05.11.2012 Aufrufe

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

TUNINGEN24.DE - Suchmaschine Tuningen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Den langfristiges Ziel ist die verstärkte Nutzung regenerativer Energien um eine<br />

weitgehende Unabhängigkeit von Energieimporten zu haben. Die Notwendigkeit<br />

klimaschonend zu handeln, wird weiter ansteigen.<br />

Man beachte!<br />

Eine gemeinsame Energieaußenpolitik wurde erst am 8. und 9. März 2007 auf dem<br />

Frühjahrsgipfel der Staats- und Regierungschefs der EU im Rahmen ihrer<br />

gemeinsamen "integrierten Klima- und Energiepolitik" verabschiedet.<br />

Derzeit wird die Ostsee-Pipeline "Nordstream" vom russischen Wyborg nach<br />

Greifswald in Mecklenburg Vorpommern verlegt. Schon ab Oktober 2011 soll im<br />

ersten Strang, Gazprom-Erdgas nach Deutschland fliessen.<br />

11. Forschung für noch effizientere Biogasanlagen:<br />

Forscher arbeiten gerade daran, dass Biogasanlagen noch effizienter arbeiten können,<br />

indem in der "mikrobiellen Blackbox", dem Fermenter im thermophilen<br />

Temperaturbereich (60 Grad) mit sogenannten robusten Exemplaren des<br />

Methanobacteriales gearbeitet werden kann.<br />

Dabei sollen störende anfällige Archaea-Spezies von vornherein künstlich<br />

ausgeschlossen werden, denn sie überleben anscheinend die höhere<br />

Ammoniakkonzentration, die bei der Temperaturerhöhung entstehen nicht und sind<br />

somit für die Methanproduktion im höheren Temperaturbereich unbrauchbar. Im<br />

Fermenter befinden sich viele Mischpopulationen von einer Bakterienart, die richtige<br />

Art herauszufinden und zu isolieren ist fast wie das Suchen einer Stecknadel im<br />

Heuhaufen.<br />

Drei Jahre lang hat der Doktorand Niclas Krakat an der "Hochschule für Angewandte<br />

Wissenschaften Hamburg" (HAW), unter dem Titel "Erfassung der mikrobiellen<br />

Diversität bei der Monoinputvergärung von Futterrübensilage" in der Abteilung<br />

"Forschungs- und Transferzentrum Regenerative Energien und Verfahrenseffizienz"<br />

(REEVE) daran gearbeitet. Die Verweilzeit der Biomasse im Bioreaktor soll sich<br />

halbieren, wobei die Beladungsmenge verdreifacht wird.<br />

Das wäre eine enorme Leistungssteigerung, wenn nicht sogar ein Quantensprung in<br />

der Biogastechnik, denn auch die Steuerbarkeit der Prozesse wird durch immer<br />

feinfühligere Sensor,- und Computertechnik besser und kann sich so positiv in<br />

thermophilen Anlagen wiederspiegeln, denn die Organik baut sich darin schneller ab<br />

und die Methangehalte nehmen zu.<br />

12. Forschung - Die Kleinen kommen ganz gross raus:<br />

Energie hat Zukunft, nicht umsonst ist der amerikanische Erdölkonzern Exxon Mobil<br />

(nach heutigem Börsenwert 2010) wieder das wertvollste Unternehmen der Welt,<br />

sucht in Deutschland mit Horizontalbohrungen (Multi-Fracs) nach Erdgas (Erdgasfeld<br />

Söhlingen) und forscht, wie im Unternehmensbericht 2009 zu lesen, mit Algen, den<br />

derzeit nachhaltigsten Energiepflanzen, indem sie als Abfallprodukt ihres<br />

Stoffwechsels (Fotosynthese) ein erdölähnliches Öl erzeugen, wobei sie nur<br />

Salzwasser, Sonnenlicht und Kohlendioxid dazu benötigen.<br />

Ausgabe: ms 01/2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!