21.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 01/2013 - Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm

Ausgabe 01/2013 - Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm

Ausgabe 01/2013 - Gemeinde Gutenberg an der Raabklamm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Volksbegehren Demokratie Jetzt!“<br />

„Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien“<br />

Eintragungszeitraum vom 15. April 2<strong>01</strong>3 bis 22. April 2<strong>01</strong>3<br />

im <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Gutenberg</strong>/Rkl.<br />

Stimmberechtigte<br />

Beim „ Volksbegehren Demokratie Jetzt!“ und beim Volksbegehren gegen Kirchenprivilegien“<br />

sind alle österreichischen Staatsbürger(innen), die am letzten Tag des<br />

Eintragungszeitraumes das 16. Lebensjahr vollendet haben (Jahrg<strong>an</strong>g 1997, d. h. Personen,<br />

die spätestens am 22. April ihren 16. Geburtstag feiern), am Stichtag vom Wahlrecht<br />

nicht ausgeschlossen sind und am Stichtag in einer <strong>Gemeinde</strong> des Bundesgebietes<br />

den Hauptwohnsitz haben, berechtigt, sich in die Eintragungslisten einzutragen.<br />

NICHT stimmberechtigt sind, jene Personen, für die die <strong>Gemeinde</strong> eine Unterstützungserklärung<br />

bestätigt hat.<br />

Der Wortlaut <strong>der</strong> einzelnen Volksbegehren liegt im <strong>Gemeinde</strong>amt auf. Sie können<br />

den Text auch auf <strong>der</strong> Homepage des Bundesministeriums für Inneres unter<br />

www.bmi.gv.at/volksbegehren einsehen.<br />

Die genauen Eintragungszeiten <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Gutenberg</strong>/Rkl. lauten:<br />

• Montag, 15. April 2<strong>01</strong>3 von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

• Dienstag, 16. April 2<strong>01</strong>3 von 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

• Mittwoch, 17. April 2<strong>01</strong>3 von 8.00 bis 20.00 Uhr<br />

• Donnerstag, 18. April 2<strong>01</strong>3 von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

• Freitag, 19. April 2<strong>01</strong>3 von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

• Samstag, 20. April 2<strong>01</strong>3 von 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

• Sonntag, 21. April 2<strong>01</strong>3 von 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

• Montag, 22. April 2<strong>01</strong>2 von 8.00 bis 16.00 Uhr<br />

Rechts<strong>an</strong>walt mit<br />

Rechtsberatung<br />

Mag . Heinz Bauer<br />

Nächste Termine:<br />

• 09.04.2<strong>01</strong>3<br />

• 07.05.2<strong>01</strong>3<br />

• 04.06.2<strong>01</strong>3<br />

von 17.00 - 18.00 Uhr<br />

im <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Gutenberg</strong><br />

Anmeldung ist nicht<br />

erfor<strong>der</strong>lich.<br />

christ<strong>an</strong>dl & partner<br />

Büro: Elisabethstraße 50b,<br />

8<strong>01</strong>0 Graz - Sprechstelle<br />

Weiz<br />

<strong>Gutenberg</strong>,Tel.03172/82082 ,E-Mail: guenter.maillet@aon.at<br />

Öffnungszeiten : MO – FR 7:00 – 20:00 Uhr | SA von 8:00-12:00<br />

Karsamstag um 14:00 Uhr<br />

Ostereiersuchen<br />

mit Schätzspiel<br />

Bei Schlechtwetter findet das<br />

Ostereiersuchen am Ostermontag um 14 Uhr statt.<br />

T<strong>an</strong>kaktion<br />

von 7:00-15:00<br />

Der Sparverein Benzin und die Firma Maillet freuen sich auf euer kommen.<br />

tel. 0316/81 00 45-0<br />

0664/16 32 978<br />

fax. Dw 14<br />

e-mail. bauer@christ<strong>an</strong>dl.at<br />

Umfassende und detaillierte<br />

Informationen erhalten Sie<br />

unter: www.christ<strong>an</strong>dl.at<br />

Rechts<strong>an</strong>wälte<br />

schauen<br />

auf Ihr<br />

Recht!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!