23.11.2014 Aufrufe

Einfluss des Net Working Capital auf den ... - Arthur D. Little

Einfluss des Net Working Capital auf den ... - Arthur D. Little

Einfluss des Net Working Capital auf den ... - Arthur D. Little

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusammenhang Cash Conversion Cycle – Enterprise Value<br />

2.2<br />

Weitgehende, historische Übereinstimmung von Modellrechnungen und<br />

historischen Werten verifizieren das Kalkulationsmodell<br />

Mio. Euro<br />

Exkurs<br />

Vergleich der historischen Marktkapitalisierung und berechneten<br />

Unternehmenswerte 2001 - 2005<br />

5.000<br />

4.500<br />

4.000<br />

3.500<br />

3.000<br />

2.500<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

2001 2002 2003 2004 2005<br />

Realer Unternehmenswert<br />

Errechneter Unternehmenswert<br />

Kommentare<br />

Validierung der Modellrechnungen<br />

erfolgt anhand<br />

eines Vergleichs der<br />

- durchschnittlichen<br />

historischen Marktkapitalisierung<br />

zuzüglich<br />

Schul<strong>den</strong> und<br />

- DCF-Unternehmenswert<br />

Resultierende Abweichungen<br />

bewegen sich zwischen 2%<br />

und 28% vom Börsenwert, die<br />

größten Variationen sind<br />

während der atypischen<br />

Börsenjahre 2001 und 2005<br />

zu fin<strong>den</strong><br />

Resultate verifizieren die<br />

Modellrechnungen und<br />

spiegeln <strong>den</strong> Grad der<br />

Kapitalmarkteffizienz wider<br />

Modell bildet <strong>den</strong> Unternehmenswert und die CCC-Effekte ökonomisch korrekt ab<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!