23.11.2014 Aufrufe

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lehr</strong>- <strong>und</strong> <strong>Forschungsgebiet</strong> <strong>für</strong> <strong>Öffentliche</strong> <strong>Verkehrs</strong>- <strong>und</strong><br />

Transportsysteme - Nahverkehr in Europa<br />

Betriebliche <strong>und</strong> planerische Aspekte<br />

Befahren von Weichen<br />

Es wird unterschieden:<br />

spitz befahrene Weiche (Weichenanfang Weichenende)<br />

stumpf befahrene Weiche (Weichenende Weichenanfang)<br />

Wird eine Weiche in falscher Stellung stumpf befahren, so ist vom<br />

Auffahren der Weiche die Rede. Hierbei stellt ein<br />

Klammerspitzenverschluss sicher, dass die Weichenzungen entriegelt<br />

<strong>und</strong> durch den Anpressdruck umgestellt werden können.<br />

Ist eine Weiche nicht <strong>für</strong> das Auffahren ausgelegt, entsteht dadurch eine<br />

Betriebsstörung.<br />

Das Zweiggleis darf nur mit eingeschränkter Geschwindigkeit befahren<br />

werden:<br />

Das Ergebnis wird durch die nächste durch 10 teilbare Zahl abger<strong>und</strong>et.<br />

Folie 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!