25.11.2014 Aufrufe

Schulzeitung 4. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 4. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 4. Ausgabe - Montessori Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Am Beginn einer Therapie wird über Beobachtung, Tests und Gespräche<br />

mit den Eltern, Kindern und Lehrern genau abgesteckt,<br />

wo die Schwierigkeiten des Kindes liegen, aber auch welche Ressourcen<br />

es hat, auf die es aufbauen kann.<br />

Für ein erfolgreiches Lernen in der Schule muss ein Kind viele Fertigkeiten<br />

mitbringen, wie eine differenzierte Hörwahrnehmung, eine<br />

gut entwickelte Auge-Handkoordination und eine gut ausgebildete<br />

Feinmotorik. Es muss aber auch gerade und stabil sitzen können,<br />

um aufmerksam am Unterrichtsgeschehen teilnehmen zu können,<br />

den Blickwechsel zwischen Tafel und Heft meistern zu können und<br />

eine entspannte Ausgangslage für das Schreiben einnehmen zu<br />

können.<br />

Eine positive Lerneinstellung und ein angemessenes Sozialverhalten<br />

sind ebenso wichtige Bausteine für schulisches Lernen.<br />

Hat das Kind Schwierigkeiten in den elementaren Bereichen<br />

kommt es leicht zur Überforderung und Schulfrust. Hier ist es entscheidend,<br />

die Aufgabenschwierigkeit dem Stand des Kindes anzupassen<br />

und gemeinsam zu erarbeiten, wie das Kind in seinem<br />

Lernverhalten positiv beeinflusst werden kann. Dabei ist am effektivsten,<br />

wenn alle Bezugspersonen des Kindes sich eng absprechen<br />

über die unterstützenden Maßnahmen und Methoden. Dies gelingt<br />

hier in der Schule im besonderen Maße und wir möchten uns<br />

für die gute Zusammenarbeit mit den Eltern, Lehrern, Integrationshelferinnen<br />

und den Zivildienstleistenden und allen Mitarbeitern<br />

hiermit ausdrücklich bedanken.<br />

Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an unsere<br />

Praxis, Große Viehstr. 13,<br />

Tel. : 02541/88483.<br />

Viele Grüße<br />

Ihre Miriam Scherka und Diana Heer<br />

S e i t e | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!