19.11.2014 Aufrufe

Davoser Chronik mit Glückwünschen zum Jahreswechsel - BUDAG

Davoser Chronik mit Glückwünschen zum Jahreswechsel - BUDAG

Davoser Chronik mit Glückwünschen zum Jahreswechsel - BUDAG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Davoser</strong> <strong>Chronik</strong> 2013<br />

9<br />

Mai<br />

3.<br />

Das Holland House wird abgebrochen.<br />

Da<strong>mit</strong> verschwindet auch eine improvisierte<br />

Wohngemeinschaft <strong>mit</strong> rund<br />

120 Zimmern.<br />

Zumindest vorübergehend ist Davos<br />

verschwunden. Ohne funktionierenden<br />

Bahnhof kennen die Online-Anbieter<br />

von Fahrtickets Davos nicht mehr.<br />

Punkt Mitternacht wird am 1. Mai<br />

der Flüelapass wieder geöffnet. Glück<br />

für eine Kuh, die dringend ins Tierspital<br />

muss.<br />

7.<br />

Das Wellnessbad «eau-là-là» wird<br />

wegen Renovationsarbeiten geschlossen.<br />

Stefan Man erringt bei den Schweizerischen<br />

Jugendmusikwettbewerben am<br />

Klavier den ersten Preis. Die Maturandin<br />

Sara Dorina Chékifi erhält einen<br />

Sonderpreis für ihren «Umbau eines Einparksystems<br />

zur Blindensehhilfe».<br />

10.<br />

Wegen Fehlen einer Bahnverbindung<br />

muss der <strong>Davoser</strong> Abfall vorübergehend<br />

via Strasse in die Gevag nach Trimmis<br />

gebracht werden.<br />

Beim <strong>Davoser</strong> Wettfischen werden<br />

von 22 Teilnehmern 15 Fische geangelt.<br />

14.<br />

Kurz nach Beginn der Legislatur stehen<br />

bereits Ersatzwahlen an. Ein Grosser<br />

sowie ein Kleiner Landrat müssen gewählt<br />

werden.<br />

Der <strong>Davoser</strong> Reitverein feiert in<br />

diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen<br />

und plant für die nächsten 50.<br />

Farbenfroh wie ihre Schöpfer: die von den Jugendlichen geschaffenen Puppen.<br />

17.<br />

Während der schneefreien Zeit bauen<br />

und optimieren die Bergbahnen für<br />

die Wintersaison. Sieben Millionen Franken<br />

lassen sich die DKB alleine die<br />

Schneesicherheit kosten.<br />

«Eine verkehrsfreie Promenade<br />

können wir vergessen», stellt Landammann<br />

Tarzisius Caviezel im Interview<br />

fest.<br />

Es fährt zwar nichts, aber es läuft<br />

viel. Unter diesem Titel präsentiert die<br />

DZ eine Übersicht der auf der RhB-Strecke<br />

zwischen Klosters und Glaris vorangetriebenen<br />

Arbeiten.<br />

24.<br />

Bei den Gemeindefinanzen gibt es<br />

eine Fast-Punktlandung zu vermelden.<br />

Dennoch warnt der Kleine Landrat vor<br />

den grossen finanziellen Aufgaben, die<br />

in Zukunft zu meistern seien.<br />

Um Davos als führende schweizerische<br />

Tourismusdestination zu etablieren,<br />

sei eine Zusammenarbeit auf allen<br />

Ebenen gefordert. «Alles muss aus<br />

einem Guss sein», fordert Christoph von<br />

Euw, Leiter DDO Content Management.<br />

28.<br />

Weil die Niederländische Asthmaklinik<br />

nach Clavadel umziehen will,<br />

braucht man dort einen Quartierplan.<br />

Die Hoffnungen haben sich zerschlagen:<br />

Im aus der Post Horlauben geborgenen<br />

Tresor befindet sich weder Gold<br />

noch archivarische Schätze, sondern nur<br />

nichts.<br />

«Davos Dahai» heisst die neue Bürgerbewegung,<br />

die mehr bezahlbaren<br />

Wohnraum, Platz für Gewerbe und<br />

Kleinbetriebe sowie Raum für Kultur<br />

und Gemeinschaftsorte verlangen.<br />

26 Kinder und Jugendliche basteln<br />

gemeinsam für ein Figurentheaterprojekt,<br />

das im Juni stattfinden soll.<br />

31.<br />

Zwischen der Bauherrin der neuen<br />

Molkerei, der Genossenschaft Molkerei<br />

Davos, und der Betreiberin, Molkerei<br />

Davos AG, wird der Pachtvertrag geschlossen.<br />

Der Bündner Bildungstag wird <strong>zum</strong><br />

zweiten Mal in Davos durchgeführt.<br />

1800 Lehrpersonen aus dem ganzen<br />

Kanton tauschen sich aus und profitieren<br />

von Fachreferaten.<br />

Davos Klosters im Winter:<br />

Nicht nur auf den<br />

Pisten etwas los!<br />

– Tennis-Akademie <strong>mit</strong> ausgewiesenen Coaches<br />

– 4 Hallen-Tennisplätze,<br />

5 Aussenplätze Sand<br />

– 2 Squash-Courts<br />

– 2 bis 6 Badminton-Courts<br />

– 3 Indoor-Golf-Abschlagplätze<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Freitag 9.00 bis 22.00 Uhr<br />

Samstag und Sonntag 9.00 bis 19.00 Uhr<br />

– Bogenschiessen<br />

– Grosse Kletterwand<br />

– Sport-Restaurant Färbi (öffentlich)<br />

– Bar und Clubraum<br />

– 40 Gratis-Parkplätze<br />

– Sportshop und Bespannungsservice<br />

Reservationen<br />

unter Telefon 081 413 31 31<br />

www.sportdavos.ch<br />

Wir danken allen Besuchern, Sponsoren und Freunden für die tolle<br />

Unterstützung im Jahr 2013!<br />

Auf ein gesundes Jahr 2014 <strong>mit</strong> vielen sportlichen Stunden<br />

in unserer Färbi-Sporthalle.<br />

Marc Kämpf und Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!