05.11.2012 Aufrufe

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. November bis 14. März:<br />

samstags 10:00 - 12:00 Uhr<br />

Stand: November 2010<br />

| Recyclingzentrum Bad Dürrheim<br />

Bringsystem: Auf dem Recyclingzentrum Bad Dürrheim (An der alten B 27) können<br />

folgende Materialien entsorgt werden:<br />

z.B. Altglas, Altmetall, Kleinbatterien und Akkus, Elektrogeräte, Elektronikgeräte,<br />

Flachglas, Drahtglas, Grüngut, Holz, Problemholz, Holzlaminat (Fussböden), Parkett,<br />

Kartonagen, Papier, Kühlgeräte, saubere Kunststofffolien (mit Grünem Punkt),<br />

saubere Kunststoffbehälter, Reifen mit und ohne Felgen (gegen Gebühr) und<br />

Styropor.<br />

Öffnungszeiten: | Recyclingzentrum Bad Dürrheim<br />

mittwochs, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr<br />

samstags, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr<br />

Stand: November 2010<br />

| Umschlagstation <strong>Tuningen</strong><br />

Umschlagstation <strong>Tuningen</strong> / Deponie Talheim, Tel.: 07464 / 3 70 20<br />

Bringsystem: Auf der Umschlagstation <strong>Tuningen</strong> (auf dem Gelände der eh.<br />

Mülldeponie) können folgende Materialien entsorgt werden:<br />

Restmüll / Hausmüll, Sperrmüll (von Wertstoffen befreit), Glas- und Mineralwolle,<br />

mineralische Industrieabfälle, Gewerbemüll, Bauschutt belastet und unbelastet,<br />

Baustellenabfälle und Rechengut.<br />

Öffnungszeiten: | Umschlagstation <strong>Tuningen</strong><br />

Mo - Fr 08:00 Uhr - 12:00 Uhr<br />

Stand: November 2010<br />

13:00 Uhr - 17:30 Uhr<br />

W TUNINGEN | RETTUNG IN 5 MINUTEN<br />

| Rettungsflugärzte im Einsatz:<br />

Falls Sie einmal in eine missliche Situationen geraten sollten<br />

oder Sie lebensbedrohliche internistische Erkrankungen<br />

ereilen sollten, so kann der in Schwenningen stationierte voll<br />

ausgestattete Rettungshubschrauber der DRF in 5 Minuten<br />

bei Ihnen sein und lebensrettende Sofortmaßnahmen<br />

einleiten.<br />

Der Rettungshubschrauber mit seiner Crew hört auf den<br />

Eurocopter <strong>Tuningen</strong><br />

Funkruf "Christoph 11" und ist täglich von 7.00 Uhr morgens bis Sonnenuntergang<br />

einsatzbereit (Telefon 112). Der zweimotorige Leichthubschrauber Eurocopter EC-135<br />

P2+ mit Pratt & Whitney Triebwerken und vollautomatischer elektronischer<br />

Triebwerkssteuerung (FADEC) mit optimalen Notleistungswerten (OEI) hat eine<br />

Einsatzgeschwindigkeit von bis zu 254 km/h, ist mit einem Pilot, der HEMS-Crew-<br />

Member (Rettungsassistenten) und einem Notarzt besetzt.<br />

Für den An- und Abflug benötigt er eine tragfähige Start- und Landefläche<br />

von ca. 20x20m.<br />

Seit Samstag, 14. März 2009 hat die Kreisstadt Villingen-Schwenningen am<br />

Luftrettungsstandort Schwenningen mit Betreiber der DRF Luftrettung den neuen<br />

Helikopter des Typs EC 135 vom Hersteller Eurocopter mit Kennung "D-HDRO" im

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!