04.11.2012 Aufrufe

Programmier-Handbuch - Graupner

Programmier-Handbuch - Graupner

Programmier-Handbuch - Graupner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schnellaufrufe (Short-Cuts)<br />

Mit folgenden Tastenkombinationen können Sie bestimmte<br />

Menüs bzw. Optionen direkt aufrufen:<br />

• CLEAR<br />

Kurzes gleichzeitiges Antippen der Tasten ��<br />

oder �� der rechten Touch-Taste setzt einen veränderten<br />

Parameterwert im aktiven Eingabefeld<br />

wieder auf den Vorgabewert zurück.<br />

• » Servoanzeige«<br />

Durch kurzes gleichzeitiges Antippen der Tasten<br />

�� der linken Touch-Taste wechseln Sie aus der<br />

Grundanzeige des Senders sowie aus beinahe jeder<br />

Menüposition in das Menü »Servoanzeige«,<br />

siehe Seite 266.<br />

• » Telemetrie«-Menü<br />

Sowohl um aus der Grundanzeige des Senders<br />

her aus das »Telemetrie«-Menü aufzurufen, siehe<br />

ab Seite 232, wie auch um wieder zu dieser zurückzukehren,<br />

die zentrale ESC-Taste der linken<br />

Touch-Taste ca. 1 Sekunde drücken.<br />

• grafische Anzeige von Telemetrie-Daten<br />

Durch kurzes Antippen einer der Auswahltasten<br />

der linken oder rechten Touch-Taste wechseln Sie<br />

aus der Grundanzeige des Senders unmittelbar<br />

zur grafischen Anzeige von Telemetrie-Daten bzw.<br />

blättern Sie zwischen den einzelnen Grafikdisplays<br />

hin und her.<br />

Mit kurzem Antippen der zentralen ESC- oder<br />

SET-Taste kehren Sie wieder zur Grundanzeige<br />

zurück.<br />

• » VERSTECKTER MODUS«<br />

(Sprachauswahl und Kontrast)<br />

Bei gedrückt gehaltenen Auswahltasten �� der<br />

linken Touch-Taste die zentrale SET-Taste der<br />

rechten Touch-Taste antippen, siehe ab nächster<br />

Doppelseite.<br />

• Eingabesperre<br />

In der Grundanzeige des Senders zu aktivieren<br />

und deaktivieren durch ca. zwei Sekunden langes<br />

30 Senderbeschreibung - Schnellaufrufe und Warnhinweise<br />

•<br />

gleichzeitiges Drücken der Tasten ESC und SET.<br />

Quick-Select<br />

Aus der Multifunktionsliste gelangen Sie über<br />

kurzes gleichzeitiges Antippen der Tasten ��<br />

oder �� der rechten Touch-Taste in eine „Strukturübersicht“.<br />

In dieser Übersicht sind die Menüs<br />

übersichtlich zu Gruppen zusammengefasst:<br />

Alle Menüs<br />

Speicher<br />

Servo Geber<br />

Schalter Flugphasen<br />

Uhren Mischer<br />

Sonderfunkt. Globale Funkt.<br />

Wählen Sie nun mit den Auswahltasten �� der<br />

linken oder rechten Touch-Taste die gewünschte<br />

Gruppe aus …<br />

Alle Menüs Speicher<br />

Servo Geber<br />

Schalter Flugphasen<br />

Uhren Mischer<br />

Sonderfunkt. Globale Funkt.<br />

… und tippen Sie anschließend die zentrale SET-<br />

Taste der rechten Touch-Taste kurz an. Sobald Sie<br />

die Taste wieder loslassen, werden nur noch die<br />

zu dem jeweiligen Oberbegriff zugehörigen Menüs<br />

aufgelistet. Beispielsweise:<br />

Modellauswahl Kop./Löschen<br />

Ausbl. Menüs Ausbl. Modelle<br />

Warnhinweise<br />

Warnhinweise<br />

BIND. n/v<br />

OK<br />

KANN<br />

KEINE DATEN<br />

EMPFANGEN<br />

Bitte wählen<br />

HF EIN/AUS?<br />

EIN<br />

AUS<br />

HF<br />

AUS-<br />

SCHALTEN<br />

OK<br />

Bitte wählen<br />

Lehrer Verb.?<br />

FORT<br />

AUS<br />

Akku muss<br />

geladen<br />

werden!!!<br />

„Bindung nicht vorhanden“<br />

An den derzeit aktiven Modellspeicher<br />

ist noch kein<br />

Empfänger gebunden. Mit<br />

einer kurzen Berührung<br />

der Taste SET gelangen<br />

Sie direkt zur entsprechenden<br />

Option.<br />

Kein gebundener Empfänger<br />

in Reichweite.<br />

Nur bei bereits gebundenem<br />

Empfänger:<br />

Soll die HF-Abstrahlung<br />

„EIN“ oder „AUS“ sein?<br />

Aufforderung zum Abschalten<br />

der HF-Abstrahlung<br />

(Ein gebundener Empfänger<br />

kann nur bei abgeschalteter<br />

HF durch einen<br />

anderen ersetzt werden.)<br />

Soll die vor dem letzten<br />

Ausschalten des Senders<br />

genutzte „Kabellose Lehrer/Schüler-Verbindung“<br />

FORTgesetzt oder AUSgeschaltet<br />

werden?<br />

Betriebsspannung zu<br />

niedrig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!