16.11.2014 Aufrufe

Verwaltungsrat ernennt Richard Laube zum neuen CEO

Verwaltungsrat ernennt Richard Laube zum neuen CEO

Verwaltungsrat ernennt Richard Laube zum neuen CEO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medienmitteilung<br />

ZÜRICH, SCHWEIZ – 16. FEBRUAR 2011<br />

<strong>Verwaltungsrat</strong> <strong>ernennt</strong> <strong>Richard</strong> <strong>Laube</strong> <strong>zum</strong> <strong>neuen</strong> <strong>CEO</strong><br />

<strong>Richard</strong> <strong>Laube</strong> ist vom <strong>Verwaltungsrat</strong> von Nobel Biocare <strong>zum</strong> <strong>neuen</strong> <strong>CEO</strong> ernannt worden. Er wird<br />

am 1. April 2011 <strong>zum</strong> Unternehmen stossen und am 1. Mai seine Aufgabe als <strong>CEO</strong> übernehmen.<br />

Domenico Scala hat den <strong>Verwaltungsrat</strong> darüber in Kenntnis gesetzt, dass er sich entschieden hat, das<br />

Unternehmen per 30. April 2011 zu verlassen. Er wird seinen Nachfolger im April in die verschiedenen<br />

Themen einarbeiten. Er steht ausserdem dem Unternehmen beratend bis Ende Oktober 2011 zur Verfügung.<br />

Der <strong>Verwaltungsrat</strong> dankt Domenico Scala für sein eindrückliches Engagement für Nobel Biocare. Domenico<br />

Scala hat die Gesellschaft in einer sehr kritischen Phase übernommen und in den letzten dreieinhalb Jahren<br />

auf eine neue Basis gestellt, ein gutes Management-Team aufgebaut und das Produktportfolio erfolgreich<br />

ausgebaut.<br />

<strong>Richard</strong> <strong>Laube</strong> bringt grosse internationale Erfahrung in verschiedensten Industrien, bei denen gerade<br />

Innovation der Schlüssel <strong>zum</strong> Erfolg war. Er hat unter anderem das OTC Geschäft von F. Hoffman La Roche<br />

in eine erfolgreiche, selbstständige Einheit umgewandelt und hat zuletzt als <strong>CEO</strong> der Division Ernährung bei<br />

Nestle das Geschäft über Akquisitionen und organisches Wachstum mehr als verdoppelt. Der<br />

<strong>Verwaltungsrat</strong> erachtet seine Erfahrungen als ideale Basis, um auf das Erreichte aufzubauen und das<br />

grosse Potenzial von Nobel Biocare weiter zu nutzen und daraus eine nachhaltige Umsatz- und<br />

Wertsteigerung des Unternehmens zu generieren.<br />

<strong>Verwaltungsrat</strong>spräsident Heino von Prondzynski sagt: „Ich danke Domenico Scala für seinen loyalen und<br />

passionierten Einsatz für das Unternehmen. Er hat während einer schwierigen Zeit eine eindrückliche<br />

Aufbauarbeit geleistet und dadurch ein solides Fundament erstellt. Dieses wird Nobel Biocare ermöglichen,<br />

jetzt in die nächste Wachstums- und Innovationsphase einzutreten. Der gesamte <strong>Verwaltungsrat</strong> wünscht<br />

ihm beruflich wie privat alles Gute. Mit <strong>Richard</strong> <strong>Laube</strong> haben wir einen Nachfolger, der die richtigen<br />

Vorrausetzungen mitbringt, die Gesellschaft vor allem bei den Themen Innovation und globaler Umsetzung<br />

von Strategien weiter zu entwickeln. Seine Aufgabe wird es sein, das grosse Potenzial des Unternehmens<br />

weiter zu nutzen und daraus eine nachhaltige Wertsteigerung zu erzielen.“<br />

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:<br />

Medien:<br />

Nicolas Weidmann<br />

Vice President Communications<br />

Tel: +41 43 211 42 80, +41 79 372 29 81<br />

nicolas.weidmann@nobelbiocare.com<br />

Investoren:<br />

Süha Demokan<br />

Head of Investor Relations<br />

Tel: +41 43 211 42 30, +41 79 430 81 46<br />

suha.demokan@nobelbiocare.com<br />

Nobel Biocare Holding AG, Postfach, CH-8058 Zürich, Schweiz


Nobel Biocare (NOBN, SIX Swiss Exchange) ist ein weltweit führendes Unternehmen für innovative<br />

restaurative und ästhetische Dentallösungen. Als Anbieterin von Gesamtlösungen verfügt Nobel Biocare von<br />

der Wurzel bis <strong>zum</strong> Zahn über die umfassendste Lösungspalette – von der Einzelzahnversorgung bis hin zur<br />

Restauration vollständig zahnloser Kiefer. Das Portfolio beinhaltet Zahnimplantate (inklusive der wichtigsten<br />

Marken NobelActive, Brånemark System ® und NobelReplace), individualisierte Prothetik und Geräte<br />

(NobelProcera), schablonengestützte Chirurgieverfahren und Biomaterialien. Nobel Biocare beschäftigt<br />

rund 2’400 Mitarbeitende und wies für 2009 einen Umsatz von EUR 581.4 Mio. aus. Das Unternehmen hat<br />

seinen Hauptsitz in Zürich, Schweiz. Produziert wird an sieben Standorten in Kanada, Israel, Japan,<br />

Schweden und den USA. Nobel Biocare verfügt über 34 direkte Verkaufsorganisationen.<br />

Haftungsausschluss<br />

Diese Medienmitteilung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die gewissen Risiken und Unsicherheiten<br />

unterliegen. Die zukünftigen Ergebnisse können erheblich von den zurzeit erwarteten Ergebnissen<br />

abweichen, und zwar aufgrund verschiedener Risikofaktoren und Ungewissheiten wie <strong>zum</strong> Beispiel<br />

Veränderungen der Geschäfts-, Wirtschafts- und Wettbewerbssituation, Gesetzesänderungen, Ergebnisse<br />

klinischer Studien, Wechselkursschwankungen, Ungewissheiten bezüglich Rechtsstreitigkeiten oder<br />

Untersuchungsverfahren und die Verfügbarkeit finanzieller Mittel.<br />

Nobel Biocare Holding AG, Postfach, CH-8058 Zürich, Schweiz 2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!