05.11.2012 Aufrufe

Personalrekrutierung Rekrutierungs- und Auswahlverfahren IW Köln

Personalrekrutierung Rekrutierungs- und Auswahlverfahren IW Köln

Personalrekrutierung Rekrutierungs- und Auswahlverfahren IW Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IW</strong> <strong>Köln</strong> – KMU-MINT: Instrument „<strong>Rekrutierungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Auswahlverfahren</strong>“ 6<br />

1.5 Persönliche Eigenschaften sowie Methoden- <strong>und</strong> Sozialkompetenz<br />

� Benennen Sie die gewünschten Eigenschaften, <strong>und</strong> unterteilen Sie diese in Muss- <strong>und</strong><br />

Kann-Anforderungen.<br />

� Gewichten Sie die einzelnen Eigenschaften nach Ihren Präferenzen. Die folgende Liste<br />

enthält lediglich einige wenige Kompetenzbereiche, eine detaillierte Übersicht über mög-<br />

liche erwünschte Eigenschaften finden Sie hier.<br />

Gewünschte Eigenschaften<br />

Kommunikationsfähigkeiten<br />

Führungskompetenzen<br />

Organisations- <strong>und</strong> Planungskompetenzen<br />

Verhandlungskompetenzen<br />

Teamfähigkeit<br />

…<br />

2 Vom Anforderungsprofil zur Stellenanzeige<br />

© Institut der deutschen Wirtschaft <strong>Köln</strong><br />

stark schwach<br />

1 2 3 4 5<br />

Wenn Sie für sich definiert haben, welche Stelle genau zu besetzen ist <strong>und</strong> welches Profil die<br />

richtige Kandidatin oder der richtige Kandidat für diese Stelle aufweisen soll, müssen Sie nun<br />

Ihre Zielgruppe ansprechen. Der Weg der Rekrutierung ist dabei ebenso wichtig wie die<br />

Ausgestaltung der Stellenanzeige. Abschließend sollten Sie die Stellenanzeige unbedingt<br />

noch einmal in Bezug auf eine diskriminierungsfreie Formulierung überprüfen.<br />

2.1. Wahl des <strong>Rekrutierungs</strong>kanals<br />

� Gr<strong>und</strong>sätzlich nimmt der Stellenwert des Internets als <strong>Rekrutierungs</strong>medium immer<br />

mehr an Bedeutung zu. Zum einen ist die Reichweite größer, die Kosten sind in der Re-<br />

gel niedriger. Online-Stellenanzeigen können schneller geschaltet, flexibler gestaltet,<br />

länger präsent sein <strong>und</strong> über Suchmaschinen besser gef<strong>und</strong>en werden. Zum anderen<br />

möchten Sie MINT-Kräfte rekrutieren, denen eine gewisse Internetaffinität unterstellt<br />

werden kann.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!