16.11.2014 Aufrufe

Februar / März 2010 (2,5Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

Februar / März 2010 (2,5Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

Februar / März 2010 (2,5Mb) - Ev-kirche-st-bernhardt.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

lin <strong>de</strong>n Preis in Empfang nehmen. „Die<br />

Konkurrenz war groß“, sagt Barbara<br />

Schmid mit Blick auf die vielfältigen und<br />

hochkarätigen Projekte, die Bewerbungen<br />

eingereicht hatten.<br />

Der ökumenische Innovatio Sozialpreis<br />

prämiert Projekte, die Antworten auf aktuelle<br />

soziale Fragen geben. Er wur<strong>de</strong><br />

zum siebten Mal von <strong>de</strong>r „Bru<strong>de</strong>rhilfe-<br />

Pax-Familienfürsorge“ ge<strong>st</strong>iftet und vom<br />

evangelischen Magazin Chrismon geför<strong>de</strong>rt.<br />

Das Projekt FUGE wur<strong>de</strong> 2005 ins Leben<br />

gerufen, weil man erkannt hatte, dass <strong>de</strong>r<br />

reguläre Besuchsdien<strong>st</strong>, wie ihn die Krankenpflegevereine<br />

in Esslingen seit Jahren<br />

lei<strong>st</strong>en, bei älteren Menschen, die an Demenz,<br />

Depressionen, Sucht o<strong>de</strong>r Ang<strong>st</strong><strong>st</strong>örungen<br />

lei<strong>de</strong>n, an seine Grenzen <strong>st</strong>ößt.<br />

Das Preisgeld wird für die Finanzierung<br />

<strong>de</strong>r hoch qualifizierten Fortbildung <strong>de</strong>r<br />

haupt- und ehrenamtlich Engagierten und<br />

für die Weiterentwicklung <strong>de</strong>r Konzeption<br />

eingesetzt. www.ev-<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>-esslingen.<strong>de</strong><br />

U. Rapp-Hirrlinger<br />

Barbara Schmid, Marie Weg<strong>st</strong> und Hansjörg<br />

Schau<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r Präsentation von FUGE in Berlin<br />

15<br />

MITGLIEDERVERSAMMLUNG<br />

Ökumenischer Krankenpflegeverein<br />

Esslingen-Nord<br />

Herzliche Einladung zu unserer Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

am<br />

Sonntag, 21. März<br />

Um 9.30 Uhr feiern wir Gottesdien<strong>st</strong> in<br />

<strong>de</strong>r Hohenkreuz<<strong>st</strong>rong>kirche</<strong>st</strong>rong>.<br />

Unser Thema: ,,Vom rechten Fa<strong>st</strong>en“<br />

ohne Scheu einan<strong>de</strong>r begegnen, Nähe wagen,<br />

zuhören.<br />

Um ca.10.45 Uhr fin<strong>de</strong>t im Gemein<strong>de</strong>saal<br />

nebenan die diesjährige Mitglie<strong>de</strong>rversammlung<br />

<strong>st</strong>att.<br />

In guter Tradition la<strong>de</strong>n wir im Anschluss<br />

daran wie<strong>de</strong>r zum gemeinsamen Mittagessen<br />

ein.<br />

Im Namen <strong>de</strong>s Vor<strong>st</strong>and<strong>st</strong>eams grüßt Sie<br />

Ihre Gudrun Fröhler<br />

<<strong>st</strong>rong>Februar</<strong>st</strong>rong>kurs<br />

„Die 5 Esslinger“<br />

Die „5 Esslinger“<br />

sind ein<br />

Bewegungsprogramm<br />

mit einer<br />

wissenschaftlich begrün<strong>de</strong>ten Auswahl<br />

von fünf Übungsgruppen. Ziel<br />

i<strong>st</strong> es, Muskeln und Knochen zu <strong>st</strong>ärken<br />

sowie die Beweglichkeit und<br />

Balance läng<strong>st</strong>möglich zu erhalten,<br />

um Stürzen vorzubeugen. Die Teilnahme<br />

wird vor allem Menschen im<br />

höheren Lebensalter empfohlen. Die<br />

Kursleitung haben Dietmar Hilscher<br />

und Wilhelm Scheuter. Bei<strong>de</strong> sind<br />

zertifizierte Übungsleiter im<br />

„Senioren-Fitness-Netzwerk“ und<br />

wur<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r Aerpah-Klinik Esslingen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!