20.11.2014 Aufrufe

NEU - VHS Erkrath

NEU - VHS Erkrath

NEU - VHS Erkrath

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ansprechpartnerin: Brigitte Brinkmann<br />

Tel.: 0211/2407-4302<br />

141-5430 Einkommenssteuererklärung für Rentner<br />

Nach dem Arbeitsleben kommt die Rente. Aber müssen auch Rentner eine<br />

Steuererklärung einreichen und welche Einkünfte werden dann berücksichtigt?<br />

Welche Ausgaben lassen sich als „außergewöhnliche Belastung“ oder aus<br />

„Sonderausgabe“ absetzen? Kann ich die Haushaltshilfe oder den Gärtner beim<br />

Finanzamt geltend machen? Diese und andere Fragen rund um das Thema<br />

Rentenbesteuerung sind Gegenstand dieses Vortrags.<br />

Verbindlicher Anmeldeschluss: Mittwoch, 26. März 2014<br />

DOZENT<br />

ORT<br />

ZEIT<br />

ENTGELT<br />

Julia Götte<br />

<strong>Erkrath</strong>, Albert-Schweitzer-Schule, Raum 1<br />

Mittwoch, 2.4.2014, 19.30–21.00 Uhr<br />

2 Unterrichtsstunden, 6,– ¤<br />

141-5440 Die Macht der Farben – Farb- und Stilberatung für Frauen<br />

Ob Sie im Beruf einen kompetenten und selbstsicheren Eindruck machen wollen oder im Privatleben einen harmonischen, glänzenden Auftritt<br />

haben wollen: In diesem Seminar geht es genau darum.<br />

In einer persönlichen Farbanalyse werden Sie IHRE Farben entdecken und erfahren, wie sich diese positiv auf Ihre Persönlichkeit auswirken und<br />

wie Sie diese effektvoll einsetzen. Dazu gibt es noch viele Empfehlungen zu den Farben und Formen Ihres Schmucks, der Brille, des Make-ups<br />

und der Haarfarbe. Sie beschäftigen sich mit Figurtypen und den Möglichkeiten, die eigene Figur optimal zur Geltung bringen. Es ist möglich,<br />

bei der Dozentin einen farblichen Einkaufsbegleiter zu erwerben.<br />

Bitte kommen Sie ungeschminkt ins Seminar und bringen Ihre persönliche Dekorations-Kosmetik mit.<br />

DOZENT<br />

ZEIT<br />

Anke von Garrel ORT Unterfeldhaus, Grundschule Millrather Weg, Raum 16<br />

Sonntag, 11.5.2014, 10.00–16.00 Uhr ENTGELT 8 Unterrichtsstunden, 24,– ¤<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!