22.11.2014 Aufrufe

Sweetie - Diabetes Rhein Erftkreis

Sweetie - Diabetes Rhein Erftkreis

Sweetie - Diabetes Rhein Erftkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23 - Juni-August 2013 <strong>Sweetie</strong><br />

„<strong>Diabetes</strong> STOPPEN - jetzt!“<br />

heißt unsere Kampagne.<br />

Doch was bedeutet „<strong>Diabetes</strong> STOPPEN“?<br />

Bislang ist <strong>Diabetes</strong> nicht heilbar. Als<br />

chronische Erkrankung begleitet der <strong>Diabetes</strong><br />

die Betroffenen ein Leben lang.<br />

Und doch gibt es viel, was wir alle - Sie,<br />

wir, unsere Politiker, die Medien - tun<br />

können, um diese schreckliche Krankheit<br />

oder wenigstens die Folgeerkrankungen<br />

aufzuhalten, die für viele Menschen in<br />

Deutschland viel Leid bedeuten.<br />

Zum Beispiel Werner S: Werner ist amputiert.<br />

In Deutschland gibt es 40.000 diabetesbedingte<br />

Amputationen pro Jahr.<br />

Durch gute Versorgung könnten die meisten<br />

dieser Fälle verhindert werden. Sogar<br />

die Erkrankung an <strong>Diabetes</strong>-Typ-2 selbst<br />

ist nicht gottgegeben, auch wenn die genetische<br />

Veranlagung eine große Rolle<br />

spielt. Doch sogar wer die entsprechenden<br />

Gene hat, kann durch ausreichend<br />

Bewegung und gesunde Ernährung viel<br />

dazu beitragen, dass der <strong>Diabetes</strong> nicht<br />

oder erst spät ausbricht. Er muss nur wissen<br />

wie.<br />

Oder Diana D: Diana ist erblindet. 2.000<br />

Menschen in Deutschland erblinden jedes<br />

Jahr aufgrund von <strong>Diabetes</strong>. Wie<br />

Diana D. sind viele von ihnen seit frühester<br />

Kindheit an Typ-1-<strong>Diabetes</strong> erkrankt.<br />

Doch anstatt Menschen wie ihr<br />

alle Möglichkeiten zu geben, so gut wie<br />

möglich mit ihrem <strong>Diabetes</strong> und den Folgeerkrankungen<br />

klarzukommen, verweigern<br />

die Krankenkassen die Bezahlung<br />

von Hilfsmitteln wie einem CGM, einem<br />

kontinuierlichen Blutzuckermessgerät,<br />

das das Leben der Betroffenen erleichtern<br />

und weitere Folgekrankheiten verhindern<br />

könnte.<br />

Im Extremfall geht es ihnen wie Horst K.<br />

(Name geändert). Horst ist tot, gestorben<br />

an <strong>Diabetes</strong>. Pro Stunde sterben 3 Menschen<br />

in Folge des <strong>Diabetes</strong>.<br />

Wir wollen nicht länger hinnehmen, dass<br />

es Menschen in Deutschland ergeht wie<br />

Werner, Diana und Horst.<br />

Darum fordern wir:<br />

<strong>Diabetes</strong> STOPPEN - jetzt!<br />

1. Bestmögliche Versorgung sichern<br />

2. Gesunden Lebensstil fördern<br />

3. Selbsthilfe stärken<br />

Machen Sie mit!<br />

Damit die Kampagne „<strong>Diabetes</strong> STOP-<br />

PEN - jetzt!“ Erfolg hat, brauchen wir<br />

Ihre Hilfe. Gemeinsam können wir es<br />

schaffen, die Politiker auf das Thema <strong>Diabetes</strong><br />

aufmerksam zu machen. So können<br />

wir dafür sorgen, dass sich endlich<br />

etwas ändert.<br />

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten,<br />

wie Sie dazu beitragen können, <strong>Diabetes</strong><br />

zu stoppen. Entscheiden Sie selbst!<br />

E-Mail: stop@diabetesde.org - Deutsche <strong>Diabetes</strong> Hilfe<br />

www.<strong>Diabetes</strong>-<strong>Rhein</strong>-<strong>Erftkreis</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!