15.11.2014 Aufrufe

Gesellschaft für Primatologie eV Ziele und Aufgaben

Gesellschaft für Primatologie eV Ziele und Aufgaben

Gesellschaft für Primatologie eV Ziele und Aufgaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erfreulich groß <strong>und</strong> es wurde schwierig, Gutachter zu finden, die alle Arbeiten durchsehen.<br />

Der Vorstand hat deswegen beschlossen, <strong>für</strong> den GfP-Preis in Zukunft eine Vorauswahl durch<br />

Vorstandsmitglieder, die keinen Interessenskonflikt haben, durchzuführen <strong>und</strong> dann durch<br />

eine externe Begutachtung aus den besten 3 Arbeiten, eine Arbeit auszuwählen. Es gab keinen<br />

Einwände seitens der Mitglieder zu diesem Vorschlag.<br />

Vorstellung der Preistrager/innen 2007 <strong>und</strong> 2008<br />

Christian Vogel Fonds 2008<br />

Christina Keller (DPZ):<br />

„Phylogeny of southern African Baboons“<br />

VORTRAG AUF GFP 2009<br />

John A. Nyakatura (Friedrich Schiller Universität Jena):<br />

„Gangparameter von Tamarinen in Abhängigkeit von der Substratneigung.“<br />

VORTRAG AUF GFP 2009<br />

Christian Vogel Fonds 2007<br />

Charlotte Rahn (DPZ):<br />

„Usage, function and structure of olive baboon contact calls” (a field study in Budongo<br />

Forest, Uganda)<br />

Susanne Schliehe-Diecks (DPZ)<br />

“O brother, where art thou? Sex-biased dispersal in gray mouse lemurs (Microcebus<br />

murinus)”<br />

Beide Stipendiaten trugen auf der Konferenz Ergebnisse ihrer vom CV-Fond geförderten<br />

Studien vor. Dies zeigt, dass der CV-Fonds weiterhin erfolgreich seine Mittel einsetzt.<br />

GfP Preis 2008<br />

Mia-Lana Lührs (DPZ):<br />

„Spatial memory in the grey mouse lemur“; Diplomarbeit<br />

GfP Preis 2007<br />

Annika Patzelt (DPZ)<br />

„Konfliktcharakteristika <strong>und</strong> Beziehungsqualität beeinflussen das Versöhnungsverhalten von<br />

Berberaffen.“; Diplomarbeit<br />

Die Qualität der GfP Preisträger war auch dieses Jahr sehr hoch, wie der Vortrag der<br />

Preisträgerin Mia-Lana Lührs zeigte. Die Gutachter lobten aber auch die Qualität der anderen<br />

eingereichten Arbeiten.<br />

Es wurde daran erinnert, dass die Antragsfrist <strong>für</strong> den GfP Preis 2009 <strong>und</strong> CV-Stipendium<br />

2009 am 30.4.2009 endet.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!