19.11.2014 Aufrufe

M A R T I A L A R T S A C A D E M Y - WU LIN Organisation

M A R T I A L A R T S A C A D E M Y - WU LIN Organisation

M A R T I A L A R T S A C A D E M Y - WU LIN Organisation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

kurz bevor das Ziel erreicht ist,<br />

spannt man das Handgelenk<br />

und die Hand zur starken Faust<br />

an. Der Schlag erhält dadurch<br />

eine enorme Geschwindigkeit<br />

und Wucht. Ganz anders verhält<br />

sich das aber, wenn man<br />

die Spannung von Anfang an<br />

einsetzt. Der Schlag wird dann<br />

langsamer und entwickelt keine<br />

Dynamik.<br />

Richtige Atmung hilft<br />

Eine gesunde Atmung erhöht<br />

die Vitalität. Unter gesunder<br />

Atmung versteht man einen tiefen,<br />

langsamen, natürlichen und<br />

mühelosen Atemrhythmus. Eine<br />

oberflächliche und schnelle Atmung<br />

führt zu Energieverlust.<br />

(Luft ist das Element von Qi.)<br />

In den Qi Gong Übungen wird<br />

genau auf die Atmung geachtet.<br />

In jedem Bewegungsablauf ist<br />

festgelegt, ob man ein oder ausatmet.<br />

Somit schult man seinen<br />

gesamten Atmungsapparat.<br />

In der Kampfkunst hat die Atmung<br />

ebenfalls einen hohen<br />

Stellenwert. Durch regelmässiges<br />

Qi Gong Training wird man<br />

seiner Atmung auch im Kung<br />

Fu Training mehr Aufmerksamkeit<br />

schenken. Hilfreich wird es<br />

zum Beispiel bei Prüfungsstress<br />

oder Nervosität. Versuche das<br />

nächste Mal, wenn du dich in einer<br />

belastenden Situation befindest,<br />

tief und bewusst durch die<br />

Nase ein- und auszuatmen. Verfolge<br />

gedanklich, wie die Luft in<br />

deine Lungen strömt und sie mit<br />

wertvollem Sauerstoff versorgt<br />

und beim Ausatmen alle verbrauchte<br />

Luft und den Ballast,<br />

in diesem Fall Nervosität, wieder<br />

von sich gibt. Im Wettkampfgeschehen<br />

ist diese einfache<br />

Übung sehr nützlich, um den<br />

hohen Sauerstoffbedarf auszugleichen<br />

und den Körper wieder<br />

herunterzufahren. Meistens hat<br />

man nur eine Minute Zeit, bis<br />

die nächste Runde anfängt und<br />

diese Pause sollte man optimal<br />

nutzen. Eine geschulte Atmung<br />

kann kampfentscheidend sein.<br />

Kräfte gezielt einsetzen<br />

Es ist eine Tatsache, dass du<br />

dich durch das regelmässige<br />

Üben von Qi Gong körperlich<br />

kräftiger und ganz allgemein<br />

fitter fühlst. Denn die Übungen<br />

aktivieren das Qi in deinen Muskeln,<br />

was die Blutzirkulation und<br />

die Aufnahme von Nährstoffen<br />

verbessert. Deine Muskeln können<br />

mehr Leistung abrufen. Qi<br />

Gong trainiert auch den Willen,<br />

so dass du alle verfügbare Kraft<br />

gezielt und wirkungsvoll einsetzen<br />

kannst. Einen starken und<br />

entschlossenen Willen braucht<br />

es auch, um sich erfolgreich<br />

verteidigen zu können. Nach<br />

längerer Qi Gong-Praxis ist der<br />

Körper zu einer anderen Energiespeichermethode<br />

übergegangen.<br />

Die Stoffwechselrate<br />

ist niedriger, was sich in einem<br />

langsameren Atemrhythmus und<br />

Herzschlag und an veränderten<br />

Gehirnwellen zeigt. Bestimmte<br />

Stoffwechselvorgänge werden<br />

jedoch beschleunigt, wie zum<br />

Beispiel die Selbstheilungskräfte.<br />

Dieser Effekt kommt einem<br />

natürlich immer zu Gute.<br />

Weder im Kung Fu, noch im Qi<br />

Gong werden einem die Schätze<br />

einfach so geschenkt. Vielleicht<br />

übt man Jahre, bis man<br />

erste Erfolge bemerkt. Dann<br />

aber weiss man sie umso mehr<br />

zu schätzen. Ich finde Qi Gong<br />

ein sehr wertvolles Geschenk<br />

und werde weiterhin meine eigene<br />

Kung Fu-Praxis, meine<br />

Gesundheit und mein Leben damit<br />

positiv unterstützen.<br />

Jiaolian Roman Stiz<br />

Bild:<br />

Japanische<br />

Kirschblüte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!