16.11.2014 Aufrufe

Februar / März 2010 (2,5Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

Februar / März 2010 (2,5Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

Februar / März 2010 (2,5Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEMEINDESEMINAR<br />

Wie wir beten können - ein Gebetsweg<br />

durch das Vaterunser<br />

Grundsätzliche Fragen zum Gebet sollen<br />

in unserem Gemein<strong>de</strong>seminar zur Fa<strong>st</strong>enzeit<br />

<<strong>st</strong>rong>2010</<strong>st</strong>rong> im Mittelpunkt <strong>st</strong>ehen. Wir ver<strong>st</strong>ehen<br />

es auch als einen Beitrag unserer<br />

Gemein<strong>de</strong> zum „Jahr <strong>de</strong>r Stille“. Der Gebetsweg<br />

i<strong>st</strong> offen für alle, die am Thema<br />

interessiert sind.<br />

An <strong>de</strong>n Seminaraben<strong>de</strong>n wird es Referate<br />

zum jeweiligen Thema mit <strong>de</strong>r Möglichkeit<br />

zu Rückfragen geben. Außer<strong>de</strong>m soll<br />

an allen Aben<strong>de</strong>n Raum für praktische<br />

Erfahrungen mit <strong>de</strong>m Gebet sein.<br />

Da es sich um einen zusammenhängen<strong>de</strong>n<br />

Weg entlang <strong>de</strong>s Vaterunsers han<strong>de</strong>lt,<br />

empfehlen wir die Teilnahme an möglich<strong>st</strong><br />

allen Aben<strong>de</strong>n.<br />

Mittwoch, 3. März<br />

In Beziehung kommen<br />

Vater unser im Himmel.<br />

Geheiligt wer<strong>de</strong> <strong>de</strong>in<br />

Name.<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 11. März<br />

Hoffen<strong>de</strong>s Gebet Foto. A. Vaihinger<br />

Dein Reich komme.<br />

Mittwoch, 17. März<br />

Hören<strong>de</strong>s Gebet<br />

Dein Wille geschehe, wie im Himmel,<br />

so auf Er<strong>de</strong>n.<br />

Donner<strong>st</strong>ag, 25. März<br />

Wofür wir bitten können<br />

Unser tägliches Brot gib uns heute.<br />

Die vier Seminaraben<strong>de</strong> beginnen um<br />

19.30 Uhr und fin<strong>de</strong>n im Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

Hainbachtal <strong>st</strong>att.<br />

Die letzten bei<strong>de</strong>n Aben<strong>de</strong> feiern wir im<br />

Rahmen unserer Passionsandachten jeweils<br />

um 20 Uhr in <strong>de</strong>r St. Bernhardt-Kirche.<br />

Dien<strong>st</strong>ag, 30. März<br />

Befreien<strong>de</strong>s Gebet<br />

Und vergib uns unsere Schuld, wie auch<br />

wir vergeben unsern Schuldigern.<br />

Mittwoch, 31. März<br />

Bewahren<strong>de</strong>s Gebet<br />

Und führe uns nicht in Versuchung,<br />

son<strong>de</strong>rn erlöse uns von <strong>de</strong>m Bösen.<br />

Ulrich En<strong>de</strong>rle<br />

PASSIONSZEIT<br />

Morgenandachten in <strong>de</strong>r Karwoche<br />

Von Montag, 29. März bis Gründonner<strong>st</strong>ag,<br />

1. April la<strong>de</strong>n wir herzlich ein, mit<br />

einer Morgenandacht um 9 Uhr im Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

Hainbachtal in <strong>de</strong>n Tag<br />

zu gehen. Sie i<strong>st</strong> keineswegs nur für Fa<strong>st</strong>en<strong>de</strong><br />

gedacht!<br />

Fa<strong>st</strong>en in <strong>de</strong>r Karwoche<br />

In <strong>de</strong>r Karwoche wird sich eine Gruppe<br />

von Menschen treffen, die fa<strong>st</strong>en o<strong>de</strong>r<br />

Erfahrungen haben mit Fa<strong>st</strong>en. Wer sich<br />

über Fa<strong>st</strong>en informieren möchte, kann bei<br />

Pfarrer E<strong>de</strong>l, Tel. 37 12 12 o<strong>de</strong>r Dr. med.<br />

Karl-Heinz Schick, Tel. 3657515 anrufen.<br />

Abendandachten<br />

Jeweils um 20 Uhr la<strong>de</strong>n wir am Dien<strong>st</strong>ag,<br />

30. und Mittwoch, 31. März ein zu<br />

Passionsandachten in <strong>de</strong>r St. Bernhardt<br />

-Kirche gemeinsam mit unserer Nachbargemein<strong>de</strong><br />

Hohenkreuz. Pfarrerin Reich und<br />

Team wer<strong>de</strong>n sie zum Thema Gebet („Vater<br />

unser“ siehe oben) ge<strong>st</strong>alten.<br />

Am Gründonner<strong>st</strong>ag, 1. April feiern wir<br />

einen fe<strong>st</strong>lichen Abendmahlsgottesdien<strong>st</strong><br />

mit <strong>de</strong>m Kirchenchor.<br />

Die weiteren Gottesdien<strong>st</strong>e am Karfreitag<br />

und O<strong>st</strong>ern ersehen Sie aus <strong>de</strong>m näch<strong>st</strong>en<br />

Gemein<strong>de</strong>brief.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!