16.11.2014 Aufrufe

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Politik / Gesellschaft<br />

Politik / Gesellschaft<br />

11<br />

4) Philosophisches Café<br />

Horizonte –<br />

Orientierungskurs im Alltag<br />

6) Horizonte –<br />

Orientierungskurs in <strong>Sieg</strong>burg<br />

7) Horizonte –<br />

Orientierungskurs in Troisdorf<br />

Wir leben in einer Welt, die uns permanent mit Informationen<br />

überflutet. Wo bleibt die Zeit, wo ist der Ort um Dinge<br />

zu erfassen, zu ordnen, zu bewerten <strong>und</strong> einen eigenen<br />

Standpunkt zu entwickeln?<br />

Das philosophische Café ist ein solcher Raum.<br />

Hier kann jeder teilnehmen.<br />

Hier reden wir über Themen „mitten aus dem Leben“, die<br />

uns alle bewegen, über die wir immer schon einmal nachdenken<br />

wollten, über die wir mit anderen ins Gespräch<br />

kommen möchten.<br />

Markus Melchers, praktischer Philosoph, wird an den Abenden<br />

in das jeweilige Thema einführen <strong>und</strong> das Gespräch<br />

unterstützen.<br />

Termine/Themen<br />

11. Juli Krankheit <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heit<br />

08. August Heimat <strong>und</strong> Fremde<br />

12. September Ich arbeite, also bin ich<br />

10. Oktober Verzeihen <strong>und</strong> vergeben<br />

14. November Dummheit <strong>und</strong> Klugheit<br />

12. Dezember Gott<br />

jeweils donnerstags<br />

Ort<br />

19.30 – 21.30 Uhr ZEITRAUM<br />

Ev. Zentrum für<br />

Diakonie <strong>und</strong> Bildung<br />

Ringstr. 2, 53721 <strong>Sieg</strong>burg<br />

Leitung<br />

<strong>An</strong>drea Eisele<br />

Kosten<br />

5,00 € / Abend<br />

Referent<br />

Markus Melchers,<br />

praktischer Philosoph<br />

Haushalt, Familie, Finanzen – das Leben hat viele Seiten,<br />

die uns vor Fragen stellen <strong>und</strong> Entscheidungen verlangen.<br />

Aber wie kann ich mich richtig orientieren?<br />

Horizonte – der Orientierungskurs im Alltag möchte Sie<br />

unterstützen sich gut zu informieren <strong>und</strong> zu beraten. So<br />

erweitern Sie Ihr Wissen <strong>und</strong> Ihre Handlungsmöglichkeiten<br />

nehmen zu.<br />

5) Horizonte –<br />

Orientierungskurs in Beuel<br />

Themen:<br />

• Versicherung – welche brauche ich <strong>und</strong> welche ist für<br />

mich <strong>und</strong> meine Familie am Besten?<br />

Mittwoch, 25. September 2013, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

• Energie – wo <strong>und</strong> wie kann ich zu Hause Energie sparen?<br />

Mittwoch, 23. Oktober 2013, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

• Medien / Telekommunikation<br />

Fallen erkennen, Verträge richtig abschließen<br />

Mittwoch, 30. Oktober 2013, 14.00 – 16.00Uhr<br />

• Patientenverfügung / Vollmacht<br />

Mittwoch, 27. November 2013, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

• Ehrenamtliches Engagement / sich freiwillig beteiligen<br />

Mittwoch, 18. Dezember 2013, 14.00 – 16.00 Uhr<br />

Ort<br />

Sozialberatungsstelle Beuel<br />

<strong>Sieg</strong>fried-Leopold-Str. 74<br />

53225 Bonn-Beuel<br />

Leitung<br />

Willia Ezeliora,<br />

Dipl-Soz.Pädagogin<br />

<strong>An</strong>meldung<br />

schriftlich bei der<br />

Sozialberatungsstelle<br />

Beuel<br />

Themen<br />

• Allgemeine Informationen zum Arbeitslosengeld II •<br />

ALG II richtig verstehen <strong>und</strong> berechnen<br />

• Energie – wie kann ich Energie im Haushalt richtig ein<br />

setzen, wo kann ich sparen?<br />

• Patientenverfügung / Vollmacht<br />

Was ist eine Patientenverfügung? Wie bestimme ich,<br />

was medizinisch unternommen werden soll, wenn ich<br />

entscheidungsunfähig bin?<br />

• Ehrenamtliches Engagement / Sich freiwillig beteiligen<br />

• Telekommunikation<br />

Fallen erkennen, Verträge richtig abschließen<br />

• Wie kann ich Schulden vermeiden oder mit Schulden leben?<br />

Wann sollte ich mich beraten lassen?<br />

• Bildungs- <strong>und</strong> Teilhabepaket<br />

Das neue Bildungspaket der B<strong>und</strong>esregierung unterstützt<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche, deren Eltern leistungsberechtigt<br />

nach dem SGB II sind (insbesondere Arbeitslosengeld II<br />

oder Sozialgeld), Leistungen nach § 2 AsylbLG, Sozialhilfe,<br />

den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, <strong>und</strong> eröffnet<br />

ihnen so bessere Lebens- <strong>und</strong> Entwicklungschancen<br />

Termine<br />

werden noch bekannt gegeben<br />

Ort<br />

ZEITRAUM<br />

Ev. Zentrum für<br />

Diakonie <strong>und</strong> Bildung<br />

Ringstr. 2, 53721 <strong>Sieg</strong>burg<br />

Themen<br />

• Telekommunikation – Fallen erkennen,<br />

Verträge richtig abschließen<br />

Dienstag, 9. Juli 2013, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

• Wie kann ich Schulden vermeiden oder mit Schulden<br />

leben? Wann sollte ich mich beraten lassen?<br />

Dienstag, 10. September 2013, 19.30-21.45 Uhr<br />

• Bildungs- <strong>und</strong> Teilhabepaket<br />

Das neue Bildungspaket der B<strong>und</strong>esregierung unterstützt<br />

Kinder <strong>und</strong> Jugendliche, deren Eltern leistungsberechtigt<br />

nach dem SGB II sind (insbesondere Arbeitslosengeld II<br />

oder Sozialgeld), Leistungen nach § 2 AsylbLG, Sozialhilfe,<br />

den Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, <strong>und</strong> eröffnet<br />

ihnen so bessere Lebens- <strong>und</strong> Entwicklungschancen.<br />

Donnerstag, 17. Oktober 2013, 10.00 – 12.15 Uhr<br />

• Versicherung – welche brauche ich <strong>und</strong> welche ist die<br />

Richtige?<br />

Dienstag, 5. November 2013, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

• Leben in Trennung<br />

Dienstag, 3. Dezember 2013, 19.30 – 21.45 Uhr<br />

Ort<br />

Familienzentrum<br />

Am Wasserwerk 17<br />

53840 Troisdorf<br />

Kosten<br />

1,50 € / Treffen<br />

Leitung<br />

<strong>An</strong>meldung<br />

Willia Ezeliora,<br />

bei Frau Brigitte Wiese<br />

Dipl-Soz.Pädagogin Tel.: 02241 / 252 02 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!