05.11.2012 Aufrufe

Motorradkurier 03-06.indd

Motorradkurier 03-06.indd

Motorradkurier 03-06.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht und Bilder Jürgen Greif<br />

herum zu fahren. Die Maico lief ganz<br />

ordentlich und so hatte ich meine<br />

Freude weit in den Frühling hinein.<br />

Die älteren Herren standen oft wohl<br />

wissend um die geparkte Maico herum<br />

und bei meinem Erscheinen hörte<br />

ich dann, dass dies eine „Barrasmaschee“<br />

sei. Mir scheint, die halbe<br />

Nation hat auf der Maico den Führerschein<br />

gemacht.<br />

Mit der Maico bin ich zehn Jahre<br />

hintereinander auf das Elefantentreffen<br />

gefahren. Was da alles schon so<br />

passierte, würde bei meiner Erzähllaune<br />

ein Buch füllen. Von der abgerissenen<br />

Kette zum explodierten<br />

Auspuff, von den undichten Kurbelwellendichtungen<br />

und dem darauf<br />

folgenden Fahren nur mit Choke,<br />

von verlorenen Zündfunken und<br />

nicht zu vergessen die tief verschneiten<br />

Straßen, Minustemperaturen<br />

und tief gefrorenen Eiern – suchen<br />

sie sich aus, welche ich meine.<br />

Aber eine Geschichte sollte es schon<br />

sein. Wir, das heißt fünf Motorradler<br />

starteten im Ulmer Kaffeehaus – wo<br />

sonst?! Ich hatte bevor es losging<br />

das Bike total durchgecheckt. Dabei<br />

ein neues Ritzel draufgemacht welches<br />

für besseren Durchzug im<br />

Schnee sorgen sollte. Aber auf der<br />

Hinfahrt auf der Autobahn war kein<br />

Schnee und ich war bei 80 km/h mit<br />

Vollgas unterwegs. Kurz vor Eden-<br />

MZ Motorrad- und Zweiradwerk GmbH<br />

Zweirad Nägele<br />

73312 Geislingen<br />

MZ 1000SF<br />

bergen machte meine Maico die<br />

„Blutgrätsche“ - ggrrrääääeeeiitsch<br />

und der Motor war fest. Scheiße –<br />

da lag sie an der Autobahnleitplanke<br />

wie ein überfahrenes Tier. Ein Kumpel<br />

nahm mich mit dem Gepäck bis<br />

zur Tankstelle mit und ich lief ins<br />

nächste Dorf, das Gepäck huckepack,<br />

zur Bushaltestelle. Der Bus<br />

kam direkt, brachte mich zum Augsburger<br />

Bahnhof – ich da rein mit<br />

dem Gepäck – und schon saß ich im<br />

Zug nach Ulm. Dort holte mich ein<br />

anderer Kumpel ab. Kurz darauf saß<br />

ich im Auto auf der Autobahn um<br />

meine Maico zu holen. Nachmittags<br />

um vier stand sie daheim auf der<br />

Hebebühne (OP Tisch) und ich werkelte<br />

einen neuen Kolben/Zylinder<br />

und ein anderes Ritzel drauf. Dabei<br />

war ich doch wohl etwas zu hektisch<br />

und mir fiel die Maico doch glatt<br />

und sauber von der Hebebühne.<br />

Da lag sie nun kopfüber – die Beine<br />

nach oben und lief aus – es ging zuviel<br />

schief!<br />

Trotzdem, am nächsten Morgen waren<br />

wir beide wieder auf der Autobahn,<br />

mit Gepäck, unterwegs in den<br />

Bayrischen Wald. Sie hat gehalten<br />

bis nach Hengersberg – es schneite<br />

und war Nacht geworden und dann<br />

lief sie zwar, aber ohne Kraft - nur<br />

noch mit Choke. Das bedeutet die<br />

Kurbelwellendichtungen sind hinüber.<br />

Irgendwie mit Hängen und<br />

Stuttgarter Str. 119<br />

Tel. 0 73 31/6 6393 · Fax 6 9125<br />

www.zweirad-naegele.de<br />

Zweitakt-Blutgrätsche<br />

Ihr erster Winter 1996<br />

Jurassic-Maico E-Treffen bei Hengersberg<br />

schieben kam ich da hoch zum Hexenkessel<br />

und nach dem Treffen<br />

nahmen mich wieder andere Kumpel<br />

aus der Ramminger Gegend mitsamt<br />

der Maico mit nach Hause.<br />

Dort kam der OP Tisch wieder zum<br />

Einsatz – das Werkzeug war praktisch<br />

noch warm. Sie hat mich schon<br />

auf Trab gehalten!<br />

Einmal bin ich an Ostern nach Como<br />

mit ihr gefahren. Es war noch<br />

kalt, so um die 3 Grad herum und<br />

ich hatte mich gut angezogen, will<br />

heißen: mir war warm. In Senden<br />

getankt und auf den Weg gemacht.<br />

Bei Hergatz im Allgäu hatte es richtig<br />

geschneit und so war ich froh,<br />

endlich am Bodensee auf freien<br />

Straßen fahren zu können. Ich wollte<br />

aber immer weiter und erst an<br />

der Schweizer Grenze bei Vaduz<br />

machte ich meine erste Rast.<br />

Tanken und aufwärmen! Danach<br />

ging es weiter den Berg hinauf zum<br />

San Bernardino. Ich war ja mit meinem<br />

Kumpel Michael schon oft auf<br />

dieser Strecke mit schnelleren Mo-<br />

ANZEIGEN<br />

<strong>03</strong>/06<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!