05.11.2012 Aufrufe

Motorradkurier 03-06.indd

Motorradkurier 03-06.indd

Motorradkurier 03-06.indd

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ches Bike. Apropos Gemütlichkeit:<br />

Man sitzt wie angegossen, lediglich<br />

der Kniewinkel ist etwas zu spitz;<br />

dafür haben es die Fußrasten im<br />

Sommer ganz schön weit runter bis<br />

zum Asphalt. Das merkte ich schon<br />

beim Fahren, in den Kurven war die<br />

Aprilia mit einer stoischen Ruhe unterwegs<br />

und als es etwas winkliger<br />

wurde, spürte ich die gute Handlichkeit.<br />

Wie von selbst und ohne großen<br />

Druck ließ sich die Aprilia um<br />

Burgau herum Richtung Krumbach<br />

Brembo Gold Drehzahl-Dominanz<br />

Sachs-Bein Auspuff geknickt?<br />

bewegen. Die Rücksicht in den Spiegeln<br />

ist besser, als man das von<br />

einem Sportmotorrad gewöhnt ist<br />

und auch ein Blick ins Instrumentarium<br />

ist zufrieden stellend. Es ist<br />

alles vorhanden - auch eine Uhr.<br />

Dass man den Tripmaster am Lenker<br />

verstellen kann, finde ich gut<br />

und dass der Schaltblitz verstellbar<br />

ist, fand ich erst später heraus.<br />

Ausgestattet ist das Motorrad zum<br />

kompromisslosen Einsatz für die<br />

Straße und die „spaßige“ Rennstrecke.<br />

Eine Anti-Hopping-Kupplung<br />

und dazu die Brembo Bremsen in<br />

Gold, eine 42er UPD Showa Gabel<br />

und das progressiv angelenkte<br />

Sachs Federbein sind eine sehr gute<br />

Kombination.<br />

Auch in Sachen Umwelt ist mit<br />

dem G-Kat die Erfüllung der Euro 3<br />

Norm gewährleistet.<br />

Kurz, wenn es Sommer gewesen<br />

wäre, hätte ich das Bike nicht so<br />

schnell abgegeben und wäre mal<br />

kurz an den Bodensee gebrettert.<br />

Dann hätte ich bestimmt noch von<br />

genialen Schräglagen und anderen<br />

Geschwindigkeiten schwärmen können<br />

- aber es ist teutonischer Vorfrühling<br />

und wir leben nun mal hier<br />

und nicht in Italien. Also ist die Aprilia<br />

zumindest in diesem Fahrbericht<br />

etwas geschont worden. Was nicht<br />

heißen will, dass sie das, was sie<br />

äußerlich verspricht, nicht halten<br />

kann, sondern nur dass ich das nicht<br />

ausprobieren wollte und konnte.<br />

JG<br />

Technische Daten:<br />

Viertakt V2 –60 Grad,<br />

flüssigkeitsgekühlt, 133 PS<br />

bei 9500/min, 102 Nm bei<br />

8750/min, 6 Gänge – Kette<br />

Einspritz Anlage, G- Kat,<br />

Sitzhöhe 810 mm,<br />

Gewicht vollgetankt 209 kg,<br />

Tankinhalt 18 Liter,<br />

Listenpreis 11.398 Euro.<br />

Preis S-Team 9.999.- Euro<br />

ANZEIGEN<br />

Fa. S-Team GmbH<br />

Suzuki - Yamaha - MV Agusta - aprilia - Peugeot - Cagiva Vertragshändler<br />

Remsharter Str. 12 · 89362 Offingen<br />

Tel. 0 82 24 - 74 17 · Fax 7425<br />

www.s-team.biz<br />

<strong>03</strong>/06<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!