10.07.2012 Aufrufe

Jubiläen 2011 Ein Herrentörn Aquino 1160

Jubiläen 2011 Ein Herrentörn Aquino 1160

Jubiläen 2011 Ein Herrentörn Aquino 1160

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eröffnung IPA Rostock am 8. September 2010: Prof. Rolf Dieter Schraft (links),<br />

Prof. Hans-Jürgen Warnecke (hinten) und Harald Kuhnle (rechts)<br />

Bootsbau<br />

im 21. Jahrhundert<br />

Vielleicht hätte das mit der Werft alles nicht so geklappt,<br />

wenn Firmenchef Harald Kuhnle Betriebswirt studiert<br />

hätte und nicht Maschinenbau mit Hauptfachrichtung<br />

Fertigungstechnik. Schon während 1997 die erste<br />

Kormoran selbst gebaut wurde (vorher in Holland),<br />

erinnerte sich Kuhnle an das, was seine Profs ihm über<br />

zehn Jahre zuvor eingetrichtert hatten: „Effi zienz!<br />

Herstellungsprozesse vereinfachen und beschleunigen!“<br />

Seit die Kuhnle Werft auch für den Stahlbau der Boote<br />

an der Müritz verantwortlich ist, ist das Thema umso<br />

wichtiger geworden. Denn je präziser geplant und konstruiert<br />

wird, desto schneller wächst nachher der Bootsrumpf<br />

aus ein paar Paletten mit insgesamt 1.000<br />

(Kormoran 1280) beziehungsweise 270 (<strong>Aquino</strong>) exakt<br />

zugeschnittenen stählernen Puzzleteilen, die die<br />

Schweißer der Werft zusammenfügen. <strong>Ein</strong>e Software<br />

namens Solidworks, die die Konstruktionszeichnungen<br />

mit den Stücklisten der Materialwirtschaft verbindet<br />

und genau dokumentiert, welches Teil wo verbaut ist,<br />

hilft dabei. Auf diese Weise kann die Kuhnle Werft auch<br />

in schweren Zeiten kostengünstige Hausboote bauen.<br />

Großen Anteil an der beständigen Verbesserung der<br />

Arbeitsabläufe hat wiederum das uninahe Institut<br />

Fraunhofer-IPA Anwendungszentrum Großstrukturen<br />

in der Produktionstechnik in Rostock (eine Zweigstelle<br />

des IPA – Institut für Produktionstechnik und Automatisierung<br />

– Stuttgart), mit denen die Kuhnle Werft eng<br />

zusammenarbeitet. Harald Kuhnle hat am IPA Stuttgart<br />

während seiner Studiums als Hiwi („Hilfswissenschaftler“)<br />

gearbeitet und dort auch seine Diplomarbeit<br />

gemacht. Die weichenstellenden Profs des Studenten<br />

Harald Kuhnle und ehemaligen Chefs des IPA Stuttgart,<br />

Hans-Jürgen Warnecke und Rolf Dieter Schraft,<br />

sind natürlich heute im Ruhestand. Professor Warnecke<br />

war nach seiner Emeritierung von 1993 bis 2002 Präsident<br />

der Fraunhofer Gesellschaft. Im übrigen war er<br />

von 1995 bis 1997 Präsident des Vereins Deutscher<br />

Ingenieure (VDI). Aber zumindest Rolf Dieter Schraft<br />

überzeugt sich noch ab und zu davon, was der Student<br />

Kuhnle damals gelernt hat – bei einem Hausbooturlaub<br />

mit der Kormoran.<br />

27<br />

Die Kundenbetreuer der Kuhnle<br />

Werft (von oben nach unten):<br />

Denis Engel, Dirk Theissen,<br />

Matthias Beyer sind Ansprechpartner<br />

für Privateigner und Fahrgastschiffer,<br />

die uns ihre Schiffe<br />

anvertrauen. Sie sind gleichzeitig<br />

Projektmanager für jeden Auftrag<br />

und organisieren intern die<br />

Gewerke, bis das Boot Halle oder<br />

Hafen wieder verlässt.<br />

Der Designer: Nils Fuhrman (41)<br />

wuchs an der Elbe auf und begeisterte<br />

sich schon als Junge<br />

für Schiffe und Yachten.<br />

Folgerichtig spezialisierte er sich<br />

im Industrie-Design-Studium auf<br />

Wasserfahrzeuge vom Segelboot<br />

bis zum Kreuzfahrtschiff.<br />

Nach Stationen wie Meyer-<br />

Werft, Hanseyachts, Seaway und<br />

BMWdesignworksUSA hat er<br />

als freiberufl icher Designer die<br />

<strong>Aquino</strong> entworfen, für ihn „eine<br />

elegante, innovative Yacht mit<br />

dem Raumgefühl und der Zweckmäßigkeit<br />

eines Hausbootes.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!