05.11.2012 Aufrufe

Personalrekrutierung Rekrutierungs- und Auswahlverfahren IW Köln

Personalrekrutierung Rekrutierungs- und Auswahlverfahren IW Köln

Personalrekrutierung Rekrutierungs- und Auswahlverfahren IW Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IW</strong> <strong>Köln</strong> – KMU-MINT: Instrument „<strong>Rekrutierungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Auswahlverfahren</strong>“ 24<br />

Verhandlungsgeschick � Schildern Sie uns bitte eine Situation, in der es Ihnen<br />

besonders gut gelungen ist, Ihre Strategie durchzusetzen.<br />

� Welche Verhandlungsstrategien kennen Sie?<br />

� Auf welche Verhandlungsstrategien können Sie besonders<br />

gut oder besonders schlecht reagieren?<br />

Konfliktfähigkeit � Wie gehen Sie mit Konflikten um?<br />

� Wie beheben Sie Konflikte im Team?<br />

� Wie sorgen Sie für eine möglichst konfliktfreie Zusammenarbeit?<br />

Kontaktstärke � Wie bauen Sie in Gesprächen eine vertrauensvolle <strong>und</strong><br />

angenehme Atmosphäre auf?<br />

� Wie sind die Beziehungen zu Ihren Arbeitskolleginnen<br />

<strong>und</strong> -kollegen?<br />

� Wie wollen Sie für Ihre Karriere wichtige Kontakte knüpfen<br />

<strong>und</strong> halten?<br />

� Welche Freizeitinteressen haben Sie?<br />

Auftreten � Woher wissen Sie, wie Sie auf andere wirken?<br />

� Worauf führen Sie Ihre positive Wirkung auf andere zurück?<br />

� Welches Feedback hat man Ihnen zu Ihrem Führungsverhalten<br />

bisher gegeben?<br />

Sorgfalt � Wie stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeiten fehlerfrei<br />

sind?<br />

� Wie schaffen Sie es in Ihrem Team, dass die Teilergebnisse<br />

immer pünktlich vorliegen?<br />

Belastbarkeit � Wie gelingt es Ihnen, sich nach einem anstrengenden<br />

Tag zu entspannen?<br />

� Welche konkreten Belastungen ergeben sich in Ihrem<br />

Arbeitsalltag momentan, wie gehen Sie damit um?<br />

Thema Mögliche vertiefende Frage<br />

Beschreibung der Individualität<br />

Beschreibung der persönlichen<br />

Quintessenz<br />

Beschreibung der persönlichen<br />

Prioritäten<br />

Beschreibung der eigenen<br />

Motivation<br />

© Institut der deutschen Wirtschaft <strong>Köln</strong><br />

� Wie gehen Sie in der geschilderten Situation genau<br />

vor?<br />

� Was zeichnet Ihr Vorgehen im Gegensatz zu anderen<br />

Personen aus?<br />

� Wie würden Sie Ihren Verhandlungsstil/Art, Konflikte zu<br />

lösen/Kommunikationsziel charakterisieren?<br />

� Was ist Ihre ganz persönliche Herangehensweise?<br />

� Was haben Sie aus dem berichteten Vorfall gelernt?<br />

� Was hat sich in den letzten Jahren hier bei Ihnen verändert?<br />

� Was gibt es, was Sie hier noch lernen können?<br />

� Was könnten andere Menschen hier von Ihnen lernen?<br />

� Worauf legen Sie besonderen Wert bei …, welche Dinge<br />

stehen absolut im Vordergr<strong>und</strong>?<br />

� Wo setzen Sie Grenzen in Bezug auf Ihre …<br />

� Wodurch würde ich als Ihr Arbeitgeber erreichen, dass<br />

Sie mit voller Kraft an den Aufgaben arbeiten?<br />

� Was müsste passieren, damit Sie alles von jetzt auf<br />

gleich hinwerfen?<br />

� Was könnte Sie motivieren, längerfristig an einer Sache

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!