19.11.2014 Aufrufe

M A R T I A L A R T S A C A D E M Y - WU LIN Organisation

M A R T I A L A R T S A C A D E M Y - WU LIN Organisation

M A R T I A L A R T S A C A D E M Y - WU LIN Organisation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Demut ist die Wesensart<br />

wahrer Schönheit, senkt<br />

sie den Kopf, erhebt sich die<br />

Welt (Ralph Valenteano).<br />

In einem Geschenkbuch entdeckt,<br />

gefiel mir dieses Zitat auf<br />

Anhieb. Es weckte in mir das<br />

Interesse, mich näher mit dem<br />

Wort Demut zu beschäftigen.<br />

Welchen Stellenwert nimmt diese<br />

Tugend in der Kampfkunst<br />

ein? Weshalb wird Demut in der<br />

heutigen Gesellschaft häufig als<br />

Selbstaufgabe, Unterwürfigkeit,<br />

falsche Bescheidenheit oder gar<br />

als bedingungsloser Gehorsam<br />

verstanden?<br />

Bevor ich näher auf meine Gedanken<br />

eingehe, möchte ich<br />

mich gern kurz vorstellen. Mein<br />

Name ist Andrea Dutler und ich<br />

habe im November 2012 die<br />

Ausbildung zur <strong>WU</strong> <strong>LIN</strong> Kampfkunstlehrerin<br />

bei Shimu Sandy<br />

und Shifu Fredy Kuhn im <strong>WU</strong><br />

<strong>LIN</strong> Hauptquartier in Dübendorf<br />

begonnen.<br />

Dübendorf<br />

Demut - Eine Tugend der Handlung<br />

Die Bedeutung an sich<br />

13<br />

Ich wollte es genauer wissen<br />

und so nahm ich als Erstes ein<br />

Wörterbuch zur Hand, um mehr<br />

über die Herkunft des Wortes<br />

Demut zu erfahren. Althochdeutsch<br />

‚diomuoti‘, setzt es sich<br />

zusammen aus ‚dionōn‘ (dienen)<br />

und ‚muoti‘ (Mut/Gesinnung)<br />

und bezeichnet die ‚Gesinnung<br />

eines Dienenden‘ oder den ‚Mut<br />

zum Dienen‘. Synonyme sind<br />

unter anderem: Ergebenheit<br />

und Hingabe.<br />

Eine Sache des Herzens<br />

Ist Demut ein Zeichen der<br />

Schwäche? Nein, wäre wohl die<br />

Antwort des Herzens, denn das<br />

Herz lässt sich weder von unserem<br />

Ego noch von unserem<br />

Stolz, geschweige denn von unseren<br />

Gedanken beeinflussen.<br />

Im Gegensatz dazu steht der<br />

Verstand, welcher die Demut<br />

durchaus als ein Zeichen von<br />

Schwäche deuten könnte. Er<br />

besitzt die schlechte Angewohnheit,<br />

alles werten und vergleichen<br />

zu wollen.<br />

Loslassen als Grundlage<br />

Demut erlange ich, wenn ich<br />

lerne, mich nicht mehr ganz so<br />

wichtig zu nehmen, wenn ich<br />

bewusst versuche, loszulassen<br />

und wenn ich mich als Teil des<br />

Ganzen sehen kann. Ich bin<br />

überzeugt, dass dies möglich<br />

ist.<br />

Die innere Haltung zählt<br />

Demut ist in der Kampfkunst<br />

genauso erstrebenswert wie<br />

alle anderen Tugenden der <strong>WU</strong><br />

<strong>LIN</strong> Quan Jue, den Leitsätzen<br />

und wesentlichen Prinzipien der<br />

Kampfkunst, auch. Möchte ich<br />

demütiger werden, ist stetiges<br />

Üben in Bescheidenheit, Zurückhaltung<br />

sowie ein achtsa-<br />

mer und respektvoller Umgang<br />

mit allen Lebewesen unabdingbar.<br />

Wichtig ist, die innere Einstellung,<br />

denn die Haltung der<br />

Demut ist nur dann aufrichtig<br />

und ehrlich, wenn sie aus freien<br />

Stücken eingenommen wird.<br />

Auf dem Weg<br />

Die Ausbildung zur <strong>WU</strong> <strong>LIN</strong><br />

Kampfkunstlehrerin bereitet mir<br />

sehr viel Freude. Das Unterrichten<br />

lernen zu dürfen ist eine<br />

grosse Bereicherung für mich.<br />

Herzlichen Dank an Shimu Sandy<br />

und Shifu Fredy für ihr Vertrauen.<br />

Tudi Andrea Dutler<br />

<strong>WU</strong> <strong>LIN</strong> Martial Arts Academy<br />

Zürichstrasse 8 (City Center)<br />

8600 Dübendorf<br />

Telefon 044 826 07 00<br />

Bild:<br />

Tudi Andrea Dutler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!