23.11.2014 Aufrufe

Sommersemester 2012 Kurse & Gruppen - Fk3.tu-braunschweig.de

Sommersemester 2012 Kurse & Gruppen - Fk3.tu-braunschweig.de

Sommersemester 2012 Kurse & Gruppen - Fk3.tu-braunschweig.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entspannungstraining für Studieren<strong>de</strong><br />

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson<br />

Achtung: Anmeldung Uni-Sport<br />

Zielgruppe: Anfänger<br />

In diesen <strong>Gruppen</strong> wird die Progressive Muskelentspannung nach<br />

Jacobson vorgestellt und geübt. Das Verfahren ist hilfreich bei Verspannungen,<br />

Konzentrationsstörungen, Stress, Ängsten und psychosomatischen<br />

Beschwer<strong>de</strong>n.<br />

Gruppe 1<br />

Beginn Mo, 07.05.12<br />

Zeit<br />

18.30 – ca. 20.00 Uhr, 8 Termine<br />

Ort<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Teilnehmerzahl max. 10 Personen<br />

Leitung Sarah Scheibner<br />

Gruppe 2<br />

Beginn Di, 08.05.12<br />

Zeit<br />

18.30 – ca. 20.00 Uhr, 8 Termine<br />

Ort<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Teilnehmerzahl max. 10 Personen<br />

Leitung Sarah Scheibner<br />

Anmeldung online unter http://anmeldung.unisport.tu-bs.<strong>de</strong><br />

Bei großer Nachfrage wird eine 3. Gruppe angeboten.<br />

Bloß kein Stress<br />

In dieser fortlaufen<strong>de</strong>n Gruppe wer<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>ne Entspannungsund<br />

Meditationsverfahren vorgestellt und geübt. Außer<strong>de</strong>m können<br />

Sie lernen, Stresssituationen wahrzunehmen und Einfluss darauf zu<br />

nehmen sowie persönliche Stressverstärker zu erkennen und zu verän<strong>de</strong>rn.<br />

Beginn Mi, 25.04.12<br />

Zeit<br />

17.00 – 19.00 Uhr, 8 Termine<br />

Ort<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Teilnehmerzahl max. 10 Personen<br />

Leitung Sigrid Salmen, Dipl.-Psych.<br />

Arbeit-Strukturierungs-<strong>Gruppen</strong> (ASG)<br />

Achtung Struktur – ich komme!<br />

Dieses Angebot richtet sich an alle, die gegenwärtig eine Arbeit anfertigen<br />

o<strong>de</strong>r sich konkret auf Referate, Prüfungen etc. vorbereiten<br />

o<strong>de</strong>r Unterstützung bei <strong>de</strong>r Semesterplanung benötigen. Es wer<strong>de</strong>n<br />

hilfreiche Regeln und Grundsätze vermittelt.<br />

Je<strong>de</strong>/r bleibt bis zum En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Vorhabens in <strong>de</strong>r Gruppe.<br />

Gruppe 1<br />

Beginn montags -fortlaufend-<br />

Zeit<br />

16.45 – 18.15 Uhr<br />

Ort<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Teilnehmerzahl max. 10 Personen<br />

Leitung Michaela Himstedt, Dipl.-Psych.<br />

Gruppe 2<br />

Beginn dienstags -fortlaufend-<br />

Zeit<br />

8.00 – 9.30 Uhr<br />

Ort<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Teilnehmerzahl max. 10 Personen<br />

Leitung Andrea Koch, Soz.-Päd.<br />

Bitte für ein Vorgespräch anmel<strong>de</strong>n.<br />

Tagesseminar:<br />

Zeitmanagement im Studium<br />

In diesem Tagesseminar wer<strong>de</strong>n u. a. folgen<strong>de</strong> Themen behan<strong>de</strong>lt:<br />

wie verbringe ich meine Zeit, wie zufrie<strong>de</strong>n bin ich damit, wie sieht<br />

es mit <strong>de</strong>r Zeitbalance zwischen Leistungsbereich, Kontakten, Körper<br />

und Sinnfragen aus ...<br />

Termin Sa, 05.05.12<br />

Zeit<br />

9.30 – 17.30 Uhr<br />

Ort<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Teilnehmerzahl max. 14 Personen<br />

Leitung Sigrid Salmen, Dipl.-Psych.<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss 27.04.12<br />

Wochenendworkshops:<br />

Prüfungsangst<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>s Workshops wer<strong>de</strong>n u. a. Metho<strong>de</strong>n zur Überwindung<br />

von Prüfungsangst vorgestellt und besprochen sowie Hinweise<br />

für eine sinnvolle Prüfungsvorbereitung gegeben.<br />

Termin Fr, 11.05.12, 17.00 – 20.00 Uhr und<br />

Sa, 12.05.12, 10.00 – ca 17.00 Uhr<br />

Ort<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Teilnehmerzahl max. 16 Personen<br />

Leitung Michaela Himstedt, Dipl.-Psych.<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss 04.05.12<br />

Sinn? Los! Richtig studieren.<br />

Dem Chaos Orientierung geben:<br />

Ist mein Studium das Richtige?<br />

Was spricht für/gegen ein Weiterkommen?<br />

Macht mein Studium Sinn?<br />

Weiß ich, was ich will?<br />

Eine kreative Orientierungshilfe fürs Studium<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss 18.04.12<br />

Bitte für ein Vorgespräch anmel<strong>de</strong>n.<br />

Termin<br />

Ort<br />

Leitung<br />

Fr 08.06.12, 15.00 – 20.00 Uhr<br />

Sa 09.06.12, 10.00 – 17.00 Uhr<br />

<strong>Gruppen</strong>raum <strong>de</strong>r Beratungsstelle<br />

Andrea Koch, Soz.-Päd<br />

Felix Schöning, Dipl.-Päd.<br />

Anmel<strong>de</strong>schluss 01.06.12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!