfl ug als Moderator zum BR

(Faszination Wissen). Wissenschaft und Philosophie werden mit Zauberkunst

und Comedy zu einer abendfüllenden Ursuppe vereint. Wunder, Witze und

Wissenschaft gibt es am Samstag, dem 15.September, auf Einladung des

Forums Naila im großen Vortragssaal der Bad Stebener Reha-Klinik Auental.

42 09-12


Samstag 15

09-12

September

10.00 Stadtführung durch die Innenstadt Tourist-Info/Rathausbrunnen

13.00 Führung Flüchtlinge und Vertriebene Museum Bayer. Vogtland

17.00 Hochfränk. Werkstätten-Party mit Wee Bush Wiesla-Gelände, Südring

19.30 ASV Hof - RSC Rehau, Ringen, Bayernliga

Jahn-Arena

20.30 Cocktail-Abend

U 27, Uferstraße 27

21 .00 Sticky Fingers, Rockklassiker Alter Bahnhof, Poststr. 7

22.00 Zehn Jahre Radio Galaxy Geburtstagsparty P-Cafe, Marienstr. 11

ARZBERG/BERGNERSREUTH

14.00 Pfl anzentauschbörse m. Kreisgartenpfl eger C. Kreipe Gerätemuseum

BAD ELSTER 10.00 Indianisches Herbstfest

Badeplatz

15.00 Keramik International, Amerika, Vernissage KunstWandelhalle

19.30 Bob Dylan, Leben und Musik, Konzert-Hommage

K-A-T

BAD STEBEN

19.30 Metamagicum, Wunder, Witze, Wissensch., Forum Naila Klinik Auental

FÖRBAU

15.00 Wenn im Saal das Licht ausgeht, Jugend-Theatergr. Förbau Sportheim

HALLERSTEIN 21.00 Nachtkonzert, Small-O-Band

HELMBRECHTS 20.00 Quadro Nuevo, Kulturwelten

HIMMELKRON 09.00 Großer Kürbistag

Kirche

Bürgersaal

Frankenfarm an der A9

KLEINLOSNITZ 17.30 Bauern-Hof-Kino mit Essen

LANDWÜST 10.00 Mal mit in Landwüst

PLAUEN

Bauernhofmuseum

Freilichtmuseum

20.00 Plauener Liedernacht, Bands u. Solisten aus dem Vogtland Malzhaus

REGNITZLOSAU/DRAISENDORF

18.00

REHAU

Weinfest der Dorfgemeinschaft

Kulturscheune

09.00 Kinderkleider- und Spielzeugfl ohmarkt Martin-Luther-Kindergarten

18.00

SELB

Oktoberfest Rehau

Wiesenfestplatz

11.00 Jubiläumsparty 40 Jahre Hallenbad Hallenbad im Rosenthal-Park

TAUPERLITZ 08.15 Hof Regatta im Kanusprint Quellitzsee

hof-programm Oktober

Redaktions- und Anzeigenschluss:

Samstag, 15. September 2012

September 2012

Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 2

3 4 5 6 7 8 9

10 11 12 13 14 15 16

17 18 19 20 21 22 23

24 25 26 27 28 29 30

43

TERMINE


44 09-12


09-12

45


THEATER

theater hof

Kulmbacher Str. 5

95030 Hof

Kasse Tel. 09281 / 7070-290

Fax 09281 / 7070-299

Internet: www.theater-hof.de

e-mail: info@theater-hof.de

Tag der offenen Tür

mit Spielzeitrevue Sonntag, 16. September

Das Theater stellt sich unter der neuen Intendanz von Reinhardt Friese vor.

Im ganzen Haus wird Theater zum Anfassen geboten, Blicke hinter die Kulissen

sind möglich. Es wird gesungen, gespielt und getanzt. Auch das Kinderprogramm

kommt nicht zu kurz. Abends stellt der neue Intendant bei der

Spielzeitrevue die kommenden Stücke vor und präsentiert unterhaltsame

Ausschnitte aus den Musiktheater-, Schauspiel- und Ballettproduktionen.

Fidelio

Oper von Ludwig van Beethoven Freitag, 21. September

Florestan ist von Gouverneur Pizarro zu Unrecht ins Gefängnis geworfen

worden. Seine Frau Leonore verkleidet sich als Mann, um zu ihm zu gelangen.

Unter dem Namen Fidelio erschleicht sie sich bei dem Kerkermeister

Rocco einen Hilfsposten. Schließlich erfährt sie, dass ihr Mann getrennt von

den übrigen Gefangenen in einem tiefen Verlies untergebracht ist. Leonore

belauscht ein Gespräch zwischen Rocco und dem Gouverneur: Pizarro

plant, seinen politischen Gegner Florestan zu töten, noch bevor der Minister

dem Gefängnis einen Kontrollbesuch abstattet. So kommt es, dass ausgerechnet

Leonore mithelfen muss, für ihren Mann das Grab zu schaufeln.

King Kong

Musical von Paul G. Brown u. James E. Lyons Sonntag, 23. September

Der Abenteurer Carl Denham fährt bis ans Ende der Welt. Dort will der ehrgeizige

Filmregisseur zusammen mit der jungen Schauspielerin Ann Darrow und dem

zynischen Aussteiger Jack Driscoll den Film seines Lebens drehen. Einen Film

über den mystischen Riesenaffen Kong, der auf einer einsamen Insel, weitab aller

bekannten Schifffahrtsrouten leben soll. Doch die Dinge geraten außer Kontrolle.

Den gewaltigen Gorilla, der für die junge blonde Menschenfrau zärtliche

Gefühle entwickelt, mit nach New York zu nehmen, war auch keine gute Idee.

46 09-12


09-12

Bei uns steht der MENSCH IM MITTELPUNKT unseres Handelns!

HOFER DIENSTLEISTER

e pandiert weiter!

ZEITpunktNAH GmbH

Poststraße 21

95028 Hof

Fax: 0 92 81/7 79 81-40

www.zeitpunktnah.de

JETZT BEWERBEN!

Telefon: 0 92 81 / 7 79 81-0

E-Mail: info@zeitpunktnah.de

IHR LEISTUNGSSTARKER

HOFER PERSONALDIENSTLEISTER

47


KINO

KINO - Scala / Regina - Wörthstr.4 /Am Medienhaus - Tel. 36 84

Das verborgene Gesicht Start: 13. September

Der Jahresvertrag als Dirigent hat Adrian und seine Freundin

Belén von Spanien in eine abgelegene Landvilla nahe

Bogotá gebracht. Als der gutaussehende Künstler ihr

wiederholt Anlass zur Eifersucht gibt, verschwindet Belén

spurlos. Während die Polizei ihn verdächtigt, tröstet die

süße Kellnerin Fabiana den Verlassenen und übernimmt

rasch Beléns Platz an seiner Seite und im Bett. Beide ahnen

nicht, dass die geisterhaften Geräusche, die Fabiana

im Haus hört, von Belén stammen, die sich versehentlich

in einem schalldichten Panic Room eingeschlossen hat.

Resident Evil: Retribution

Start: 20.Sept. Als Alice erneut von der

Umbrella Corporation in Gewahrsam genommen

wird, erwacht sie inmitten einer

ihrer medizinischen Einrichtungen für Pharma-Experimente.

Noch immer ist das menschenvernichtende

T-Virus im Umlauf. Sie

beginnt, durch das Gebäude zu schleichen,

doch die Zeit ist knapp, denn es werden immer

mehr Menschen von dem gefährlichen Virus

in Untote verwandelt. Auch über ihre eigene Geschichte erfährt sie dabei mehr. Bald

darauf führt sie ihr Ausbruch nach Tokio, wo sie ein düsteres Geheimnis aufdeckt.

Der Chaos-Dad Start: 27. September

Der verantwortungslose Berufsjugendliche

Donny, ein hoffnungsloses Relikt

der Achtzigerjahre, hat als Teenager mit

seiner Lehrerin einen Sohn gezeugt,

der als Erwachsener nichts mit dem

Chaos-Dad zu tun haben will. Als Donny

erfährt, dass er 43.000 Dollar Steuern

nachzahlen muss, ist sein wohlhabender

Sohn Todd seine letzte Hoffnung. So kreuzt Donny ausgerechnet an Todds

Heiratswochenende unangemeldet auf. Maßlose Peinlichkeiten nehmen ihren

Lauf, in deren Verlauf Papa und Sohn einander wieder näherkommen.

KINO-Karten zu gewinnen!

Jeder Gewinner erhält zwei Karten für seinen Wunschfi lm.

Schreiben, faxen o. mailen Sie uns bis spätestens 10. September, welchen Film

Sie sehen möchten. Adressen auf Seite 3. Absender nicht vergessen. Viel Glück!

Eventuell verschobene Filmstarts einsehbar unter www.scalahof.de

48 09-12


- ANZEIGE -

Neue Kulturen erleben – Internationale

Studierende suchen Freunde in Hof!

Sie sind neugierig auf andere

Kulturen und haben Lust, mal

über den eigenen Tellerrand hinaus

zu schauen? Dann ist das

Friendship Programm der Hochschule

Hof genau das Richtige

für Sie! Die Idee ist recht einfach:

Internationale Studierende

bekommen durch einen lokalen

Freund die Möglichkeit, das alltägliche

Leben in Deutschland

jenseits vom Campus kennen zu

lernen. Im Gegenzug können Sie

fremde Kulturen von zu Hause

aus entdecken. Hintergrund für

das Programm ist, dass internationale Studierende normalerweise sehr viel Zeit

mit anderen Studierenden auf dem Campus und im Wohnheim verbringen. Zu

typisch fränkischen Gepfl ogenheiten, wie z.B. einem Kaffeekränzchen, haben

sie nur schwer Zugang. Die Hochschule Hof organisiert ein erstes Kennenlernen

der Freundespaare, danach treffen sich diese nach eigenem Ermessen.

Ihren Ideen zur Ausgestaltung der Freundschaft sind keine Grenzen gesetzt!

Keine Angst - bei dieser Entdeckungsreise durch die Kulturen sind gerade

die „normalsten“ Dinge für Ihren Freund etwas ganz Besonderes! Wir laden

alle herzlich ein, unsere internationalen Studierenden kennenzulernen und

beim „Friendship Programm“ mitzumachen. Anmelden können Sie sich bis

zum 7.10.2012 unter Telefon 09281/409 3314 und auf www.hof-university.de.

09-12

NEUE KULTUREN ERLEBEN!

Das Friendship Programm

der Hochschule Hof

Sie haben Lust...

■ andere Kulturen zu entdecken

■ fremde Sprachen zu lernen

■ die eigene Kultur mal aus einem

anderen Blickwinkel zu sehen

Werden Sie ein Freund für einen

internationalen Studenten!

Ziel ist es...

Ihrem Freund das Leben und den Alltag

in Deutschland jenseits vom Campus

zu zeigen, z.B. durch

■ Sport und Hobbies,

■ gemeinsames Kochen,

■ lokale Bräuche und Feste ....

Beginn: Anfang Oktober

Hochschule Hof Tel.: 09281 409 3314

lena.mueller@hof-university.de www.hof-university.de

49

INFO


GEWINN

Eintrittskarten zu gewinnen!

2x2 Karten 06. Sept. Best of Salut Salon Helmbrechts, Göbelhalle

2x2 Karten 06. Sept. Sissi Perlinger Plauen, Malzhaus

3x2 Karten 08. Sept. Gery`s Swinging Club Hof, Bürgergesellschaft

1x2 Karten 08. Sept. Alan Reid&Rob von Sante Isaar,Gasthaus

5x2 Karten 08./09.Sept. Burgfest Lichtenberg, Burggelände

1x2 Karten 15. Sept. Wenn im Saal ....,Theater Förbau, Sportheim

1x2 Karten 21. Sept. Old Blind Dog Hof,Meinel-Tenne

2x2 Karten 22. Sept. N. Semsrott, S.v. Thom Helmbrechts, Textilmuseum

2x2 Karten 27. Sept. Pianotainment Helmbrechts, Textilmuseum

3x2 Karten 29. Sept. Meinel-Zwickl-Fest Selbitz-Dörnthal, Strobel

3x2 Karten 02. Okt. Gery and the Johnboys Hof, Bürgergesellschaft

Kino-Karten für Scala, Hof, Wörthstr. auf Kinoseite S. 48

So können Sie Karten gewinnen:

Schreiben Sie uns, wo Sie Ihr hof-programm bekommen.

Dazu Ihre Adresse, Telefonnummer und Ihren Kartenwunsch.

Absenden an: hof-programm - Postfach 1745 - 95016 Hof.

Per Fax: 09281 / 8300-11 e-Mail: verlosung@hof-programm.de

Oder direkt abgeben in Hof, Kreuzsteinstr. 2 (Ecke Altstadt)

Einsendeschluss: spätestens 4 Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Verlag: extra Medien Marketing G. Prokscha

95028 Hof, Kreuzsteinstr. 2-6

Tel.: (09281) 8300-10 Fax: (09281) 8300-45

e-mail: post@hof-programm.de

Seit 1982 - Veranstaltungskalender für Hof und die Region

Redaktion: Gerhard Prokscha (V.i.S.d.P.), Claudia Hannemann

Anzeigen: Günter Lippert

Druck: Adler-Druck, Bad Elster

Gültige Anzeigenpreisliste 1/2002.Veranstaltungsmeldung bis spätestens 15. des

Vormonats. Keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Veranstaltungen

und Terminangaben. Für eingesandte Fotos, Artikel etc. kann keine Haftung übernommen

werden. Auswahl der Veranstaltungen vorbehalten. Namen und Signet „hofprogramm“

sowie vom Verlag gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt.

Nachdruck und elektronische Speicherung bedürfen unserer schriftlichen Genehmigung.

50 09-12


09-12

51


FREIZEIT

Radeln für die Städtepartnerschaft

25 Jahre Städetpartnerschaft gilt es zu feiern.

Was liegt da näher, als diese Verbindung

wörtlich zu nehmen und die Städte Hof und

Plauen mit einer Reise zu verbinden, besser

gesagt mit einer Radtour. Der Allgemeine

Deutsche Fahrrad Club Hof (ADFC), die

Mountainbike-Vereine „Fichtelgebirgsracer“

und „Wadenschmiede Fichtelgebirge“ veranstalten

zusammen mit der Stadt Hof eine

große Radtour zur Partnerstadt Plauen,

die mit einem kleinen offi ziellen Empfang

aufwartet. Am 16.September werden dabei

gleich zwei unterschiedliche Touren ab dem

Hofer Rathaus angeboten - eine für Mountainbiker

und eine für motivierte Freizeitradler.

Beide Touren sind geführt und zeigen

den Reiz der Region zwischen Bayerischem

und Sächsischem Vogtland. Anmeldungen nehmen die Veranstalter entgegen:

www.adfc-hof.de, www.wadenschmiede-fi chtelgebirge.de, www.fi gera.de.

52 09-12


Weltkindertag

Der Weltkindertag ist seit 58

Jahren in vielen Ländern ein besonderer

Feiertag für Kinder und

Familien. Nach dem Motto des

Kinderhilfswerkes „Kinder brauchen

Zeit“ fi ndet am Sonntag, dem

16.September, die Veranstaltung

des Landkreises Hof zum Weltkindertag im Park am Rathaus in Konradsreuth

statt. Es startet am Sonntag mit einem ökumenischen Familiengottesdienst auf

der Parkbühne. Anschließend öffnen ab 12 Uhr die Stände und Buden, die Mitmachaktionen

beginnen. Auf der Bühne geht es dann im Wechsel mit Musik-,

Tanzvorführungen und einer Einradshow weiter. Zugleich wird auf dem gesamten

Veranstaltungsgelände Unterhaltung und Information geboten. Im Mittelpunkt

steht das „Kinderrechte-Tipi“, ein Indianerzelt mit dem „Kinderrechtebuch“.

In Hof fi ndet zum Weltkindertag ein Familienfest im Wittelsbacher Park statt. Die

musikalische Umrahmung der Eröffnung auf der Bühne vor der Sophienschule

übernimmt die Kinderrockband „Standby“ der Musikschule der Hofer Symphoniker.

Stadtfest am Weltkindertag

Kinderfest, Stadtfest, Musikfest. Münchberg feiert am 16.September ein

bisschen von allem. Münchberger Vereine stellen sich mit verschiedenen

Darbietungen vor. Auf der Bühne zeigen sich nach dem ökumenischen Gottesdienst

eine Samba-Gruppe, die Faschingsgesellschaft Helmbrechts,

die Firma AGS mit einer Modenschau, die Drum Band und am Abend

die Spitzenband „Midnight Ladies“. Speziell für Kinder ist das Gewinnspiel,

bei dem der Hauptpreis ein Besuch in einem Großen Freizeitpark ist.

09-12

53

FEST


AUSSTELLUNG

Künstlerporträts

Barbara Klemm (Bild unten) fotografi ert

Persönlichkeiten (Bild links: Rainer Werner

Fassbinder) in Posen, die weder sensationell

noch glamourös sind, sondern durch

die Individualität ihrer Modelle überzeugen.

Der Charme der Aufnahmen begründet

sich durch die Bescheidenheit und Zurückhaltung

der Fotografi n, die

zwar nahe dran aber niemals

aufdringlich ist. Die Stadt Hof

stellt die „Künstlerporträts

– Fotografi en 1968 - 2011“

von Barbara Klemm in der

Galerie im Theresienstein

aus. In Zusammenarbeit mit der Kestnergesellschaft Hannover werden die Fotografi

en präsentiert. Der Direktor der Kestnergesellschaft Hannover Dr. Veit

Görner eröffnet am Mittwoch, dem 19.September die Ausstellung mit einer Einführung

zu Werk und Künstlerin. Die Ausstellung dauert bis zum 28.Oktober.

Ausstellungen im September

HOF

ab 12. Sept. Weimar Stadtbücherei Hof

ab 19. Sept. Stadt Hof - Künstlerporträts Galerie Theresienstein

bis 23. Sept. Kunstschule Symphon. Museum Bayer. Vogtland

bis 20. Nov. Historische Karten Hof Museum Bayer. Vogtland

Dauerausst. Geschichte d. Flüchtlinge Museum Bayer. Vogtland

ARZBERG/BERGNERSREUTH

bis 30. Sept . Ein echter Ke(e)rl Volkskundliches Museum

BAD ELSTER

bis 14. Sept. Farbträume Königl. Kurhaus

ab 15. Sept. Keramik international: Amerika KunstWandelhalle

ab 21. Sept. Papierwelten Königl. Kurhaus

bis 30. Dez. Elsters Glanz auf den Quellen... KunstWandelhalle

BAD STEBEN

bis 14. Okt. Figur und Raum Grafi k Museum

HELMBRECHTS

ab 20.Sept. Aquarell-Repertoire Rathaus-Foyer

bis 31. Jan. 13 Textile Kostbarkeiten aus Indien Textilmuseum

HOHENBERG/EGER

bis 04. Nov. Zeit Auszeit Porzellanikon

KLEINLOSNITZ

bis 25. Nov. Lebensraum und Zeit Bauernhofmuseum

MARKTREDWITZ

ab 10. Sept. Tschechische Gobelinkunst Auenpark-Halle

MÖDLAREUTH

bis 16. Sept. Tatort-Fotos Deutsch-Deutsches-Museum

bis 30. Sept Entwicklung der Sperranlagen D.-D.-Museum

NEUENSALZ

ab 07. Sept. Kaleidoskop Kapelle

SCHWARZENBACH/SAALE

ab 21.Sept. Keramiken & Grafi ken Altes Rathaus

SELB

bis 07. Okt. Jean Boggio und Franz Porzellanikon

bis 28. Okt. eigenArt Rosenthal-Theater

WUNSIEDEL

bis 16. Sept. Heimat, R. Fraas Fichtelgebirgshalle

bis 30. Sept. Pilgerfl asche - Bocksbeutel Fichtelgebirgsmuseum

54 09-12


Sonntag 16

09-12

September

10.00 Große Radtour, 25 Jahre Städtepartnerschaft Hof-Plauen ab Rathaus

11.00 Fidelio, Oper von L. v. Beethoven, Matinée Theater, Gr. Haus

13.00 Tag der offenen Tür, Spielzeitrevue ab 19.30 Uhr

Theater

13.00 Weltkindertag mit Straßenfest

Bahnhofsviertel

14.00 Romantischer Stein, Gästeführung

ab Haus Theresienstein

14.00 1.FFC HOF - FC Karsbach, Frauen Bayernliga Am Saaledurchstich

BAD ELSTER 10.00 Indianisches Herbstfest

Badeplatz

19.00 Best of Broadway, Musical-Revue

K-A-T

BISCHOFSGRÜN

10.30 Akkordeon und Friends, Konzert

Kurpark

FÖRBAU

15.00 Wenn im Saal d. Licht ausgeht, Jugend-Theatergr. Förbau Sportheim

HELMBRECHTS

20.00

JODITZ

Rebekka Bakken, Kulturwelten, ausverkauft

Bürgersaal

14.00 Konzert mit den Haisla-Musikanten

Dorfplatz

KONRADSREUTH

11.00 Weltkindertag des Kreisjugendrings

Park am Rathaus

LANDWÜST

14.00 Musik aus der Scheune, Ergebirgsensemble Aue Freilichtmuseum

MÜNCHBERG 10.00 Stadtfest mit den Midnight Ladies Innenstadt

REHAU 11.00 Oktoberfest Rehau

Wiesenfestplatz

TAUPERLITZ

TROGEN

08.30 Hof Regatta im Kanusprint

Quellitzsee

15.00 1.FC Trogen - TSV Aubstadt, Bayernliga Am Bühl

55

TERMINE


Helene Fischer in

der Freiheitshalle

„Für einen Tag“ heißt ihre Tournee, die

in Hof startet. Die Künstlerin wird in die

Geschichte der Stadt Hof eingehen.

Denn sie ist die Erste, die ein Konzert

in der neuen Freiheitshalle gibt. Am

Dienstag, dem 18.September, dürfen

sich ihre Fans auf die Ausnahmekünstlerin

freuen. Sie gehört momentan

zum Besten, was deutschsprachiger

Schlager und Pop zu bieten hat. Das

Konzert ist seit Wochen ausverkauft.

Präsentiert von

30.10.2012 Hof Freiheitshalle

TICKETS: 0 18 05 / 57 00 99

0,14 EUR/Min. – Mobilfunkpreise max 0,42 EUR/Min. www.semmel.de

56 09-12


Montag 17

09-12

September

BAD STEBEN

19.30 Kommunikation und Rhetorik, Vortrag von S. Hagner Kurhaus

Dienstag

18

September

18.00 An- u. Einsichten eines Hospizmitarbeiters, Vortrag M.-Ferber-Villa

19.30 Für einen Tag, Helene Fischer live (ausverkauft) Freiheitshalle

BAD ELSTER 19.30 Patagonien und Feuerland, Diavortrag, J. Hertel Kurhaus

BAD STEBEN 19.30 Schlafgeheimnisse, Vortrag von Elke Sachs Kurhaus

Mittwoch

19

September

17.30 Feierabend-Radeltour, ADFC

ab Kugelbrunnen Altstadt

19.30 B. Klemm, Ausstellung d. Stadt Hof, Vernissage Galerie Theresienstein

19.30 Hof in 3-D, Kolloquium Langnamenverein Meinels Bas, Absolvenstube

20.00 Ladies Night mit Live Piano Musik Kunstkaufhaus, Königstr. 25

PLAUEN

21.30 Nadine Maria Schmidt und Frühmorgens am Meer, Konzert Malzhaus

Donnerstag

20

September

19.30 Erlebnis Grünes Band, Dia-Vortrag, NF Vereinsheim Ascher Str. 16

20.00 Akkustik Session, offene Bühne für Musiker Kunstkaufhaus, Königstr.

BAD STEBEN 19.30 Sibirien, Baikal und Altai, Dia-Show Kurhaus

HELMBRECHTS

18.00 Aquarell-Repertoire Ilona Hohenberger, Vernissage Rathaus-Foyer

Wissen, was läuft -

mit dem hof-programm!

Weitere Informationen unter: www.hof-programm.de

Gutbürgerliche Küche von 11.30 - 14.00 Uhr und von 17.00 - 20.00 Uhr

Nachmittags Kaffee, Kuchen + Brotzeiten

Wir empfehlen uns für

Familienfeiern - Vereinssitzungen - Trauerfeiern

20. & 21. Sept.: Schlachtschüssel

30. Sept., 15. 00 Uhr: Tanztee

mit dem Duo Fugmann

täglich geöffnet ab 10 Uhr ~ Dienstag Ruhetag

Es lädt ein Renate Böhner mit Team

57

TERMINE


INFO

Gesundheit und Fitness

Die VHS Landkreis Hof veranstaltet unter dem

Motto Zumba, Pilates und Co. einen Tag rund um

Gesundheit und Fitness. Bei diesem Schnuppertag

am Freitag, dem 21.September, wird kostenlos

und unverbindlich das Gesundheitsprogramm

vorgestellt. Von A wie Autogenes Training über P

wie Pilates bis zum Z wie Zumba. In Kooperation

mit dem Gesundheitsnetz Hochfranken und

der Ärztegenossenschaft Hochfranken fi nden am

Nachmittag halbstündige Workshops und Vorträge

statt. Die Besucher können in eine Vielzahl von

Kursangeboten aus den Bereichen Entspannung,

Körpererfahrung, Gymnastik und Fitness reinschnuppern. Wer schon immer

einmal wissen wollte, was sich hinter welcher Bewegungs- oder Entspannungsart

verbirgt, ist hier genau richtig. So kann unverbindlich

getestet werden, welches Angebot optimal zur persönlichen

Lebenssituation und zu den persönlichen Vorlieben

passt. Neben den Angeboten zum Mitmachen steht

die Information über aktuelle Gesundheitsthemen im

Mittelpunkt. In Vorträgen werden Themen wie „Burnout“,

„Frauengesundheit - Neues in der Vorsorge“, das „Sonnen-Vitamin

D“ oder „Sport bei Arthrose“ behandelt. Infostände

und die Möglichkeit zu Gesprächen mit den Kursleitern

und Ärzten runden das Angebot ab. Zur Erholung

zwischendurch gibt es die „Mobile Massage“. Bei einer Tombola können „gesunde

Preise“, beispielsweise Gutscheine für VHS-Kurse, gewonnen werden. Der

Schnuppertag fi ndet im Bildungszentrum der VHS in Hof, Fabrikzeile 21 statt.

58 09-12


Freitag 21

Die Old Blind Dogs, kurz

“Dogs“ sind eine der besten Bands,

die Schottland zu bieten hat. Youngster

Ali Hutton ist mit Sicherheit einer

der besten Piper seiner Generation.

Jonny Hardie an Vocals und Fiddle

ist tief in der schottischen Tradition

verwurzelt und hat ein markantes,

typisch schottisches Timbre in seiner

Stimme. Aaron Jones ist an Bouzouki

und Gitarre ein Virtuose und

sorgt zusammen mit Fraser Stone

an Drums und Percussion für einen

treibenden Beat, der garantiert in

die Beine fährt. Der Folkclub Isaar

hat die schottische Band am Freitag,

dem 21.September, zu Gast in

der Tenne der Meinel-Bräu in Hof.

50

09-12

September

15.00 Schnuppertag Gesundheit-Entspannung-Fitness VHS Land, Fabrikzeile

18.00 Mountainbike-Tour, MTBvD

Untreusee Wetterstation

19.30 Fidelio, Oper von L. v. Beethoven, Premiere Theater, Gr. Haus

20.00 Old Blind Dogs, Konzert, Folkclub Isaar

Meinel Tenne

22.00 Friday Club Night

P-Cafe, Marienstr. 11

BAD ELSTER 18.00 Papierwelten, John Gerad, Vernissage Kurhaus

19.30 Love and Blues, Literatur in concert

K-A-T

BAD STEBEN 18.00 Kraftplatzführung im Kurpark, H.G.Ernst ab Wandelhalle

HELMBRECHTS

20.00 B.B. and The Blues Shacks, Kulturwelten

Textilmuseum

LANDWÜST

17.00 Wildfrüchte zur Likörbereitung, Wanderung

Freilichtmuseum

MÜNCHBERG/SCHÖDLAS

19.30 Alles nur Theater, Schödlaser Bühnenruderer Gasth. Hertrich

SCHWARZENBACH/SAALE

18.00 Keramiken P. Töppe-Zenker, Grafi ken T. Ott, Vernissage Altes Rathaus

SCHWARZENBACH/WALD/DÖBRA

19.30 Musikanten-Stammtisch, Der Quetschenrock Landgasthof Synderhauf

GRAFIK

www.schubert-werbung.de

„Dogs“ in der Tenne

Freikarten

S EITE

DESIGN

STUDIO

59

TERMINE


60 09-12


Egal, wie das Wetter wird, den Besuchern

des Hofer Herbstmarktes wird

es heiß werden, wenn sie das umfangreiche

Angebot der beiden Markttage

nutzen. Am Samstag und Sonntag,

22. und 23.September, zieht sich das

Marktgebiet von der Lorenzstraße über

Altstadt, Post- und Karolinen- bis in die

untere Ludwigstraße. Eine bunte Mischung

besonderer Angebote, alle Sorten

von Marktfi eranten, Handwerksbetrieben,

Kinderattraktionen und vielem

mehr fi ndet man in der Altstadt. In der Lorenzstraße darf man sich von tollen

Außenaktionen des Facheinzelhandels überraschen lassen. Oldtimerbegeisterte

kommen in der Ludwigstraße unterhalb des Rathauses auf ihre Kosten. Quer

durchs Marktgebiet, in und vor den Geschäften, bieten Profi - und Hobbykünstler

ihre Exponate an. In der Ludwigstraße vom Oberen Tor bis zum Rathaus dreht

sich alles um das Thema

Genuss, Kunst und

Design. So erlebt man

hier ein vielfältiges kulinarisches

Angebot der

lokalen Gastronomie und

kann Kunsthandwerkern

bei ihrer Arbeit zusehen.Künstlerpräsentationen

haben hier ihren

Schwerpunkt. Am Sonntag

haben Geschäfte im

gesamten Stadtgebiet

zum Verkauf geöffnet.

Hofer Herbstmarkt

mit verkaufsoffenem

Sonntag Sonntag

09-12

Heißer Hofer Herbst

HOF IN BAYERN

GANZ OBEN

22. und 23. September www.hof.de

61

MARKT


KULTUR

Flohmärkte in der Karolinenstraße

Zum Hofer Herbstmarkt, am Samstag dem 22. und Sonntag dem 23.September,

herrscht in der Karolinenstraße zwischen Bürgerstraße und Oberes Tor wieder

buntes Flohmarkttreiben. Weitere Informationen gibt es für alle, die beim

Flohmarkt verkaufen möchten, bei Siegfried Krauß, Telefon (09281) 64339.

Dieschowidder: Do kost wos lach‘n

Nach einer kreativen

Sommerpause legen

die Humor-Akrobaten

Albert Rambacher

und Werner Michael

alias Dieschowidder

wieder voll los. Mit

ihrem Herbstprogramm

„Do kost wos

lach‘n“ werden die

zwei Wirtshauskabarettisten

ihre alten

Fans begeistern und

neue Anhänger gewinnen. Zweieinhalb Stunden lang gibt‘s fränkisch freie und

freche Lieder, Promi-Parodien, Witze und Gedichte aus Oberfranken, Lachgarantie

inklusive. In der Festhalle Funk in Gattendorf treten sie am Samstag, dem

22.September auf, im Sportheim in Presseck am Samstag, dem 29.September.

62 09-12


Alles nur Show

Jörg Knör ist der Entertainer unter den Comedians.

Er jongliert mit allem, was auf der

Bühne Wirkung hat: Komik, Musik, Parodie

und blitzschnelle Karikaturen. Das aktuelle

Programm des Bambi-Preisträgers ist ein

spannender Ausfl ug in die Welt der Stars,

die derzeit Schlagzeilen machen. Es beginnt

genau da, wo Frauke Ludowigs Stargefl üster

aufhört. Alle üblichen Verdächtigen werden

auf frischer Tat ertappt: Dieter Bohlen, Bruce

Darnell, Bushido, Barack Obama, Dirk

Bach, Reiner Calmund, George Clooney,

Nicolas Sarkozy... Wer sich gerade blamiert,

wird von Knör parodiert. Unverlangte, aber dankbar aufgegriffene Vorlagen

lieferten auch Karl Lagerfeld, Helmut Schmidt, Angela Merkel, Désirée Nick,

Karl Dall, Mario Barth, Helge Schneider, Tokio Hotel... Jörg Knör sammelt alles

auf, was unter den roten Teppich gekehrt wurde und serviert es brandaktuell

auf der Bühne. Eine Show, die wie im Flug vergeht und Lust auf mehr

macht. Am Samstag, dem 22.September, in der Spielbank Bad Steben.

09-12

63

FREIZEIT


64 09-12


25 Jahre Musikerfahrung

09-12

- ANZEIGE -

25 Jahre Music Equipment

Grimm. Was 1987 als kleiner

Insider-Musikladen in Selbitz

begann, ist heute mit seiner

großen Auswahl an wertigen

Musikinstrumenten in Hof und

weit über die Grenzen von Oberfranken

hinaus als kompetentes

Musik-Fachgeschäft bekannt.

Seit 2005 befi ndet sich das Geschäft

in Hof und erfreut sich großer

Beliebtheit bei Musikern und

den örtlichen Musikschulen. Das Jubiläum wird am 22./23. September gefeiert.

An beiden Tagen: Musikerfl ohmarkt, Schnäppchenpreise, Livebands, Workshops

und Verlosung. Am Samstag rocken lokale Bands aus unterschiedlichen Stilrichtungen.

Die Musiker Rupert Bachmaier (Gitarre) und Hemo Waag (Klarinette)

treten neben anderen Music-Acts am Sonntag, den 23. September auf. Sie spielen

Klezmer, Jazz und Evergreens. Selbstverständlich sind musikalische Einlagen

willkommen. Der Eintritt ist jeweils frei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

65

FEST


66 09-12


Flitziger Stromer

Die Spritpreise steigen ins Unermessliche,

die Parkplätze sind knapp, die

Autos schaun alle gleich aus. Da muss

man doch mal gegensteuern. Dachte

man sich bei Renault und konstruierte

mit dem Twizy einen Zweisitzer,

der sich absetzt von der breiten, trägen

Einheitsmasse. Der 2 Meter 30 kurze Flitzer ist revolutionär konstruiert,

vereint die Vorteile von Automobil und Motorroller. Dabei hat er alles, was

ein Auto braucht: vier Räder, Pedalerie und Lenkrad. Der Beifahrer sitzt, wie

beim Motorrad, hinter dem Fahrer. Weil der Twizy seinen Energiebedarf aus

der Steckdose holt, lassen ihn die Spritpreise kalt. Die Umwelt freuts, denn es

gibt keine Emissionen und kaum ein Geräusch. Wo andere auf Parkplatzsuche

mehrmals ums Karree fahren, fi ndet der Kleine schnell einen Parkplatz. Zwischen

zwei Varianten kann gewählt werden. Der

Twizy 45 fährt 45 km/h Spitze und kann

bereits ab 16 Jahren gefahren werden.

Die Standardversion ist nahezu doppelt

so schnell. Seine Wendigkeit, der rasante

Spurt aus dem Stand, die Flügeltüren und

sein spaciges Outfi t sorgen für Fahrspaß

mit erhöhtem Flirtfaktor. Die Stadtwerke

Hof haben bereits zwei dieser Strommobile

im Einsatz und auch Hofs Oberbürgermeister Fichtner absolvierte mit viel

Spaß einige Runden auf dem Stadtwerke-Gelände. Als Dienstfahrzeug wäre der

Twizy nicht nur aus Kostengründen bestens geeignet. Zum Energietanken könnte

er direkt vor das Rathaus an die Stromzapfsäule in der Klosterstraße fahren.

09-12

67

AUTO


Samstag 22

Auf fünf, zehn und zwanzig Kilometer lange

Wander- und Nordic-Walking-Strecken

gehts zum 35.Internationalen Wandertag.

Der 1.Hofer Wanderclub schickt die

Teilnehmer am 22. und 23.September

auf sorgfältig ausgewählte, landschaftlich

ansprechende Routen. Start und

Ziel sind die Hochfränkischen Werkstätten

am Südring 100. Voranmeldung der Teilnehmer sollte bis spätestens

Montag, dem 17.September erfolgen, durch Einzahlung der Startgebühr

von 1,50 € auf das Konto 503140000 der Commerzbank, BLZ

76080040, unter Angabe von Name, Wohnort, Alter und Streckenlänge.

Hofer Herbstmarkt

mit verkaufsoffenem

Sonntag

09-12

September

09.00 25-Jahr-Feier, Livebands Music Equipment Grimm, R.-Diesel-Str. 1

09.00 Flohmarkt, Stadt Hof

Karolinenstraße

10.00 Stadtführung durch die Innenstadt Tourist-Info/Rathausbrunnen

10.00 Volkswandertag, Hofer Wanderclub Hochfränk. Werkstätten, Südring

10.00 Radtour nach Rothenacker, ADFC

ab Kugelbrunnen Altstadt

10.00 Hofer Herbstmarkt

Innenstadt

13.00 Führung Flüchtlinge und Vertriebene Museum Bayer. Vogtland

14.00 SpVgg Bayern Hof - SC Eltersdorf, Regionalliga

Grüne Au

15.00 Wenn im Saal d. Licht ausgeht, J-Theatergr Förbau Diakonie Südring 96

15.30 ATS Hof West - ASV Leupoldsgrün, Kreiskl. Städt. Anl. Joditzer Weg

19.30 Fidelio, Oper von L. v. Beethoven

Theater, Gr. Haus

20.00 Frauenkabarett Intakt und die Oelsnitzer Barhocker Kunstkaufhaus

20.30 Herbsttanz

U 27, Uferstraße 27

22.00 Top 80er Party

P-Cafe, Marienstr. 11

BAD ELSTER 10.15 Königslauf, Landschaftslauf für Jedermann Waldpark

19.30 Charlie Chaplin lebt weiter, Pantomimenabend mit Peter Mim K-A-T

BAD STEBEN 19.30 Alles nur Show, Comedy mit Jörg Knör

BLANKENSTEIN

Spielbank

10.00 Tag der offenen Tür Zellstoff- u.Papierfabrik Rosenthal GmbH

GATTENDORF

20.00 Do kost wos lach‘n, Dieschowidder, Wirtshauskabarett Festhalle Funk

HELMBRECHTS

20.00 Nico Semsrott, Sven v. Thom u. d. stahlharten Bäuche Textilmuseum

MÜNCHBERG/SCHÖDLAS

19.30 Alles nur Theater, Schödlaser Bühnenruderer Gasth. Hertrich

PÖHL 18.00 Schifffahrt, Herbst-Schlemmerbuffet Talsp. Anlegest. Möschwitz

REHAU 19.20 RSC Rehau - TSC Meringen, Ringen, Bayernliga Lamilux-Arena

SCHWARZENBACH/SAALE 14.00 Kinderkleiderbasar Turnhalle Grundschule

SCHWARZENBACH/WALD 19.30 Jesus Gospel Singers, Konzert Ev. Kirche

SELB 10.00 Tag der Hilfsorganisationen

FFW, Franzensbader Str.

SELBITZ 15.00 SpVgg Selbitz - TSV Kleinrinderfeld, Bayernliga Grüne Au

Herbstzeit ist Wanderzeit

HOF IN BAYERN

GANZ OBEN

22. und 23. September www.hof.de

69

TERMINE


TERMINE

Sonntag 23

September

07.00 Intern.Volkswandertag Hochfränkische Werkstätten, Südring 100

11.00 Hofer Herbstmarkt, verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr Stadtgebiet

13.00 25-Jahr-Feier, Livebands Music Equipment Grimm, R.-Diesel-Str. 1

13.00 Flohmarkt, Stadt Hof

Karolinenstraße

16.30 Geistliche Musik des Mittelalters

K irche St. Marien

19.30 King Kong, Musical, Premiere

Theater, Studio

HOF/WÖLBATTENDORF

11.00 100 Jahre Obst- u. Gartenbauverein, Festprogramm Ortsmitte

BAD ELSTER 19.00 Glorious, Komödie, Landesbühnen Sachsen

FÖRBAU

K-A-T

15.00 Wenn im Saal d. Licht ausgeht, J.-Theatergr. Förbau Barbaraheim

ISSIGAU

10.00 Herbstausstellung, Obst- und Gartenbauverein Mehrzweckhalle

LANDWÜST 10.00 Herbstfest

REHAU/PILGRAMSREUTH

Freilichtmuseum

17.00 Farben und Klänge des Herbstes, Konzert

Dorfkirche

WUNSIEDEL 10.00 Rund um die Luisenburg, MTB-Rennen Parkpl. Luisenburg

Montag

BAD STEBEN

Dienstag

24

19.30 Die 12 Schüßler-Salze, Vortrag

25

September

Kurhaus

September

18.00 Leibarbeit und geführtes Zeichnen, Vortrag Münch-Ferber-Villa

18.00 Info-Abend für Schwangere, Kreißsaal-Besichtigung Sana Klinikum

19.30 Physikatsberichte 1861 Hof, Vortr. Langnamenverein Konventstube

BAD STEBEN 19.30 Vitamin D, neue Erkenntnisse, Vortrag

Kurhaus

Mittwoch

26

September

09.00 Contacta, Berufsinformationsmesse Hochschule, A.-Goppel-Platz 1

17.30 Feierabend-Radeltour, ADFC

ab Kugelbrunnen Altstadt

19.30 King Kong, Musical

Theater, Studio

20.00 Ladies Night mit Live Piano Musik Kunstkaufhaus, Königstr. 25

70 09-12


Hot Stuff - Heiße Ware, coole Musik

Mit neuer Besetzung hat sich

„Hot Stuff“ einem explosiven

Mix aus verschiedensten Stilrichtungen

verschrieben. Sie

bieten die besten Klassiker

daraus mit solcher Power

und hohem Niveau dar, dass

man meint, Stars wie Tina

Turner, Donna Summer oder

die Pointer Sisters stünden

leibhaftig auf der Bühne. Die

siebenköpfige Band stellt sich

am Freitag, dem 28.September,

in neuer Besetzung im

Tanzsaal Kaiserhammer vor.

Fröhliche Gärtnerschar feiert

Der Obst- und

GartenbauvereinWölbattendorf

bekam als

schönster Beitrag

zum Volksfestumzug

den

ersten Preis.

Das hundertjährige

Bestehen

feiert der Verein am Sonntag, dem 23.September, in der Ortsmitte von Wölbattendorf.

Nach dem Zeltgottesdienst dürfen

die Stände mit Selbstgemachtem und

Leckereien aus Garten und Küche gestürmt

werden. Ein buntes Programm,

unter anderem mit Pferdekutschfahrten

und Torwandschießen, rundet das Angebot

ab. Auch die Gaumenfreuden

kommen nicht zu kurz. Ab 16 Uhr

spielen die „Haislamusikanten“ auf.

Gitarrenkonzert

mit Querflöte

Querfl öten und Gitarren sind das Markenzeichen

des Trios Anja Weinberger,

Ewa Margareta Cyran und Dietmar

Ungerank. Sie treten am Freitag, dem

28.September, im Klostercafé in Hof auf.

Gespielt werden Stücke von Joh. Seb.

Bach, Leonardo Vinci, Jaques Ibert,

Francis Klenjans und Dietmar Ungerank.

09-12

71

FEST


TERMIN

Donnerstag 27

September

09.00 Contacta, Berufsinformationsmesse Hochschule, A.-Goppel-Platz 1

19.00 Musikantenstammtisch

Hotel Munzert

20.00 Spieleabend

Kunstkaufhaus, Königstr. 25

BAD ELSTER 19.30 Amerika in Bad Elster, Vortrag mit Musik

BAD STEBEN

Kurhaus

19.30 Ein Mann packt ein, Uli Masuth, Kabarett mit Klavier Gr. Kurhaussaal

HELMBRECHTS 20.00 Pianotainment, Kulturwelten

Textilmuseum

Freitag

28

September

18.00 Mountainbike-Tour, MTBvD

Untreusee Wetterstation

19.30 Abo-Konzert der Hofer Symphoniker Freiheitshalle, Festsaal

20.00 Gitarrenkonzert, A. Weinberger, E. Cyran, D. Ungerank Klostercafé

20.00 Maria Reiser und Band, Jodel-Pop aus Berlin Kunstkaufhaus

22.00 Friday Club Night

P-Cafe, Marienstr. 11

BAD ELSTER

19.30 Classic American Soul Show, The Good Old Boys

K-A-T

BAD STEBEN 18.00 Kraftplatzführung im Kurpark, H.G.Ernst ab Wandelhalle

HELMBRECHTS 20.00 P ianotainment, Kulturwelten

Textilmuseum

KLEINLOSNITZ 20.00 Andy Lang u. Ensemble, Konzert Bauernhofmuseum

SCHWARZENBACH/WALD

19.00 Fränkisches Wertshaussingen

Sportheim Lerchenhügel

Mit dem 1.Abonnementkonzert der Spielzeit 2012/13

eröffnen die Hofer Symphoniker eine neue Konzert-

Ära im sanierten Festsaal der Freiheitshalle. Unter

der Leitung des „Ersten Gastdirigenten“ Daniel Klajner

wandelt das Hofer Spitzenorchester zusammen mit der

Pianistin Lise de la Salle am Freitag, dem 28.September,

„auf Beethovens Spuren“. Die Spur aufnehmen

werden die Hofer Symphoniker mit dem Konzert für

Klavier und Orchester von Johannes Brahms. Solistin

des Abends ist die erst 24 Jahre alte, gefeierte

Pianistin Lise de la Salle (Bild). Zum Abschluss lassen

die Hofer Symphoniker den großen Meister Beethoven

mit seiner 7.Symphonie selbst zu Wort kommen.

72 09-12


Es gibt nur wenige Gebäude

in Hof, die so dominant

sind wie das Justizgebäude.

Und zudem an einer

so verkehrsfrequentierten

Stelle stehen. Schmucklos,

aber Dank seiner

Höhe von 45 Metern wurde

es schnell zu einem

Wahrzeichen der Stadt.

An einem Platz, der die

Verbundenheit zur damals

abgeriegelten Stadt Berlin

bekunden sollte: Berliner Platz. Nach gerade mal 50 Jahren ist das Gebäude

offenbar nicht mehr zu gebrauchen und wird durch einen Neubau ersetzt. Der

ist zwar farbig, kann aber der Dominanz seines Vorgängers nicht das Wasser

reichen. Bereits Anfang nächsten Jahres wird der überragende „Justizpalast“,

wie er genannt wurde, dem Erdboden gleich gemacht. Das Hochhaus wird bis

auf die Grundmauern abgetragen. Dann wird der farbige Neubau verlängert bis

auf das Gelände des abgerissenen Altbaus. Verschwunden ist dann ein Stück

Architektur, das Hof geprägt hat. Bleibt nur zu hoffen, dass die bayerische Justiz

die Bevölkerung

von Hof und Umgebung

einlädt, von

ihrem geliebten Justizpalast

Abschied

zu nehmen. Die

Kosten für die Abschiedsparty

trägt

die Staatskasse.

Alles andere wäre

für uns der Dicke

Hund des Monats.

09-12

Städtisches Wahrzeichen

verschwindet - ohne Abschied?

73

GLOSSE


OFRA

Oberfrankenausstellung im neuen Gewand

Vom 29.September bis zum 7.Oktober herrscht bei der Oberfranken-Ausstellung

buntes Treiben: sowohl in der neuen Freiheitshalle, als auch drumherum

im Freigelände und den Hallen. Die The-

Das Spitzen-Buch

Zehn Jahre Hofer Zeitgeschichte

Vom Rathaus zur Freiheitshalle

vom Untreusee zum Hofer Flugplatz...

Von Schnellzeichner und Entertainer Werner Michael

mit spitzer Feder gezeichnet!

NEU

KARIKATUREN

2001 - 2011

Ein Jahrzehnt auf 140 Seiten

HOFER SPITZEN nur 14,90 €

Jetzt im Hofer Buchhandel

Verlag: extra Medien Marketing, Hof, Tel. (09281) 83 00 10

menpalette ist groß und jeder ist eingeladen,

ob jung oder alt, das Angebot, die

Neuheiten und Trends zu erleben. Die

Sonderschau „Natur & Technik“ ist nicht

nur für die kleinen Besucher ein Erlebnis.

Hier heißt es Mitmachen und Staunen bei

physikalischen Live-Versuchen. In der

Molluskenschau „Schönheiten der Natur“

gibt es eine Sammlung an Muscheln aus

aller Welt zu sehen. Auch exotische Tiere

sind auf der OFRA stationiert, dazu gibt

es Fachinformationen zu Haltung und

Pfl ege. Auf der Messe kann man Automobile,

Zweiräder und E-Bikes testen oder

auf dem Quad-Parcours mitdüsen. Das

Thema Bauen-Wohnen-Einrichten darf

ebenfalls nicht fehlen. Von Traumküchen

über Bauen und Wohnen in der Stadt

Hof, bis hin zu Renovierung und Energieeinsparung

– hier fi ndet man von allem

etwas. Im Bereich Energie wird es eine

große Fachpräsentation mit wertvollen

Informationen, Tipps vom Fachmann und

den neuesten Technologien geben. Ein

weiteres Spezialthema ist „Medizin-Gesundheit-Wellness“

mit vielen Produkten,

Behandlungen und fachmännischer Beratung

in verschiedensten Bereichen.

74 09-12


09-12

29 SEP - 7 OKT '12 ������������������

������������������������������

Wir weihen die

neue Freiheitshalle ein!

··· Neuheiten und Trends

··· Natur & Technik zum Mitmachen

··· Sonderthema „Moderne Medien“

··· Bauen, Wohnen, Einrichten

··· Muscheln aus aller Welt

··· Renovieren & Sanieren

··· Energie & Einsparung

··· Elektromobilität

··· Erlebnis „Exotische Tiere“

··· Automobile, Zweiräder

··· Testfahrten

··· Freizeit & Tourismus

··· Medizin, Gesundheit & Wellness

u.v.m.

���������������������������������

�����������������������������

������������������������������������������������

���������������������������

�������������

��������������������������


75


OFRA

Beim Medien-Treff

auf der Messe-

Bühne werden die

Besucher täglich zu

vielfältigen Themen

rund um die Medienwelt

informiert.

Sie können auch

mitdiskutieren, Fragen

stellen und Anregungen

geben. Am Eröffnungstag heißt das Thema „Spiele am PC - Freude und

Gefahr für alle Generationen?“. Weitere Themen drehen sich um „Medien in der

Heimat und in der ganzen Welt“, „Kino und Medien“, „Das Mitmach Web - Social

Media“, „Social Media und Buchkultur“ und „Eine Medienakademie stellt sich vor“.

Den Besuchern der Oberfranken-Ausstellung stehen Parkplätze direkt am

Messegelände zur Verfügung, die Kinderbetreuung mit Still- und Wickelraum

ist selbstverständlich

kostenlos. Täglich kann

man die Oberfranken-

Ausstellung in Hof von

9 bis 18 Uhr besuchen.

Vergünstigte Eintrittskarten

gibt es ab dem

3.September an vielen

Vorverkaufsstellen.

Mehr Infos im Internet

unter www.kinold.de.

Der AZV präsentiert sich auf der

www.azv-hof.de

Joe Cycle informiert

Oberfrankenausstellung

Freiheitshalle . Stand 152

29.09.-07.10.

Info: 09281/7259-95 . info@azv-hof.de .

Medien-

Treff

Werden Sie Müllionär! . Gewinnspiel

Ausdruck Ihres Abfuhrkalenders

Elektroschrottentsorgung

Ausstellung Müllzwerge . Information

76 09-12


Wer wird MÜLLionär?

Das ist die Frage am Stand des Abfallzweckverbandes

Stadt und Landkreis Hof auf der

Oberfrankenausstellung. An drei Computerplätzen

können die Besucher ihr Wissen

über Abfall, Wertstoffsortierung und Abfallvermeidung zeigen und wertvolle Preise

gewinnen. Unter den besten Spielern, die alle gestellten Fragen beantworten

können, werden fünf Minimülltonnen, gefüllt mit 1€-Stücken, verlost. Neben dem

Spiel am Stand des AZV läuft auf der Messebühne in der Freiheitshalle täglich

die Spielshow „Wer wird MÜLLionär“. Pro Spielrunde können bis zu 250 Euro

gewonnen werden. Teilnehmen können Schulklassen und Vereine, die einen

Spieler aus ihren Reihen bestimmen und über einen Lehrer- und Klassenjoker

bei der Beantwortung der Fragen mithelfen können. Bewerbungen werden

von der Abfallberatung des AZV (Tel. 09281/7259-90) entgegengenommen.

09-12

Die sind immer

für mich da.

Tag und Nacht!

Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme

für Ihr Zuhause, Erlebnisbäder, ÖPNV und

attraktive Wohnungen – die Stadtwerke Hof

sind Ihr Partner vor Ort.

Service-Line:

0 92 81 812-0

www.stadtwerke-hof.de

Besuchen Sie uns

auf der OFRA:

Halle 1, Stand 151

Stadtwerke Hof

www.ehms.de

77

OFRA


XXX

Die schönsten

OLDIES

von 12 bis 18 Uhr

Der neue extra-radio-Feierabend

mit Gery Gerspitzer

von Montag bis Donnerstag 16 - 18 Uhr

Am 3.Oktober

feiert extra-radio

seinen 25.Geburtstag.

Feiern Sie mit

und gewinnen Sie!

UKW UKW 88.0 88.0

und und weltweit weltweit als

Webradio Webradio im Internet Internet

www.extra-radio.de

www.extra-radio.de

78 7 09-12 09 0 -1 -12


Demo gegen die Fichtelgebirgsautobahn

Im Kampf gegen die Fichtelgebirgsautobahn

gibt es

am Sonntag, dem 30.September,

eine Kundgebung

in der Ortsmitte des kleinen

Dorfes Wülfersreuth im Fichtelgebirge.

Hauptredner ist

der Landesbeauftragte des

Bund Naturschutz in Bayern,

Richard Mergner aus Nürnberg.

Warum Wülfersreuth?

Von dort hat man einen weiten

Blick über die Landschaft, die von einer Autobahn betroffen wäre. Die Gefreeser

Bürgerinitiative „Keine Autobahn durch unser Fichtelgebirge!“ organisiert

dort bereits seit einigen Jahren immer wieder Kundgebungen mit bekannten

Referenten. Währenddessen hat der Verkehr auf der B303, deren Ausbau

von einigen Politikern immer noch gefordert wird, kontinuierlich abgenommen.

KulTour – Lange Nacht der Museen

Im Fichtelgebirgsmuseum in Wunsiedel

und im Gerätemuseum in Bergnersreuth

heißt das Motto der fünften „Langen

Nacht der Museen“ am Samstag, dem

29.September „Von allen Sinnen“. In Wunsiedel

wartet eine Franken-Secco-Bar

mit erlesenen Tropfen von Birne, Apfel,

Holunder und Kirsche und auf die Ohren

gibt’s was von der „New Orleans Rhythm

Brass Band“ (Bild). In Bergnersreuth darf

man dem Fernsehkoch Hans Gabler bei

der Zubereitung von fünf Gängen über

die Schulter schauen und sich anschließend

die Leckereien schmecken lassen.

09-12

Jetzt kommt‘s raus!

Das neue hof-programm Oktober.

Gibts an über 500 Auslagestellen in der Region.

Handlich, aktuell, kostenlos.

79

INFO


MUSIK

Das Quartett um den Sänger und Schlagzeuger

Martin „Maertel“ Müller wird am

Samstag, dem 29.September, die Besucher

in der Gaststätte Friedrichsruh bei Oberkotzau

in Stimmung bringen. Zu hören gibt es unter anderem Songs der Beatles

und den Hollies, von den Byrds, CCR, Queen und Boston, von AC/DC, Pink Floyd,

Styx, Bruce Springsteen, Gary Moore ,Tom Petty, Bon Jovi und vielen Anderen.

A Cappella, Witziges

und Poetisches

Blind Date rockt

Im Philipp-Wolfrum-Haus in Schwarzenbach

am Wald startet die Reihe

KULT 17. Am Samstag, dem 29.September,

gehts los mit „a cappella grenzenlos“.

Das Trio „Du Du Du“ (Bild

rechts) nimmt die Besucher mit auf

eine musikalische Reise durch Europa.

Andrea Bibel, Siggi Michel und Monika Kober überraschen

mit Rhythmus ohne Instrumente. Mit Witz und

Humor kann das Leben nur leichter werden. Das

zeigt die rheinische Frohnatur Heidi Friedrich in ihrem

Kabarettprogramm „Frühreif“. Die Lachtherapie über

den Wahnsinn des Alltags gibt es am 13. Oktober.

Michael Fitz (Bild links), der bayerische Tatortkommissar,

ist auch als Songpoet und Gitarrist bekannt.

„Wenn i schaug…“ heißt sein Soloprogramm, das er am 21.Oktober präsentiert.

80 09-12


Samstag

Meinel Zwickl-Fest in Dörnthal

09-12

29

September

08.30 Spielzeug- und Kinderkleiderbasar Christuskirche, Gemeindesaal

09.00 Oberfranken-Ausstellung, Eröffnung

Freiheitshalle

10.00 Herbstfest Gaststätte Meinels Bas, Vorstadt 13

10.00 Stadtführung durch die Innenstadt Tourist-Info/Rathausbrunnen

10.00 Kleider- u. Holzspielzeugbasar Waldorf-KiGa, Kolpingshöhe 1

13.00 Führung Flüchtlinge und Vertriebene Museum Bayer. Vogtland

19.30 Fidelio, Oper von L. v. Beethoven

Theater, Gr. Haus

19.30 King Kong, Musical

Theater, Studio

19.30 ASV Hof - TSC Mering, Ringen, Bayernl. FH Verwaltung, Wirthstr. 51

20.00 Fletzmusik, Multicolor

Kunstkaufhaus, Königstr. 25

20.30 Desperados Night

U 27, Uferstraße 27

22.00 Timeline Party

P-Cafe, Marienstr. 11

ARZBERG/BERGNERSREUTH

18.00 Lange Museumsnacht des Landkreises

Gerätemuseum

BAD ELSTER 19.30 The Michael Jackson Tribute Show K-A-T

HELMBRECHTS 20.00 Las Sombras, Kulturwelten, ausverkauft Textilmuseum

KÖDITZ 13.00 Erpfl fest, Historia Köditz Abwesen Gaszner, Rosenstr. 22

LANDWÜST 20.00 Pusteblume, Konzert in der Kultur.tenne Freilichtmuseum

MÜNCHBERG 08.00 Michaelimarkt

OBERKOTZAU

Innenstadt, Lindenstr./Angerstraße

20.00 Blind Date, Hits, Klassiker u. Rockmusik Waldgaststätte Friedrichsruh

PLAUEN 20.00 FolkHerbst Eröffnung mit Árstidir, La Chiva Gantiva Malzhaus

PRESSECK

20.00

REHAU

Do kost wos lach‘n, Dieschowidder, Wirtshauskabarett Sportheim

19.00 Abschlusskonz. Klavier-Meisterkurs, Haus Marteau Museum Maxplatz

SCHWARZENBACH/WALD

20.00 Du Du Du, A-Capella grenzenlos Philipp-Wolfrum-Haus, Marktplatz 17

SELB 14.00 Herbstfest, Modell- u. Eisenbahnclub Selb-Rehau Lokschuppen

SELBITZ/DÖRNTHAL

19 .00 Meinel Zwickl-Fest mit Late Night Eventhalle Strobel

TAUPERLITZ

WUNSIEDEL

09.00 Spielzeugfl ohmarkt Mehrzweckhalle Liehbergweg

18.00 Lange Museumsnacht des Landkreises Fichtelgebirgsmuseum

Freikarten

S EITE

50

Goldgelb schimmernd,

mit kupferfarbenen

Refl exen. Sein samtenes

Aussehen wird

von einer schneeweißen

Schaumdecke

gekrönt. Da läuft einem

das Wasser im Mund

zusammen, aber auf

was? Bei der Beschreibung

dreht es sich um

das Meinel-Zwickl-Bier,

das die Braumeisterinnen

hegen und pfl egen.

Natürlich, unfi ltriert mit naturfeiner Hefe, wunderbar moussierend auf der

Zunge, in der Mitte fruchtig-süß. Was will man mehr. Vielliecht noch dies: ein

Abend in netter Runde, um die Bier-Köstlichkeit zu probieren, dazu die passenden

Schmankerl und gute Musik. Die kommt von der Gruppe Late Night, das

Essen von der Landmetzgerei Strobel. Das ganze Paket gibt‘s am Samstag, dem

29.September, in der Eventhalle Strobel in Dörnthal beim Meinel-Zwickl-Fest.

81

TERMINE


FREIZEIT

Vorschau

Das wird ein heißer Herbst. In

der neuen Freiheitshalle geben

sich prominente Gäste die Klinke

in die Hand. Auch in anderen

oberfränkischen Städten lässt

sich das Star-Aufgebot sehen. In Bamberg gastieren am Sonntag, dem 30.September,

Six Pack (Bild oben) mit ihrer „A Cappella Comedy Show“ in den Haassälen.

Als „alter ego“ von Johnny Cash ist Gunter Gabriel (Bild links) derzeit auf

Konzert-Tour. „Hello I´m Johnny Cash“ ist die Rolle seines

Lebens. Den „Man in Black“ verkörpert er am 15.Oktober in

der Konzerthalle

Bamberg wie kein

Zweiter. Martin

Rütter, der „Pfoten-Pabst“

kommt

nach Hof. In der

Freiheitshalle

versichert er am

Mittwoch, dem 31.Oktober, in seinem

neuen Live-Programm „Der tut nix!“

„eigenArt“ in Selb

„eigenArt“ ist der Titel der neuen Ausstellung

im Rosenthal-Theater Selb. Bärbel und

Horst Kießling aus Marktredwitz präsentieren

vom 30.September bis 28.Oktober Malerei,

Fotografi e und Plastik. Zur Vernissage am

Sonntag, dem 30.September, hält Hartwig

Küspert im Theaterfoyer die Einführung. Bärbel

Kießling studierte Kunst an der Akademie

Faber Castell und ist seitdem als freischaffende

bildende Künstlerin tätig. Mit ihrem

Mann Horst Kießling realisierte sie mehrere

Aufträge für Kunst im öffentlichen Raum im

In- und Ausland. Ihre Arbeiten waren bisher

im gesamten deutschsprachigen Raum

und in vielen Ländern Europas zu sehen.

82 09-12


09-12

83


30 Jahre Rosenthal-Theater Selb

Sa., 06.10.12, 20 Uhr (Freiverkauf; Vorverkauf läuft)

„Over the Rainbow – Musicals in Concert“

Musical-Revue mit internationalen Musical-Stars

und Peter Wölke’s “Rainbow-Band”

Do., 11.10.12, 20 Uhr (Freiverkauf; Vorverkauf läuft)

„Alles eine Frage der Antwort“ – Kabarett aus Franken

mit Bernd Regenauer (Erfi nder der Metzgerei Boggnsagg

auf Antenne Bayern)

Do., 18.10.12, 20 Uhr

(Theaterabo/Freiverkauf; Vorverkaufsbeginn 10.09.12)

Theater Hof: „Fidelio“ – Oper von Ludwig van Beethoven

Do., 25.10.12, 20 Uhr

(Konzertabo/Freiverkauf; Vorverkaufsbeginn 10.09.12)

Konzert der Nordböhmischen Philharmonie Teplice

L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 8/W.A.

Mozart: Konzert für Oboe und Orchester/

A.Dvorak: Sinfonie Nr. 9 „Aus der neuen Welt“

Solist und Dirgent: Jan Adamus, Oboe

Sa., 27.10.12, 20 Uhr (Freiverkauf; Vorverkauf läuft)

„Radspitz unplugged!!“

Die kultige oberfränkische Party-Band erneut in Selb

Di., 06.11.12, 20 Uhr (Freiverkauf; Vorverkauf läuft)

Torsten Zwingenberger & The „New Orleans Shakers“

Jazzkonzert

Do., 15.11.12, 20 Uhr

(Konzertabo/Freiverkauf; Vorverkaufsbeginn 10.09.12)

Konzert der Hofer Symphoniker:

„Auf den Spuren von Goethe und Schiller“

Werke von R. Schumann, H. Berlioz, G. Verdi, u.a.

Sprecher: Jörn Bregenzer/Dirigent: Arn Goerke

Do., 29.11.12, 20 Uhr (Freiverkauf; Vorverkauf läuft)

„ABBA MANIA“ – Die beste ABBA-Konzert-Show seit ABBA

Vorverkaufsstellen: Selb (Leo’s Tee und Mehr, Poststr. 7,

Tel. 09287/4524), Marktredwitz (Theaterkasse im Frey-Centrum,

Tel. 09231/508286), Rehau (Tabakwaren I. Mier, Bahnhofstr. 2,

Tel. 09283/3759), Hof (Ticket-Shop, Poststr. 9 – 11,

Tel. 09281/816228) für Veranstaltungen außer Abo.

Karten online zum selbst ausdrucken unter www.okticket.de.

Für Aufführungen im Theaterabo Vorverkauf nur in Selb.

Infos: Kulturamt der Stadt Selb, Tel. 09287/883-119 u. 883-125,

email: kulturamt@selb.de; Internet: www.selb.de

84 09-12


Sonntag 30

09-12

September

09.00 Oberfranken-Ausstellung

Freiheitshalle

11.00 Cyrano de Bergerac, romantische Komödie, Matinée Theater, Bistro

14.00 1.FFC HOF - FC Ingolstadt 04, Frauen Bayernl. Saaledurchstich

15.00 Tanztee, Duo Fugmann Gastst. Naturheilverein, Plauener Str. 25

19.30 Fidelio, Oper von L. v. Beethoven Theater, Gr. Haus

19.30 King Kong, Musical

Theater, Studio

BAD ELSTER 16.00 Der Zauberer von Oz, Figurentheater

BISCHOFSGRÜN

K-A-T

13.30 Keine Autobahn durchs Fichtelgebirge, Kundgebung OT Wülfersreuth

KLEINLOSNITZ 13.00 Tennafest

KONRADSREUTH/MARTINSREUTH

Bauernhofmuseum

13.00 Erntedankfest

Bauernhof d. Lebenshilfe

KÖDITZ 14.00 Erpfl fest, Historia Köditz

REHAU-PILGRAMSREUTH

Anwesen Gaszner, Rosenstr. 22

17.00

SELB

Lobgesang und Kirchenspiel, Konzert

Dorfkirche

13.00 Michaeli-Markt und Gruschlmarkt, Unternehmerfl ohmarkt Innenstadt

14.00 Herbstfest, Modell- und Eisenbahnclub Selb-Rehau Lokschuppen

19.00 EigenArt, Malerei, Fotografi e, Plastik, Vernissage Rosenthal-Theater

TROGEN 15.00 1.FC Trogen - SpVgg Selbitz, Bayernliga Am Bühl

Erntedankfest in Martinsreuth

Der Bauernhof der Lebenshilfe in Martinsreuth

feiert am Sonntag, dem 30.September,

das Erntedankfest. Bei Kaffee und

Kuchen, Brodwerscht, Bier und frischem

Flammkuchen sorgt Alleinunterhalter Andi

für die musikalische Umrahmung. Studierende

der Fachakademie Ahornberg bieten

Spielaktionen an. Wettmelken, Kürbis-

schnitzen, Kasperletheater, Tombola und

Flohmarkt sowie ein Kartoffelfeuer sorgen

für Kurzweil. Selbstverständlich werden auch die hochwertigen Natur-Produkte

vom Bauernhof und der Gärtnerei der Lebenshilfe zum Kauf angeboten.

85

TERMINE


VORSCHAU

Montag 1

Wenn‘s draußen kühler wird, heizen Gery

& the Johnboys mit heißem Rock‘n‘Roll ein.

Elvis, Sam Cooke, Bill Haley und Chubby

Checker sind einige der Sänger aus

den 50ern und 60ern, deren Musik die fünf

Rock‘n‘Roller aus der Region in guten Sound

und Bewegung umsetzen werden. Am Abend

des 2.Oktober wird das Lebensgefühl der

Fifties und Sixties in die Hofer Bürgergesellschaft gebracht.

Oktober

09.00 Oberfranken-Ausstellung

Freiheitshalle

BAD ELSTER

19.30 Alaska und Kanadas Westen, Reisereportage, R. Marske Kurhaus

BAD STEBEN

19.30 Hetz mich nicht, Entschleunigung, Vortrag v. G. Hoffmann Kurhaus

Dienstag

2

09.00 Oberfranken-Ausstellung

20.00 Gery and the Johnboys, Konzert

Mittwoch Tag der dt. Einheit 3

Oktober

Freiheitshalle

Bürgergesellschaft

Oktober

09.00 Oberfranken-Ausstellung

Freiheitshalle

10.00 Radtour zum Tag der Dt. Einheit, ADFC ab Kugelbrunnen Altstadt

14.00 SpVgg Bayern Hof - FC Ingolstadt 04 II, Regionalliga Grüne Au

15.00 ATS Hof West - ASV Rehau, Kreiskl. Städt. Anlage Joditzer Weg

19.00 Geburtstagsparty 25 Jahre extra-radio Freiheitshalle, Festsaal

19.30 King Kong, Musical

Theater, Studio

GATTENDORF

19.30 Sing, spilln und derzähln, mit Saitenklar u.a. Bürgerhaus Alte Schule

MÖDLAREUTH

10.00 Deutschlandfest der CSU, Dr. H.P. Friedrich ab 15 Uhr Festzelt

Gery‘s Rock‘n‘Roller

Freikarten

S EITE

50

86 09-12


Abb. ähnlich

DER NEUE BMW 114i 3-TÜRER.

OHNE ANZAHLUNG.

INKLUSIVE VERSICHERUNG.

Der BMW 114i bietet Ihnen nicht nur Fahrfreude pur –

er bietet Ihnen im BMW Plus Leasing V-Paket auch einen

Vollkasko-Schutz 1 für nur 16 Euro im Monat.

Unabhängig vom persönlichen

Schadenfreiheitsrabatt oder von

bestehenden Regionalklassen.

Unser Leasingangebot: BMW 114i 3-Türer

Der neue

BMW 1er 3-Türer

www.bmw-degner.de

Klimaanlage, Radio Business CD, Bordcomputer, elektrische Fensterheber,

Auto Start Stop Funktion u.v.m.

Fahrzeugpreis: 22.410,00 EUR Monatliche Leasingrate

Leasingsonderzahlung: 0,00 EUR inkl. Versicherung2 :

Laufzeit:

Laufleistung p. a.:

36 Monate

10.000 km 249,00 EUR

Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts: 7,1; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,5.

CO2-Emissionen kombiniert (g/km) 129. Effizienzklasse C.

1) Die monatliche Versicherungsprämie für Kfz-Haftpflicht und Vollkasko ist gültig für den neuen BMW 114i, 116i

und 116d bei Abschluss eines BMW Plus Leasing V-Vertrages mit der BMW Bank GmbH bis 30.09.2012. Zulassung

bis 31.01.2013. Vertragspartner und Risikoträger ist die ERGO Versicherung AG. Selbstbeteiligung: VK

1.000,00 Euro/TK 150,00 Euro. 2) Zzgl. 510,00 EUR Überführungskosten. Ein Angebot der BMW Bank GmbH.

Besuchen Sie uns am 22. und 23. September in der

Hofer Altstadt. Erleben Sie den neuen BMW 1er 3-Türer

und den neuen BMW 3er Touring live vor Ort.

95032 Hof · Schneebergstr. 5

Tel. 09281 7573-0

95119 Naila · Kronacher Str. 135

Tel. 09282 9826-0

www.bmw-degner.de

Freude am Fahren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!