05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 2009/3 Informationen Berichte Kultur Sport Vereine - Mureck

Ausgabe 2009/3 Informationen Berichte Kultur Sport Vereine - Mureck

Ausgabe 2009/3 Informationen Berichte Kultur Sport Vereine - Mureck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Damals - <strong>Mureck</strong>er Erinnerungen<br />

Unsere Erzherzog Johann Anlage 1959 /<strong>2009</strong><br />

Anlässlich der heurigen Erzherzog Johann 150 Gedenkjahr - Feiern<br />

in der Steiermark soll hier die Entstehung unsere Anlage in der<br />

Schormannstraße in Erinnerung gerufen werden.<br />

In den <strong>Mureck</strong>er Kontakten 1990/3 brachte ich darüber einen<br />

ausführlichen Beitrag. Die<br />

Gemeindesparkasse stellte<br />

dort ein Wiesenstück kostenlos<br />

zur Verfügung. Der<br />

Verschönerungsverein, mit<br />

Obmann OSR Lukan, schuf<br />

eine schöne Gartenanlage.<br />

In der Landesberufsschule<br />

wurde ein kunstvoller<br />

schmiedeeiserner Brunnen<br />

geschaffen und hier errichtet.<br />

Mit einem Festakt am 15.<br />

September 1959 wurde<br />

die Anlage dem damaligen<br />

Bürgermeister Roman Tentschert<br />

in die Obhut der Gemeinde<br />

übergeben.<br />

Aus der <strong>Mureck</strong>er Chronik – damals im Gespräch<br />

1819:<br />

Haus Nr. 22 (später Loigge - Haus, Bahnhofstraße, Abbruch 1971)<br />

wird Volksschule. Bereits 1600 wurde in <strong>Mureck</strong> ein Schulmeister<br />

genannt.<br />

1884:<br />

Die neue Volksschule in der Grazerstraße wird gebaut.<br />

11. September 1949:<br />

Große Einweihungsfeier der wiedererrichteten Marien-Säule unter<br />

Pfarrer Anton Mogg. Die Säule wurde, vorne an der Straße auf<br />

Höhe des Rathausturmes mit Blickrichtung Osten stehend, 1939<br />

wegen Verkehrsbehinderung abgetragen und die Einzelteile auf<br />

dem Kirchenplatz gelagert. Unter Bügermeister Engelbert Tögel<br />

6<br />

Anlässlich der Feierlichkeiten<br />

zur Stadterhebung vom 17.<br />

bis 27. Juni 1976 wurde auf<br />

dieser Anlage die Büste eines<br />

berühmten <strong>Mureck</strong>er Ehrenbürgers<br />

und Forschers, DDDr.<br />

Herbert Lamprecht enthüllt.<br />

(Siehe auch Kontakte: 08/2 18)<br />

„Erzherzog Johann Brunnen“:<br />

Geplant, gefertigt, errichtet und gespendet von unserer LBS als Beitrag der stei-<br />

rischen Handwerksjugend zum Jubiläumsjahr.<br />

„Erzherzog Johann Anlage 1959“ in der Schormannstraße<br />

Noch einige weitere Anmerkungen über Erzherzog Johann und<br />

unsere Region:<br />

In der Gemeindezeitung „<strong>Mureck</strong>er Kontakte“ 2008/3-18 wurde<br />

ausführlich über die Einführung einer von Erzherzog Johann<br />

gegründeten „Landwirtschaftlichen Filiale“ im Garten unseres<br />

Gerichtsgebäudes geschrieben.<br />

Das Mineralwasser aus Hof bei Straden „Johannisbrunn“ soll<br />

auch nach ihm benannt sein.<br />

In Gamlitz fand vom 28. April – 11. November die Steirische Landesausstellung<br />

1990 „Weinkultur“ statt. Aus einer Festschrift von<br />

dieser Ausstellung, Seite 34,: Unter dem Foto eines Weinberges<br />

der Text: Erzherzog Johann, der steirische Prinz, kaufte 1822 in<br />

Pickern ( Pekre ) auf dem Bachern ( Pohorje ) ein Weingut. Er gilt<br />

als der größte Förderer des steirischen Weinbaues.<br />

wurde sie auf dem derzeitigen Standort, mit Blickrichtung Norden,<br />

1949 wieder aufgestellt.<br />

20. September 1959:<br />

Beim Festzug in Graz anläßlich des Erzherzog-Johann-Jahres ist<br />

auch ein Festwagen der <strong>Mureck</strong>er Landesberufschule mit dem von<br />

ihr gestalteten Erzeherzog-Johann-Brunnen dabei.<br />

9. September 1969:<br />

Pressemeldung: 1.200 Pendler im Bezirk Radkersburg.<br />

Foto: Kreisler<br />

Felix Kreisler<br />

14. bis 16. August 1979:<br />

Konzert der <strong>Mureck</strong>er Grenzlandtrachtenkapelle im Fürstentum<br />

Liechtenstein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!