16.11.2014 Aufrufe

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

42 Evangelische Kirchengemeinde Bonn-Holzlar<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hennef<br />

43<br />

127) Eltern-Kind-Gruppe( 1–2 Jahre)<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erlernen von Spielregeln im Umgang mit Gleichaltrigen<br />

• Beobachtung der kindlichen Entwicklung im Vergleich<br />

mit Gleichaltrigen<br />

Termin<br />

Dienstag, 5. November 2013<br />

7-mal, wöchentlich<br />

9.00 – 10.30 Uhr<br />

Kosten<br />

18,20 €<br />

Leitung<br />

Bärbel Preuß<br />

Evangelische Kirchengemeinde Eitorf<br />

Veranstaltungsort<br />

Kontakt<br />

Ev. Gemeindesaal Tel.: 02243 / 61 79<br />

Bahnhofstr. 17<br />

www.ev-kirche-eitorf.de<br />

53783 Eitorf<br />

Für die <strong>An</strong>fangszeiten der Kurse von Eltern-Kind-Gruppen<br />

gilt: Es können nach Absprache mit den Teilnehmenden<br />

Terminverschiebungen auftreten.<br />

128) Eltern-Kind-Gruppe „Die Windelpiraten“<br />

• Meinungsaustausch über pädagogische Themen<br />

• Spielen mit den Kindern<br />

• Förderung der Sozialkontakte<br />

Termin<br />

Leitung<br />

Dienstag, 5. September 2013 Sonja Schlein /<br />

31-mal, wöchentlich<br />

Denise Noatzsch<br />

dienstags <strong>und</strong> freitags<br />

10.00 – 11.30 Uhr<br />

129) Kinder-Gruppe „Die kleinen Flitzer“<br />

• Vorbereitung der U3-Kinder an Gruppe ohne Eltern<br />

• Förderung der motorischen Fähigkeiten<br />

• Förderung der Sozialkontakte<br />

Termin<br />

Mittwoch, 4. September 2013<br />

31-mal, wöchentlich<br />

mittwochs <strong>und</strong> donnerstags<br />

9.00 – 12.00 Uhr<br />

Kosten<br />

auf <strong>An</strong>frage<br />

Leitung<br />

Kerstin Selbach<br />

130) Gedächtnistraining für Senioren/Seniorinnen<br />

Termin<br />

Freitag, 4. September 2013<br />

16-mal, wöchentlich<br />

15.30 Uhr<br />

Ort<br />

Bürgerzentrum<br />

Leitung<br />

Renate Nachtigall<br />

131) Bibelgesprächskreis<br />

Gottes Wort als Orientierung <strong>und</strong> Wegweiser <strong>und</strong> als Kraftquelle<br />

für unser Leben.<br />

Termin<br />

Montag, 2. September 2013<br />

14-tägig<br />

19.30 Uhr<br />

Leitung<br />

Klaus Brunhoeber<br />

Evangelische Frauenhilfe<br />

Uhrzeit<br />

Leitung<br />

15.00– 16.30 Uhr Pfr.in <strong>An</strong>ne Petsch<br />

132) „Soviel Du brauchst“ 2. Mose 16,18<br />

Auslegung der Losung aus 2. Mose. Wieviel brauchen wir für<br />

unsere Bedürfnisbefriedigung ? Was ist Luxus, was ist absolut<br />

notwendig? Wie ist das mit dem Bewußtsein für die nachhaltige<br />

Bewahrung der Schöpfung?<br />

Termin<br />

Mittwoch, 4. September 2013<br />

Referent<br />

N.N.<br />

133) „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind!“<br />

Herbstliches Windfest<br />

Termin<br />

Mittwoch, 2. Oktober 2013<br />

134) „Mütter <strong>und</strong> Töchter“<br />

Kaum eine Beziehung im Leben von Frauen ist so bedeutsam<br />

<strong>und</strong> so tief wie die Beziehung zwischen Mutter <strong>und</strong> Tochter.<br />

Aber für viele von uns ist sie auch mit Schwierigkeiten <strong>und</strong><br />

Problemen behaftet. Woher kommt das <strong>und</strong> wie könenn wir<br />

als Mütter <strong>und</strong> Töchter eine Beziehung aufbauen, die von<br />

gegenseitigem Respekt <strong>und</strong> Liebe geprägt ist?<br />

Termin<br />

Mittwoch, 6. November 2013<br />

135) Adventsfeier<br />

Termin<br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013<br />

Referentin<br />

Beate Commer<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hennef<br />

Veranstaltungsort<br />

Kontakt<br />

Ev. Gemeindehaus Tel.: 02242 / 32 02<br />

Ecke Beethovenstraße/<br />

www.ekir.de/hennef<br />

Bonner Straße<br />

53773 Hennef<br />

Ev. Frauenhilfe<br />

Uhrzeit<br />

Leitung<br />

15.00 – 17.15 Uhr Lieselotte Starken<br />

136)“Mit Gott unterwegs“<br />

Pilger gewannen auf ihren Wegen zuerst ein Bild von Europa<br />

<strong>und</strong> vermittelten es der mittelalterlichen Gesellschaft.<br />

Termin<br />

Donnerstag, 11. Juli 2013<br />

Referent<br />

N.N.<br />

137) Unterwegs nach Santiago triffst du dich selbst!<br />

Pilgern ist eine Entdeckungsreise in das eigene Ich. Man<br />

entdeckt, dass die Unterbrechung des alltäglichen Rythmus<br />

wichtig für die Entfaltung der eigenen Persönlichkeit ist.<br />

Termin<br />

Donnerstag, 5. September 2013<br />

Referentin<br />

Lieselotte Starken<br />

138) Philip Potter - Architekt der Ökumene<br />

Seine Vision ließ aus den Kirchen der Welt ein Haus lebender<br />

Steine werden. Wir betrachten den langen Weg dahin.<br />

Termin<br />

Donnerstag, 19. September2013<br />

Referentin<br />

Lieselotte Starken<br />

139) Salz ist mehr als ein Gewürz!<br />

Salz ist ein lebenswichtiger Bestandteil unserer Nahrung,<br />

hat aber auch eine starke wirtschaftliche Bedeutung<br />

gehabt. Es wurde auf dem „Goldenen Weg“, der Salzstraße<br />

gehandelt.<br />

Termin<br />

Donnerstag, 10. Oktober 2013<br />

Referentin<br />

Lieselotte Starken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!