05.11.2012 Aufrufe

7.500-ste Besucherin im Hebelhaus in Hausen begrüßt

7.500-ste Besucherin im Hebelhaus in Hausen begrüßt

7.500-ste Besucherin im Hebelhaus in Hausen begrüßt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28/12<br />

Kirchliches / allg. Infos<br />

Mitteilungen und Term<strong>in</strong>e aus der Pfarrgeme<strong>in</strong>de <strong>Hausen</strong><br />

PFARRBRIEF NR. 31 /2012 VOM 28. JULI BIS 05. AUGUST 2012<br />

Bitte beachten:<br />

Am Montag, 30.07.2012 ist unser Büro von 15:00 - 17:45 Uhr geöffnet.<br />

Am Mittwoch, 01.08.2012 ist das Pfarrbüro von 9:00 – 11:30 Uhr geöffnet.<br />

<strong>Hausen</strong>er Woche<br />

Wus<strong>ste</strong>n Sie schon…<br />

…dass der Geme<strong>in</strong>same Ausschuss der Seelsorgee<strong>in</strong>heit Mittleres Wiesental e<strong>in</strong>e Umfrage abgehalten hat? H<strong>in</strong>tergrund:<br />

Die <strong>im</strong> wöchentlichen Wechsel stattf<strong>in</strong>denden Uhrzeiten ( 9:00 bzw. 10:00 Uhr) der Sonntagsgottesdien<strong>ste</strong> <strong>in</strong> <strong>Hausen</strong> und<br />

Ste<strong>in</strong>en – Höll<strong>ste</strong><strong>in</strong> – Maulburg. Die Gründe der Um<strong>ste</strong>llung vor e<strong>in</strong>em Jahr: den Zelebranten und den Besuchern der<br />

Gottesdien<strong>ste</strong> mehr Zeit zur gegenseitigen Begegnung zu geben sowie den Geme<strong>in</strong>demitgliedern <strong>in</strong> der SE e<strong>in</strong> breites<br />

Angebot an Gottesdien<strong>ste</strong>n zu bieten. - An der Umfrage beteiligten sich 361 Personen. Davon f<strong>in</strong>den 75% die Zeiten gut,<br />

so wie sie s<strong>in</strong>d. 21% fanden es früher besser, und 4% hatten ke<strong>in</strong>en Kommentar abgegeben. Der Geme<strong>in</strong>same Ausschuss<br />

bedankt sich – vor allem auch für die Kommentare – und wird das Thema bei der näch<strong>ste</strong>n Sitzung <strong>in</strong> den Blick nehmen.<br />

Glaubenskurs Dekanat<br />

„Was glaubst Du?” Glaubenskurs 2012 - Christlicher Glaube für Erwachsene<br />

Ob Sie der Kirche und dem christlichen Glauben eher kritisch gegenüber<strong>ste</strong>hen, ob Sie e<strong>in</strong>fach nur Interesse<br />

haben, was „die denn so glauben”, ob Sie das auffrischen wollen, was Sie schon lange zu kennen me<strong>in</strong>en oder<br />

eher noch wenig über den christlichen Glauben wissen…Sie s<strong>in</strong>d herzlich willkommen! Lassen Sie sich mit<br />

Franziska Shumba und Reg<strong>in</strong>a Jaekel auf e<strong>in</strong>en Weg e<strong>in</strong>, zusammen mit anderen Menschen, die auch<br />

Antworten suchen und sich austauschen wollen. Der Kurs umfasst <strong>in</strong>sgesamt sieben Abende; jeweils von<br />

19:30 bis 21:00 Uhr. Beg<strong>in</strong>n ist am Mittwoch, 10.10.l2; der letzte Abend f<strong>in</strong>det am Mittwoch, 28.11.12 statt.<br />

Veranstaltungsort ist das kath. Geme<strong>in</strong>dehaus <strong>in</strong> Atzenbach bei Zell, Eugen-Thoma-Weg 3; Anmeldeschluss der<br />

28.09.12. Flyer mit allen Infos liegen <strong>in</strong> den Kirchen der SE aus. Für Rückfragen: Reg<strong>in</strong>a Jaekel, Tel. 07622 /<br />

6677384 oder reg<strong>in</strong>a.jaekel@kath-mittleres-wiesental.de<br />

Pfarrbüro Schopfhe<strong>im</strong> <strong>in</strong> eigener Sache:<br />

Die Vorbereitungen für den Umbau des Geme<strong>in</strong>dehaus- Vorplatzes zum barrierefreien E<strong>in</strong>gang s<strong>in</strong>d nun am Laufen. Am<br />

02.08.2012 ist das Pfarrbüro Schopfhe<strong>im</strong> nur schwer zu erreichen. Wir bitten darauf zu achten und eventuell nötige Bürogänge<br />

vor diesen Term<strong>in</strong> zu legen. Für Gehbeh<strong>in</strong>derte gilt dies besonders. Wir beadanken uns für ihre Geduld während der<br />

Vorbereitung und Bauphase.<br />

Ihr Pfarrbüro Team<br />

Kle<strong>in</strong>e Münze-Große Hilfe E<strong>in</strong>e Caritas- Aktion gerade zur Urlaubszeit<br />

Jetzt <strong>in</strong> der Urlaubszeit s<strong>in</strong>d viele unterwegs und lernen neue Länder und Menschen kennen. Nach der Rückkehr fragt sich<br />

mancher, was er mit dem Restgeld e<strong>in</strong>er anderen Währung noch anfangen kann. Es schlummert <strong>im</strong> Geldbeutel oder<br />

verschw<strong>in</strong>det <strong>in</strong> der Schublade. Die Caritas sammelt die restlichen Dollar, Yen, Pfund und andere Währungen. Natürlich<br />

s<strong>in</strong>d auch alte D-Mark und Euro Münzen und Sche<strong>in</strong>e willkommen. Das gesammelte Geld wird den vielfältigen Aufgaben der<br />

Caritas <strong>in</strong> Ihrer Region und <strong>im</strong> Bistum zu Gute kommen. Sie können ihr Restgeld an folgenden Stellen abgeben: In Ihrem<br />

Katholischen Pfarramt <strong>im</strong> Dekanat Wiesental und <strong>in</strong> der Caritas-Geschäfts<strong>ste</strong>lle <strong>in</strong> Lörrach, Luisenstr.9 Tel 07621 9275 0.<br />

Machen Sie mit, denn: Kle<strong>in</strong>e Münzen s<strong>in</strong>d für uns e<strong>in</strong>e große Hilfe!<br />

Für Sie erledigen wir:<br />

- Erdbestattungen,<br />

Feuerbestattungen<br />

- Vermittlung von Seebestattungen<br />

- Überführungen In- und Ausland<br />

- alle nötigen Behördengänge und<br />

Formalitäten<br />

- Besorgung der Sterbeurkunden<br />

und Überführungspapiere<br />

- Term<strong>in</strong>koord<strong>in</strong>ation mit:<br />

Pfarramt, Religionsgeme<strong>in</strong>schaft,<br />

Trauerredner,<br />

Friedhofsverwaltung,<br />

Gärtnerei, Ste<strong>in</strong>bildhauer,<br />

Besorgung von Blumenschmuck<br />

für Sarg oder Urne<br />

- Aufgeben von Todesanzeigen<br />

<strong>in</strong> Zeitungen Ihrer Wahl<br />

- Trauerkarten, Danksagungen<br />

- <strong>in</strong>dividuelle Gestaltung der<br />

Trauerfeier<br />

- Abrechnen mit Sterbekassen<br />

oder Versicherungen<br />

- Beratung bei der Bestattungs-<br />

Vorsorge<br />

Anzeigen<br />

Trauerkarten-Schnelldruck<br />

Wir drucken Trauerkarten <strong>in</strong> wenigen Stunden. Mit Ihrem Text, nach<br />

Ihren Vorgaben. Versch. Motivkarten und Hüllen <strong>ste</strong>ts vorrätig.<br />

Aleth-Dig. Druckdien<strong>ste</strong> Schlierbachstr. 2, 79650 Schopfhe<strong>im</strong><br />

Telefon: 07622/64357, Fax: 07622 / 669916<br />

E-Mail: aleth.druck@gmx.de<br />

Genau h<strong>in</strong>schauen lohnt sich<br />

<strong>in</strong> der<br />

<strong>Hausen</strong>er<br />

Woche<br />

f<strong>in</strong>den Sie <strong>im</strong>mer<br />

<strong>in</strong>teressante<br />

Mitteilungen<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!