22.11.2014 Aufrufe

Fluiddynamik I - Lösung zur ¨Ubung Erhaltungssätze - IFD

Fluiddynamik I - Lösung zur ¨Ubung Erhaltungssätze - IFD

Fluiddynamik I - Lösung zur ¨Ubung Erhaltungssätze - IFD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufgabe 2.2<br />

Die Kontinuitätsgleichung in integraler Form lautet<br />

∫<br />

∂<br />

∂t<br />

∫S<br />

ρ(x, t) dV + ρ(x, t)u(x, t) · n dS = 0<br />

V<br />

Die Integrale sind über die Grenzen eines festen Kontrollvolumens auszuwerten.<br />

n<br />

S W<br />

S A<br />

S C<br />

n<br />

S B<br />

KV<br />

Die Oberfläche S des Kontrollvolumens wird aufgeteilt:<br />

∫ ∫ ∫ ∫<br />

u · n dS + u · n dS + u · n dS + u · n dS = 0<br />

S A S B S C S W<br />

Nur u B ist variabel über den Querschnitt:<br />

∫<br />

Das Ergebnis für u C lautet somit:<br />

u b (r) dS = U B,max<br />

S B<br />

2<br />

πR 2 B<br />

( ) 2 RA<br />

u C = u A + U ( ) 2<br />

B,max RB<br />

R C 2 R C<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!