23.11.2014 Aufrufe

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Lehr</strong>- <strong>und</strong> <strong>Forschungsgebiet</strong> <strong>für</strong> <strong>Öffentliche</strong> <strong>Verkehrs</strong>- <strong>und</strong><br />

Transportsysteme - Nahverkehr in Europa<br />

Betriebliche <strong>und</strong> planerische Aspekte<br />

Gleiswechsel<br />

Ein einfacher Gleiswechsel entsteht, wenn zwei<br />

parallel laufende Gleise durch zwei Weichen<br />

miteinander verb<strong>und</strong>en werden.<br />

Faustregel: Je kürzer die Entwicklungslänge, desto<br />

kleiner die mögliche Geschwindigkeit im Zweiggleis.<br />

Da innerhalb eines Gleiswechsels ein Gegenbogen<br />

auftritt, ist zwischen den beiden Weichenenden der<br />

Zweiggleise eine Zwischengerade vorzusehen.<br />

Bei Weichen mit geradem Herzstück besitzen diese<br />

bereits einen geraden Zweiggleisabschnitt, der auf die<br />

Länge der erforderlichen Zwischengerade<br />

angerechnet wird.<br />

Folie 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!