16.11.2014 Aufrufe

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

Download eeb-Programm - Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 Evangelische Kirchengemeinde Lohmar<br />

Evangelische Kirchengemeinde Lohmar<br />

47<br />

156) Eltern-Kind-Gruppe (Vorschulalter)<br />

• Förderung der motorischen <strong>und</strong> sensorischen<br />

Fähigkeiten<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erfahrungsaustausch der Eltern<br />

• Spiel-<strong>und</strong> Bewegungslieder<br />

160) Sammeln <strong>und</strong> Loslassen<br />

Öffentlicher Nachmittag für Senioren mit Chören <strong>und</strong><br />

Gastvorträgen.<br />

Termin<br />

Mittwoch, 4. September 2013<br />

Referentin<br />

Gertrud Schäning<br />

Termin<br />

Donnerstag, 5. September 2013<br />

13-mal, wöchentlich<br />

10.00 – 11.30 Uh<br />

Leitung<br />

Christel Knerr<br />

161) Stille – Klang der Ewigkeit<br />

Stille, Einsamkeit, Traurigkeit – wie gehen wir in unserer<br />

hektischen <strong>und</strong> betriebsamen Umwelt mit diesen Gefühlen<br />

um? Können wir daraus Ruhe <strong>und</strong> inneren Frieden gewinnen?<br />

153) Nahtoderfahrungen<br />

Nahtoderfahrungen umfassen einen weiten Bereich individueller<br />

Erfahrungen mit überwiegend charakteristischen<br />

Erlebnismustern am Rande des Todes.<br />

Vielen Nahtoderfahrungen sind bestimmte Empfindungen<br />

wie „Frieden“, Liebe <strong>und</strong> Glück, <strong>und</strong> Erlebnismuster<br />

wie Blick in einen „Tunnel“, Verlassen des eigenen Körpers,<br />

Begegnungen mit Toten oder übernatürlichen Wesen oder<br />

Rückschau auf das eigene Leben gemeinsam, die als Erlebniswirklichkeiten<br />

beschrieben werden.<br />

Termin<br />

Dienstag, 12. November 2013<br />

Referentin<br />

Gudrun Kamper<br />

Evangelische Kirchengemeinde Lohmar<br />

Veranstaltungsort<br />

Kontakt<br />

Ev. Gemeindehaus Tel.: 02246 / 43 75<br />

Hauptstr. 74<br />

www.ekir-lohmar.de<br />

53797 Lohmar<br />

155) Eltern-Kind-Gruppe (integrativ)<br />

• Förderung der motorischen <strong>und</strong> sensorischen<br />

Fähigkeiten<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erfahrungsaustausch der Eltern<br />

• Spiel- <strong>und</strong> Bewegungslieder<br />

157) Eltern-Kind-Gruppe<br />

• Förderung der motorischen <strong>und</strong> sensorischen<br />

Fähigkeiten<br />

• Förderung des Sozialverhaltens<br />

• Erfahrungsaustausch der Eltern<br />

• Spiel-<strong>und</strong> Bewegungslieder<br />

Termin<br />

Dienstag, 6. August 2013<br />

20-mal, wöchentlich<br />

15.30 – 17.00 Uh<br />

Leitung<br />

Iris Maibaum<br />

Frauenhilfe<br />

Uhrzeit<br />

Leitung<br />

15.00 – 17.15 Uhr Gertrud Schäning<br />

158) Geschichten vom Lohmarer Schreibclub<br />

Lebensgeschichten älterer BürgerInnen <strong>und</strong> <strong>An</strong>ekdoten<br />

Termin<br />

Mittwoch, 4. Juli 2013<br />

Referentin<br />

Gertrud Schäning<br />

Termin<br />

Mittwoch, 2. Oktober 2013<br />

Referentin<br />

Gertrud Schäning<br />

162) Diplomat war Martin Luther sicher nicht!<br />

Martin Luther – ein bedeutsamer Theologe <strong>und</strong> ein interessanter<br />

Mensch. Wir beleuchten sein Leben <strong>und</strong> wollen ein<br />

Bild von dem Menschen Luther gewinnen.<br />

Termin<br />

Mittwoch, 6. November 2013<br />

Referentin<br />

Gertrud Schäning<br />

163) Jedes Jahr wieder – Advent<br />

Advent-Warten auf das Weihnachtsfest. Welche Bedeutung<br />

hat der Advent noch in einer hektischen <strong>und</strong> weitgehend<br />

von Konsuminteressen geprägten Vorweihnachtszeit?<br />

Welche Traditionen verbinden wir noch damit?<br />

Termin<br />

Mittwoch, 4. Dezember 2013<br />

Referentin<br />

Gertrud Schäning<br />

154) Advent im Lukasevangelium<br />

Auseinandersetzung mit dem Lukasevangelium als Vorbereitung<br />

auf das Weihnachtsfest.<br />

Termin<br />

Dienstag, 10. Dezember 2013<br />

Referentin<br />

Pfr.in Dorothee Demond<br />

Termin<br />

Montag, 2. September 2013<br />

15-mal, wöchentlich<br />

10.00 – 11.30 Uhr<br />

Leitung<br />

Christel Knerr<br />

159) Ferien – machen wir einen Ausflug?<br />

Termin<br />

Mittwoch, 7. August 2013<br />

Referentin<br />

Gertrud Schäning

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!