05.11.2012 Aufrufe

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TUNINGEN24.DE</strong><br />

Papier war gestern!<br />

A0 TUNINGEN | GLASFASERANBINDUNG - KONZEPTION<br />

1.0 Modellprojekt - Breitband - Glasfaseranbindung<br />

Moderne Kommunikationstechnik / Breibandanschluss 2011<br />

Seit 2010 läuft in unserer Gemeinde eine Konzeption für eine zukunftsfeste digitale<br />

Breitbandversorgung, die im Endstadium für eine Vollversorgung mittels eines<br />

Hochgeschwindigkeitsglasfasernetzes sorgen soll. Das «World Wide Web» soll im Ort<br />

nicht länger ein «World Wide Waiting» bleiben und der weiße Fleck verschwinden.<br />

1.1 Der allererste Schritt wurde 2010 getan<br />

Der allererste Schritt mit einer Ist- und Bedarfsanalyse des Breitbandbedarfes und<br />

die existierende tatsächliche Versorgung wurde mittels im Jahr 2010 von der<br />

Gemeinde an Gewerbetreibende und Privathaushalte verschickte Fragebögen, anhand<br />

der Rückläuferschreiben dokumentiert und ausgewertet. Eine erste von BM Jürgen<br />

Roth erstellte Konzeption wurde von Erwin Hauser vom Ingenieurbüro TI Teleplan in<br />

Sulz für eine fördefähige Ausgabe weiter konzeptioniert und verfeinert<br />

(http://www.ti-teleplan.de/).<br />

Eine komplette Überplanung des gesamten Netzes (16,8 km) wurde sodann<br />

nachfolgend einstimmig in der Gemeinderatssitzung vom 10.02.2011 an obig<br />

genanntes Ingenieurbüro in Auftrag gegeben, nachdem die Zusage der Förderung als<br />

"Modellprojekt" erteilt wurde. In einer ersten, im Jahr 2011 fertigzustellenden<br />

Ausbaustufe werden im Hauptfeld, die Gewerbegebiete im Tuninger Osten und die<br />

Gewerbeansiedlung "Albstrasse" im Westen von <strong>Tuningen</strong> erschlossen.<br />

Dann ist z. B. auch ein Rechenzentrum auf der grünen Wiese im neuen Tuninger<br />

Gewerbegebiet "Neue Wiesen" denkbar, da ein modernes IT-Unternehmen im Ort<br />

derzeit schlechte Chancen hätte. Weltweit handelnde Unternehmen können sich<br />

demnächst auch in <strong>Tuningen</strong> niederlassen, da die angeforderte<br />

Datenautobahnanschlussmöglichkeit in Zukunft gegeben sein wird.<br />

2. Zieldefinition - Zukunftsfestes Glasfasernetz (Infrastruktur)<br />

Die Gemeinde <strong>Tuningen</strong> plant wegen unzureichender Breitbandversorgung ein<br />

zukunftsfestes Glasfasertrassennetz, da vielen Gewerbebetrieben und Haushalten im<br />

Westen und Südwesten, selbst eine niedrige Bandbreite von 1 Mbit/s, kabelgebunden<br />

derzeit nicht zur Verfügung gestellt werden kann. Nach Möglichkeit soll die<br />

Versorgung aller Tuninger Gewerbe- und Privatgebäude Schritt für Schritt realisiert<br />

werden, eine Insellösung soll dabei nicht entstehen.<br />

3. Wo wir stehen, alte kupfergebundene Infrastruktur<br />

Die Gemeinde <strong>Tuningen</strong> hat 2.848 Einwohner mit 1.274 Haushalten und 171<br />

Gewerbeanmeldungen. Derzeit ist es laut www.zukunft-breitband.de, 42,83% der<br />

Tuninger Endkunden möglich, mit einer Bandbreite von 1 Mbit/s versorgt zu werden.<br />

Es besteht derzeit ein grosser Bedarf an einer grösseren Bandbreite in Unternehmen,<br />

bei Freiberuflern, Landwirtschaftlichen Betrieben und bei Öffentlichen Einrichtungen.<br />

4. Zu gründende Bürgergesellschaft<br />

In dieser Konzeption, soll im ersten Schritt eine Bürgergesellschaft gegründet<br />

werden, in der dann Anteilsscheine von 500,00 Euro für Private und 1.000,00 Euro für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!