23.11.2014 Aufrufe

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehr</strong>- <strong>und</strong> <strong>Forschungsgebiet</strong> <strong>für</strong> <strong>Öffentliche</strong> <strong>Verkehrs</strong>- <strong>und</strong><br />

Transportsysteme - Nahverkehr in Europa<br />

Betriebliche <strong>und</strong> planerische Aspekte<br />

Weichenfolgen<br />

Regeln <strong>für</strong> Weichen, deren Anfänge gegeneinander verlegt sind:<br />

Bilden die Zweiggleise zusammen<br />

einen Gegenbogen, so ist eine<br />

Zwischengerade einzubauen<br />

l g = 0,1v (mind. 6 m)<br />

Ebenso wenn eine Weiche mit dem<br />

Weichenanfang oder Weichenende<br />

an einen gegensinnig gekrümmten<br />

Gleisbogen stößt<br />

Sind die Bögen jedoch gleichgesinnt,<br />

ist keine Zwischengerade erforderlich:<br />

Folie 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!