05.11.2012 Aufrufe

Contender 03/2004 Rundbrief - German Contender Association

Contender 03/2004 Rundbrief - German Contender Association

Contender 03/2004 Rundbrief - German Contender Association

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kehraus, Steinhude 18.09.-19.09.<strong>2004</strong><br />

2 <strong>Contender</strong>seglerinnen und 15 C-Segler treffen sich in Steinhude zur<br />

Kehrausregatta.<br />

Die Sonne scheint und es weht ein leichtes Lüftchen aus SSW. Michael (GER<br />

493) lässt uns schon an Land wissen, dass bei Südwind alles möglich ist und wir<br />

genauso gut an Land Topfschlagen spielen könnten.<br />

Egal, 11:15 ist unser 1. Start und es entwickelte sich ganz normal. Mal ein bisschen<br />

Wind hier, mal ein bisschen dort und der Wind dreht so herum. Zu Beginn<br />

der 3. Kreuz liegen Carsten Ivo und ich so weit vor dem Feld, dass wir davon<br />

ausgehen konnten das Ding wird zwischen uns ausgefahren. Was für ein<br />

Irrglaube. Nach _ der Kreuz mussten wir feststellen, dass Michael 200m in Lee<br />

ein anderes Windfeld hat und einen Bogen um uns fährt. Da die<br />

Wettfahrtleitung sich auch noch zur Bahnverkürzung entschlossen hat, haben<br />

wir keine Chance mehr und Micha gewinnt das Ding sicher. Herzlichen<br />

Glückwunsch! Carstens Kommentar auf dem Wasser „ Ausgerechnet die beiden<br />

Dicken sind bei der Flaute vorn“.<br />

Die 2. Wettfahrt wurde 13:05 Uhr gestartet. Eine Gruppe startet in Lee und fährt<br />

nach links die andere in Luv und versucht unter Ausnutzung der Dreher zur<br />

Tonne zu kommen. Mitte der 1. Kreuz entscheidet sich der Wind die linke<br />

Gruppe zu bevorteilen. Als Erster des rechten Feldes konnte ich an der<br />

Luvtonne keinen aus der linken Gruppe gefährden. Der Wind meinte es dann<br />

mit den Führenden besonders gut und ließ sie mit dem Restwind davonfahren.<br />

Dirk Müller gewann mit großem Vorsprung die 2. Wettfahrt und freute sich<br />

besonders, da es seine 1. Wettfahrt war, die er im <strong>Contender</strong> gewinnen konnte.<br />

Start zur 3. Wettfahrt um 14:33 Uhr. Die Leeseite ist ganz klar bevorteilt, aber nur<br />

3 Boote hatten es mitbekommen. Carsten will einen Steuerbordstart anlegen,<br />

hat aber die Zeit verpennt. Dirk Müller fährt noch mal um die Tonne, da er<br />

glaubt eine Frühstart gefahren zu haben und ich komme optimal weg. Leider<br />

entwickelt sich die Nachstartphase so, dass ich in ein anderes Windfeld gerate<br />

und nicht mehr zum Feld hinkomme. Carsten und Dirk sind 1. und 2. an der<br />

Luvtonne und auch im Ziel. Ich konnte mich zwar noch an die beiden rankämpfen,<br />

aber wie heißt es bei der Formel 1. ( Dranbleiben ist das eine und<br />

Überholen was ganz anderes)<br />

Nach guten 6 Segelstunden war es dann auch genug und ich war froh wieder<br />

an Land zu dürfen. Diesmal waren sowohl die Muskeln als auch die Nerven arg<br />

belastet worden, da ein ausstrecken der Beine eher die Ausnahme waren.<br />

Beim Abendessen und nach einigen Bieren diskutierten wir noch mit dem<br />

Wettfahrtleiter über Sinn und Unsinn der Bahnverkürzung.<br />

Start zur 4. Wettfahrt war am Sonntag um 11:05 Uhr und der Wind wehte dies-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!