26.11.2014 Aufrufe

und Brückenprothetik - zahnmedizinische kliniken zmk bern ...

und Brückenprothetik - zahnmedizinische kliniken zmk bern ...

und Brückenprothetik - zahnmedizinische kliniken zmk bern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Universität Bern<br />

Verwaltungsdirektion<br />

Prozesskontrollen Finanzen ZMK Bern - Kronen- <strong>und</strong> Brückenprothetik<br />

Referenz zu<br />

Prozesskontrolle Kontrollbezeichnung Beschreibung der Kontrolle<br />

F66<br />

Information<br />

Jahresabschlussbrief mit der<br />

Jahresabschluss Aufforderung zur vollständigen<br />

Rechnungsstellung im<br />

Jahresabschlussprozess sowie<br />

Möglichkeit zur Bildung von<br />

transitorischen Aktiven<br />

F67 Anlagenbuchhaltung Beurteilung erfolgt durch neutrale,<br />

zentrale Stelle, die die konsistente<br />

Aktivierung über die ganze Universität<br />

sicherstellt<br />

F68 Kontrolle Anlagen jährlicher Versand der Anlageliste zur<br />

Beurteilung durch die Institution über<br />

Vollständigkeit, Vorhandensein,<br />

angemessene Bewertung,<br />

Nutzungsdauer der aktivierten Anlagen<br />

Stichprobe<br />

J/N<br />

Stichproben<br />

umfang pro<br />

Kontrolle Dokumentation der Kontrolle Periodizität Hilfsmittel Rolle (wer?) Prozess<br />

N vollständig Schriftlichkeit jährlich Jahresabschlussbrief FIBU Leistungserbringung<br />

Jahresabschluss<br />

N vollständig Kontierung Aktivierung immer Aktivierungskatalog<br />

Vorgaben Konzern<br />

Handbuch<br />

Anlagebuchhaltung<br />

N vollständig unterschriebene Anlageliste jährlich Anlageliste<br />

Verwaltungsinventar<br />

ControllerIn<br />

Institution: Direktionssekretariat<br />

gemäss Angaben von Kliniken<br />

Abrechnung<br />

Abrechnung<br />

F69 Anlageregeln Definition der Anlagebuchungsregeln<br />

sind vom Systemeigner vorgegeben <strong>und</strong><br />

können nicht verändert werden<br />

Konzernhandbuch ständig inova.rules Systemeigner Kanton Abrechnung<br />

F70 Abstimmen MWST Beizug von (externen) Spezialisten Schriftlichkeit bei Bedarf Fallunterlagen FIBU Abrechnung<br />

F71 Abstimmungen Abstimmung <strong>und</strong> Nachweis im Rahmen<br />

des Abschluss (Monats-, Jahres-)<br />

J gemäss<br />

Checkliste<br />

FIBU<br />

Schriftlichkeit periodisch Saldonachweise<br />

Checkliste Terminplan<br />

Abstimmnachweis<br />

einfacher Monatsabschluss<br />

erweiterter<br />

Monatsabschluss<br />

Jahresabschluss<br />

Drittmittelreporting<br />

F72 Abschluss process Abschluss des Prozessschrittes ist von<br />

der vollständigen Erledigung der<br />

Aufgaben/Pendenzen abhängig <strong>und</strong><br />

kann systemtechnisch bei Pendenzen<br />

nicht durchgeführt werden<br />

N vollständig Durchführung Prozessschritt periodisch FIS2000 Systemeigner Kanton einfacher Monatsabschluss<br />

erweiterter<br />

Monatsabschluss<br />

Jahresabschluss<br />

F73 Neutralisation Kontrolle des Abstimmprotokolls <strong>und</strong><br />

plausibilisieren des Kredits 34-999<br />

N vollständig Abstimmprotokoll<br />

Kredit 34-999<br />

bei Bedarf<br />

Abstimmprotokoll<br />

Kontoauszug /<br />

Kreditübersicht 34-999<br />

FIBU<br />

einfacher Monatsabschluss<br />

F74 Elimination Plausibilisieren Staatsmittel- <strong>und</strong><br />

Drittmittelbilanz<br />

Drittmittelobjekt in GSP auf Null<br />

F75<br />

Konto- <strong>und</strong><br />

Kreditübersichten<br />

kritische Durchsicht der Ausdrucke vor<br />

Versand an die Institute<br />

F76 Drittmittelkontrolle Überprüfung der negativen<br />

Drittkreditsalden<br />

F77 Stand der Finanzen Gespräch zwischen Finanzchef Fakultät<br />

<strong>und</strong> Controller Team BEBU findet<br />

periodisch statt<br />

F78<br />

Kontrolle finanzielle<br />

Risiken<br />

Die Institutionen sind gem. Kap.6 IKS<br />

verpflichtet wesentliche Ereignisse mit<br />

möglicher Kostenfolge dem<br />

Verwaltungsdirektor unverzüglich zu<br />

melden <strong>und</strong> Massnahmen zur<br />

Schadensbegrenzung einzuleiten<br />

N vollständig GSP-Abschluss<br />

Ablage Monatsabschluss<br />

J<br />

Pro SB ein Versand durch Finanzabteilung an<br />

Kredit Staat Institut<br />

<strong>und</strong> DM keine Dokumentation<br />

laufend Abstimmprotokoll /<br />

Buchungsjournal<br />

monatlich<br />

Konto- <strong>und</strong><br />

Kreditübersichten<br />

Berichte<br />

FIBU<br />

SB FIBU<br />

N Festzulegen Schriftlichkeit bei Bedarf Spezialauswertung SB FIBU<br />

N bei Bedarf interne Aktennotiz bzw. bei Bedarf bei Bedarf Finanzreporting<br />

Excel-Auswertung<br />

ControllerIn<br />

N bei Bedarf Schriftlichkeit bei Bedarf Fallunterlagen Geschäftsführender Direktor<br />

Klinikdirektoren<br />

einfacher Monatsabschluss<br />

einfacher Monatsabschluss<br />

Drittmittelreporting<br />

Leistungserbringung<br />

einfacher Monatsabschluss<br />

Drittmittelreporting<br />

einfacher Monatsabschluss<br />

Erweiterter<br />

Monatsabschluss<br />

Jahresabschluss<br />

N:\dirdir\IKS-I\ProzesskontrollenFinanzen_KroBru.xls Seite 8 von 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!