05.11.2012 Aufrufe

7.500-ste Besucherin im Hebelhaus in Hausen begrüßt

7.500-ste Besucherin im Hebelhaus in Hausen begrüßt

7.500-ste Besucherin im Hebelhaus in Hausen begrüßt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28/12<br />

Mit dem Mounta<strong>in</strong>bike über den<br />

Hochschwarzwald <strong>in</strong>s Wiesental.<br />

Am Samstag, den 28. Juli.<br />

Mit dem Fahrradbus zum Feldberg.<br />

Fahrstrecke: Feldberg/Pass –<br />

Herzogenhorn<br />

- Wacht – Blößl<strong>in</strong>g – Hochkopf – Weisenbachsattel<br />

- Alten<strong>ste</strong><strong>in</strong>er Kreuz – Gersbach – Schweigmatt<br />

– Kürnberg – Schopfhe<strong>im</strong> – <strong>Hausen</strong>.<br />

Der Streckenverlauf führt zum Teil über den<br />

Fernwanderweges Pforzhe<strong>im</strong> – Basel.<br />

Fahrstrecke: 50 Km, bei ca. +/- 1000 Hmtr.<br />

Treffpunkt und Abfahrt: 09.00 Uhr, <strong>in</strong> Zell am Bahnhof.<br />

Führung: Christian Siebold, Tel. 54 26<br />

Anmeldung ist erforderlich bis Donnerstag, 26. Juli.<br />

Für die Tour be<strong>ste</strong>ht Helmpflicht!<br />

Gä<strong>ste</strong> s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

<strong>Hausen</strong>er Hüttengaudi<br />

Am Sonntag, den 12. August<br />

E<strong>in</strong>e etwas außergewöhnliche Wanderung<br />

auf he<strong>im</strong>ischer Flur von Hütte zur Hütte, mit<br />

diversen Überraschungen.<br />

Wanderstrecke: Adlerbrunnen – Niederberghütte<br />

– Kohlweghütte – Maiberghütte – <strong>Hausen</strong>.<br />

Wanderzeit: ?? bei ca. 150 Hmtr.<br />

An der Maiberghütte ist der Abschluss.<br />

Das Grillgut ist mitzubr<strong>in</strong>gen.<br />

Abmarsch am Adlerbrunnen: 10.30 Uhr.<br />

Führung: Ulli Wagner, Tel. 67 26 23<br />

Aus organisatorischen Gründen ist Anmeldung erwünscht!<br />

Gä<strong>ste</strong> s<strong>in</strong>d herzlich willkommen.<br />

59. Bergturnfest Dachsberg<br />

Wie schon Tradition, fuhr der TV <strong>Hausen</strong> am Sonntag den<br />

22.07. zum alljährlich ausgerichteten Dachsbergturnfest <strong>in</strong> der<br />

Nähe von Waldshut-Tiengen. Auf Grund der Anfahrtszeit g<strong>in</strong>g<br />

es schon früh morgens mit 20 Turner<strong>in</strong>nen und Turnern, drei<br />

Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen und zwei gemieteten Bussen los.<br />

<strong>Hausen</strong>er Vere<strong>in</strong>smitteilungen<br />

<strong>Hausen</strong>er Woche<br />

Direkt nach der Ankunft um 8.30 Uhr begann der<br />

Geräteturnwettkampf <strong>in</strong> der relativ kle<strong>in</strong>en Sporthalle, bei<br />

dem, E<strong>in</strong>ige alle drei, die Anderen nur e<strong>in</strong> Teil der Diszipl<strong>in</strong>en<br />

absolvierten. Nach meist gelungenen Übungen g<strong>in</strong>g es weiter<br />

zum Sport- und Festplatz, wo jeder se<strong>in</strong>en Wettkampf mit<br />

verschieden<strong>ste</strong>n Leichtathletikdiszipl<strong>in</strong>en zu Ende brachte.<br />

Anschließend folgte nur e<strong>in</strong>e kurze Erholungspause <strong>im</strong><br />

Festzelt, untermalt vom Musikvere<strong>in</strong> Dachsberg, nachdem<br />

wir sofort sowohl zur re<strong>in</strong> weiblichen wie auch zur gemischten<br />

Pendelstaffel erfolgreich antraten.<br />

Wie bisher jedes Jahr waren wir natürlich auch am<br />

traditionellen Wälderwettkampf mit fünf Mannschaften<br />

beteiligt, bei dem man be<strong>im</strong> Sägen, Hämmern und Stapeln<br />

von Holz se<strong>in</strong> Können unter Beweis <strong>ste</strong>llen mus<strong>ste</strong>, und<br />

erhofften uns selbstverständlich den bisher doppelt<br />

gewonnen „Siege<strong>ste</strong>ller“ endlich den unseren nennen zu<br />

dürfen, was e<strong>in</strong>er unserer re<strong>in</strong>en Damenmannschaft dann<br />

auch wieder gelang.<br />

Es folgte die Siegerehrung der er<strong>ste</strong>n Plätze und der<br />

Sonderwettkämpfe bei denen auch der TV <strong>Hausen</strong> vertreten<br />

war.<br />

Vom anstrengenden Tag ermüdet aber trotzdem mit be<strong>ste</strong>r<br />

Laune und stolz auf die Ergebnisse aller Wettkämpfe traten<br />

wir gegen 17.00 Uhr schließlich die He<strong>im</strong>reise mit unseren<br />

„Partybussen“ an.<br />

Das Dachsbergturnfest war sportlich gesehen e<strong>in</strong> voller<br />

Erfolg, aber auch jede Menge St<strong>im</strong>mung und Spaß kamen<br />

nicht zu kurz. Natürlich s<strong>in</strong>d wir uns schon jetzt alle sicher<br />

am 60. Dachsbergturnfest 2013 wieder mit dabei zu se<strong>in</strong>.<br />

(Lena Adelmann)<br />

Nachtrag zum K<strong>in</strong>der-Ferienprogramm:<br />

Super-Durstlöscher –<br />

Mix-Getränke selbst gemacht<br />

Mi. 22.08.2012 von 10.30 – 12.30 Uhr<br />

Schulküche <strong>Hausen</strong><br />

Alter: 6 – 10 Jahre<br />

Ko<strong>ste</strong>nbeitrag: 1,50 EUR pro K<strong>in</strong>d<br />

Veranstalter und Voranmeldung:<br />

Britta Gessner, Tel. 1766<br />

Anzeige<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!