27.11.2014 Aufrufe

Protokoll der Preisgerichtssitzung Phase 2 - Wettbewerbe.karlsruhe ...

Protokoll der Preisgerichtssitzung Phase 2 - Wettbewerbe.karlsruhe ...

Protokoll der Preisgerichtssitzung Phase 2 - Wettbewerbe.karlsruhe ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planungswettbewerb<br />

Neubau <strong>der</strong> Hauptfeuerwache und Leitstelle<br />

<strong>Preisgerichtssitzung</strong> 2. <strong>Phase</strong><br />

<strong>Protokoll</strong><br />

Die Organisation <strong>der</strong> Erschließung ist klar nach PKW und Einsatzfahrzeuge getrennt.<br />

Über eine, <strong>der</strong> gesamten Gebäudelänge vorgelagerten Verkehrsfläche werden die<br />

Fahrzeughallen erschlossen.<br />

Gut gelöst ist die Rückkehr <strong>der</strong> Einsatzfahrzeuge von <strong>der</strong> Zimmerstraße über den<br />

zentralen Durchfahrtshof, wo die Fahrzeuge dann auch gereinigt und wie<strong>der</strong> beladen<br />

werden können.<br />

Problematisch erscheint die Lage <strong>der</strong> Abrollcontainer im Bereich <strong>der</strong> Alarmausfahrt.<br />

Funktionalität und Organisation:<br />

Die Organisation <strong>der</strong> Hauptfeuerwache und Leitstelle überzeugt beson<strong>der</strong>s durch die<br />

Aufteilung des Gebäudes in eine geschwungene Fahrzeughallenspange und Werkstatt-<br />

/ Verwaltungsspange mit dazwischen liegenden Höfen auf unterschiedlichen<br />

Ebenen.<br />

Die über den Fahrzeughallen angeordneten Ruheräume ermöglichen kurze Wege im<br />

Einsatzfall.<br />

Die wesentlichen Bereiche sind alle gut geordnet und erschlossen.<br />

Gestaltung Gebäude:<br />

Die Ausbildung des geschwungenen Metall-Screens an <strong>der</strong> Straßenseite (Wolfartsweierer<br />

Straße) wird als zu modisch angesehen und dessen Funktion als Lärmschutz<br />

<strong>der</strong> Ruheräume in Frage gestellt.<br />

Der gekrümmte Schirm <strong>der</strong> Fassade entwickelt sich nicht aus dem übrigen Gebäude<br />

und wirkt übergestülpt. Er ist we<strong>der</strong> vor den Ruheräumen noch im EG vor den Toren<br />

<strong>der</strong> Fahrzeughallen (Schiebetore) technisch sinnvoll und wirkt überzogen. Er lässt<br />

sich nicht schlüssig aus dem Gesamtentwurf herleiten und ist daher eine Schwächung<br />

des Entwurfes. Für den 1. BA / Leitstelle wirkt diese Verkleidung fragmentarisch.<br />

Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit:<br />

Die Gebäudekennwerte liegen im mittleren Bereich und lassen eine wirtschaftliche<br />

Realisierung erwarten.<br />

Lediglich die Ausführung des Metallscreens und <strong>der</strong> damit verbundenen gebogenen<br />

Fassadenausführung ist als Kosten steigernd anzusehen.<br />

Tarnzahl 2012<br />

Der Baukörper <strong>der</strong> Feuerwache mit Leitstelle versteht sich als skulpturaler Solitär,<br />

eingebunden in eine städtebauliche und landschaftsgestalterische Gesamtkonzeption,<br />

die sich aus <strong>der</strong> natürlichen Formensprache <strong>der</strong> umgebenden Grünflächen ableitet.<br />

Der Preis des Einbettungsmotivs in die Parklandschaft geht zu Lasten <strong>der</strong> baulichen<br />

Prägnanz des Baukörpers. Aufgrund seines lang gestreckten monolithischen Volumens<br />

mit relativ geringer Gebäudehöhe gelingt die Kraft eines signifikanten Erscheinungsbilds<br />

nur bedingt. Der zu schlank geratene Schlauchturm kann eine gewünschte<br />

Signalfunktion nicht übernehmen.<br />

Die vorgeschlagenen nie<strong>der</strong>en Baukörperformen auch im Gewerbebereich mit den<br />

großzügigen, allerdings sehr undifferenziert dargestellten Freiräumen führen dazu,<br />

dass die gefor<strong>der</strong>ten Bruttogeschossflächen nicht einmal zur Hälfte erreicht werden.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Feuerwache sind angenehme Freiraumdifferenzierungen in Erdmodellierungen,<br />

Grünflächenglie<strong>der</strong>ungen und Begrünungen vorgeschlagen<br />

Seite 10 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!