25.11.2014 Aufrufe

Schulzeitung 4. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 4. Ausgabe - Montessori Coesfeld

Schulzeitung 4. Ausgabe - Montessori Coesfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesunde und zeitgemäße Schulverpflegung<br />

Am Montag, 07.02.2011, folgten 15 Eltern der Einladung, sich einen<br />

sehr interessanten und informativen Vortrag zum Thema „Gesunde<br />

und zeitgemäße Schulverpflegung in der Ganztagsschule“ anzuhören.<br />

Der Vortrag wurde von Frau Strietzke, die in einem münsteraner<br />

Kinderheim als Hauswirtschaftsmeisterin tätig ist, moderiert. Anschließend<br />

gab Frau Belau eine kurze Rückmeldung, welche Aspekte<br />

der gesunden Ernährung sie in das tägliche Schulessen einbaut<br />

und anhand welcher Kriterien der wöchentliche Speiseplan<br />

aufgestellt wird. In einer anschließenden Podiumsdiskussion mit den<br />

Experten Frau Sommer (Ökotrophologin), Frau Stritzke und Frau Belau<br />

hatten die Eltern Gelegenheit, ihre Anliegen vorzubringen. Eine<br />

lebhafte Diskussion wurde in Gang gesetzt, die zur Folge hatte,<br />

dass es nun an allen Tagen einen Nachtisch gibt und zu Eintöpfen<br />

Brot gereicht wird. Zusätzliche Gewürze, wie z. B. Salz- und Pfefferstreuer,<br />

sollten nicht auf die Tische gestellt werden, denn nur durch<br />

einen sparsamen Salzkonsum im Kindesalter lassen sich Krankheiten<br />

im Erwachsenenalter vermeiden. Hervorgehoben wurde auch<br />

die Notwendigkeit der Unterstützung durch das Elternhaus.<br />

Nur gemeinsam kann es uns gelingen, das Mittagessen in unserer<br />

Schule für alle Schülerinnen und Schüler als positives tägliches Erlebnis<br />

zu empfinden.<br />

Witze<br />

Lehrer: „Nenne mir bitte drei berühmte Männer mit dem Anfangsbuchstaben<br />

B!" Schüler: „Beckenbauer, Breitner, Ballack." Lehrer:<br />

„Hast du noch nie was von Bach, Brahms oder Beethoven gehört?"<br />

Schüler: „Nee, Regionalliga interessiert mich nicht."<br />

„Finden Sie nicht", fragt Michaels Mutter beim Elternsprechtag,<br />

„dass mein Sohn sehr begabt ist, und viele originelle Ideen hat?"<br />

„Oh ja", stimmt der Lehrer zu, „vor allem in der Rechtschreibung!"<br />

Sitzt eine Frau auf der Straße und schmiert Salbe auf die Straße. Da<br />

kommt ein Mann vorbei und fragt: „Warum schmieren Sie Salbe<br />

auf die Straße?“ „Mein Arzt hat gesagt ich soll die Salbe dorthin<br />

schmieren wo ich hingefallen bin.<br />

S e i t e | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!