27.11.2014 Aufrufe

TECHNIK Revision Seemann - Tauchsportcenter-Esslingen

TECHNIK Revision Seemann - Tauchsportcenter-Esslingen

TECHNIK Revision Seemann - Tauchsportcenter-Esslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Moment: Der Wiener Tauchshop hat<br />

hier das Anzugsmoment falsch gewählt<br />

(Vordergrund). Es hätte sich nur die<br />

schwarze Kappe lösen dürfen (hinten)<br />

Fingerspitzengefühl: Teile der zweiten<br />

Stufe sind im Inneren filigran gearbeitet.<br />

Hier wird die Ausatem-Membran im<br />

Vorfeld überprüft<br />

Knifflig: Die Demontage wie Montage<br />

des Blasenabweisers ist ohne Sachkenntnisse<br />

problembefaftet. Hier kann<br />

sonst leicht etwas abbrechen<br />

Anzeige<br />

1/4 hoch<br />

korrekt justiert worden. Zusammen<br />

mit dem annehmbaren Preis, der<br />

aber auch hier wegen des schlechten<br />

Zustands des Gerätes im Vergleich<br />

zu der ersten telefonischen<br />

Ankündigung etwas aus dem Ruder<br />

lief, sowie dem guten Service<br />

ein wirklich perfektes Ergebnis.<br />

Damit ist er der einzige Händler<br />

von insgesamt drei Testreihen mit<br />

drei verschiedenen Herstellern in<br />

den letzten zwölf Ausgaben, der zu<br />

100 Prozent alles richtig abgeliefert<br />

hat. Natürlich waren auch hier<br />

alle Ersatzteile beigelegt und das<br />

Mundstück ausgetauscht.<br />

Tatort <strong>Esslingen</strong> · Im <strong>Tauchsportcenter</strong><br />

<strong>Esslingen</strong> erwartete unseren<br />

Strohmann eines der wohl op-<br />

tisch schönsten Tauchgeschäfte<br />

Deutschlands. In dem vortrefflich<br />

ausgestatteten Geschäft ist ein zusätzlicher<br />

Pool vorhanden, in dem<br />

sich unser verdeckter Ermittler bei<br />

der Abholung seines Atemreglers<br />

auch gerne leibhaftig von dessen<br />

Funktionsweise überzeugen könnte.<br />

Da er handtuch und badehose<br />

aber leider nicht dabei hatte, wurde<br />

ihm der Atemregler »nur« an<br />

einem mit Druckluft versorgten<br />

Arbeitsplatz in der Werkstatt vorgeführt.<br />

Insgesamt war die Kundenbetreuung<br />

hier genauso vorbildlich<br />

wie die Ausführungen der<br />

gemachten Arbeiten. Lediglich der<br />

bei Oceanic gemessene Mitteldruck<br />

liegt auch hier mit 9,0 bar zu niedrig,<br />

obwohl auf dem beiliegenden<br />

Prüfprotokoll der korrekte Wert von<br />

9,5 bar ausgewiesen ist. Wie bei<br />

den anderen beiden deutschen<br />

Tauchsportgeschäften hat sich<br />

auch hier die Rechnung im Nachhinein<br />

durch die zusätzlich nötigen<br />

Ersatzteile verteuert. Insgesamt<br />

musste unser Tester 107,20<br />

Euro für die Komplettüberholung<br />

investieren. Die Parkplatzsituation<br />

ist durch das angegliederte<br />

Parkhaus prima und man kann<br />

kostenfrei parken. Die Ersatzteile<br />

waren beigelegt, und das firmenfremde<br />

Mundstück lag zur Selbstmontage<br />

samt Kabelbinder separat<br />

bei. Auf ausdrücklichen Wunsch<br />

unseres Testers wurde kein neues<br />

Fehler 1: Der<br />

Hochdruck-Sitz<br />

ist gekerbt<br />

Fehler 5: Einatem-<br />

Membran mit Loch<br />

Fehler 4:<br />

Das Original-<br />

Mundstück<br />

ist durch ein<br />

firmenfremdes<br />

ersetzt worden<br />

Fehler 3: Der O-Ring<br />

unter dem Sinterfilter<br />

wurde weg gelassen<br />

Fehler 6: Der<br />

Hochdruck-Konus<br />

ist gekerbt<br />

Fehler 7:<br />

Selbstsichernde<br />

Mutter markiert<br />

Fehler 2:<br />

Hauptmembran<br />

eingeschnitten<br />

Fotos: Tanja Lindner<br />

104 u 104 u

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!