04.11.2012 Aufrufe

FACHARBEITEN - Ignaz-Günther-Gymnasium

FACHARBEITEN - Ignaz-Günther-Gymnasium

FACHARBEITEN - Ignaz-Günther-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fachschaften<br />

112<br />

Französisch<br />

Frankreich hautnah am <strong>Gymnasium</strong>: France Mobil am IGG<br />

Um Schülern die Entscheidung bei der Sprachenwahl<br />

zu erleichtern, kam ein Stück Frankreich ans <strong>Ignaz</strong>-<br />

<strong>Günther</strong>-<strong>Gymnasium</strong>.<br />

Welche Sprache soll ich nehmen? In Zeiten von G8,<br />

G9 und Pisa ist das keine einfache Frage. Deshalb<br />

ist Hilfestellung gut. So fahren für das Fach Französisch<br />

bundesweit 13 französische Lieferwagen mit<br />

einem echten Franzosen am Steuer kreuz und quer<br />

durch die Republik und bringen mit Spielen, CDs und<br />

CD-ROMs und anderen Medien positive Frankreich-<br />

Stimmung und Informationen in die Schulen.<br />

Im Hof des <strong>Ignaz</strong>-<strong>Günther</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s stellte der<br />

zuständige Franzose Monsieur Jean-Christophe Meillan<br />

sein „France Mobil“ mit dem unübersehbaren<br />

Schriftzug ab, um den Schülern Informationen zu<br />

Französisch als dritter Fremdsprache nahezubringen.<br />

Mit einer Mischung aus <strong>Günther</strong> Jauchs Millionärs-<br />

Show, Fragen zu französischer Rockmusik und harten<br />

Fakten zum Bedarf an französischsprachigen Germanen<br />

für die wirtschaftliche Zukunft Europas in der<br />

Welt breitete er für die zahlreichen Unter- und Mittel-<br />

stufler, die aufmerksam zuhörten und eifrig mitmachten,<br />

einen weiten Horizont an Möglichkeiten aus, sich<br />

dieser Sprache zu nähern. Sein Spektrum reichte von<br />

Informationen zum Voltaire-Programm, mit dem man<br />

bereits ab dem zweiten Jahr Französisch einige Monate<br />

ins Nachbarland kommt, bis hin zur Förderung von<br />

Postgraduiertenstudien.<br />

France Mobil, das es übrigens als Gegenstück mit<br />

dem Namen „Deutsch Mobil“ auch in Frankreich<br />

gibt, wird u.a. von der Robert Bosch Stiftung, dem<br />

Klett-Verlag und der deutschen Renault unterstützt.<br />

Der landesweite Erfolg dieser Art mobiler Info-Lieferung<br />

hat alle überrascht. So stieg der Anteil der französischen<br />

Schüler, die Deutsch lernten, nach Besuchen<br />

durch Deutsch Mobile um 25%. In Deutschland<br />

musste die Flotte der France Mobile wegen der großen<br />

Nachfrage von zuerst 9 auf 13 erhöht werden. So<br />

konnte Jean-Christophe Meillan auch in Rosenheim<br />

erst nach Schulschluss das für die Pause bestellte<br />

Nusshörndl verzehren, weil so mancher Schüler die<br />

Gelegenheit beim Schopf packte und nachfragte.<br />

Brigitte Kirchgässler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!