22.11.2014 Aufrufe

soziale Unterstützung

soziale Unterstützung

soziale Unterstützung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Belastung<br />

außerhalb der Haut<br />

physikalische Einflüsse<br />

z. B. Lärm in Dezibel<br />

Anforderungen<br />

z. B. von außen<br />

gestellte Aufgaben<br />

Belastung<br />

innerhalb der Haut<br />

subjektive Wahrnehmung<br />

(subj. Belastung) der objektiven Umwelt<br />

z.B. Lärmempfinden durch Adaptation<br />

subjektive Repräsentanz dieser<br />

Anforderungen von außen<br />

= subjektive Herausforderung durch<br />

Aufgabe<br />

selbst „innerhalb der Haut“<br />

gestellte Anforderungen<br />

z.B. Perfektionismus<br />

externale situative und organisationale<br />

Ressourcen und Puffer<br />

z. B. <strong>soziale</strong> <strong>Unterstützung</strong>,<br />

Handlungsspielraum, Arbeitsplatzsicherheit<br />

Beanspruchung<br />

innerhalb der Haut<br />

<br />

Körperwelt<br />

z. B. Herzfrequenz<br />

Geisteswelt<br />

z. B. Regression auf<br />

primitive Verhaltensmuster;<br />

Unsicherheit, die Situation<br />

adäquat zu bewältigen<br />

Lebenswelt<br />

z. B. Angst, Ärger<br />

Gesundheit<br />

und<br />

Sicherheit<br />

personale Ressourcen und Puffer<br />

z. B. Selbstwirksamkeit, Kohärenz,<br />

Verantwortungsbereitschaft, Selbstorganisations-<br />

und Selbstlernkompetenzen<br />

L<br />

e<br />

b<br />

e<br />

n<br />

s<br />

q<br />

u<br />

a<br />

l<br />

i<br />

t<br />

ä<br />

t<br />

© IAPAM 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!