05.11.2012 Aufrufe

Karte von Lichtenberg - Mobidat.net

Karte von Lichtenberg - Mobidat.net

Karte von Lichtenberg - Mobidat.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungen g<br />

Museum Kesselhaus<br />

Das Kesselhaus ist Teil des unter Denkmalschutz stehenden<br />

Gesamtensembles des Ev. Krankenhauses<br />

„Königin Elisabeth Herzberge“.<br />

Erbaut 1889 bis 1893 durch den damaligen Stadtbaurat<br />

Hermann Blankenstein in spätklassizistischer<br />

Backsteinarchitektur diente es über 100 Jahre der Versorgung<br />

mit Heizwärme und Warmwasser.<br />

1991 ging der letzte noch in Reserve gehaltene Dampfkessel<br />

vom Netz.<br />

Seit 1999 erfolgte eine Umnutzung des Gebäudes<br />

und im Mai 2000 die Sanierung. Im März 2001 wurde<br />

der Förderverein Museum Kesselhaus Herzberge e.V.<br />

gegründet, der sich um die Weiternutzung als Museum<br />

und auch die Vermietung für Events und Feiern kümmert.<br />

Im Museum sind 3 Kesselgenerationen als „Technik<br />

zum Anfassen“, eine Technik- und Architekturausstellung<br />

sowie eine medizinhistorische Ausstellung zu bestaunen.<br />

Die Hermann-Blankenstein-Ausstellung würdigt den<br />

Erbauer des Krankenhauses und zeigt zahlreiche Originaldokumente,<br />

die sein Leben und sein Wirken für<br />

die Stadt Berlin dokumentieren.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!