23.11.2014 Aufrufe

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lehr</strong>- <strong>und</strong> <strong>Forschungsgebiet</strong> <strong>für</strong> <strong>Öffentliche</strong> <strong>Verkehrs</strong>- <strong>und</strong><br />

Transportsysteme - Nahverkehr in Europa<br />

Bauarten: Bogenweichen<br />

Man wählt einen Radius <strong>für</strong> den Hauptfahrweg sowie eine<br />

Weichengr<strong>und</strong>form. Daraus lässt sich lässt sich der Radius des<br />

abzweigenden Gleises wie folgt ermitteln:<br />

r Z = Radius des Zweiggleises (stärker gekrümmtes Gleis)<br />

r 0 = Radius der Zweiggleises der Weichengr<strong>und</strong>form<br />

r S = Radius des Stammgleises (schwächer gekrümmtes Gleis)<br />

Folie 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!