28.11.2014 Aufrufe

Bildungsplan 47121 Mediamatiker ... - ICT-Berufsbildung

Bildungsplan 47121 Mediamatiker ... - ICT-Berufsbildung

Bildungsplan 47121 Mediamatiker ... - ICT-Berufsbildung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Teil A: Handlungskompetenzen<br />

Im folgenden Teil des <strong>Bildungsplan</strong>es finden Sie alle relevanten Informationen zu den Handlungskompetenzen. Diese wurden auf der Basis der Tätigkeitsanalyse<br />

an Hand der Triplex-Lernziel-Methode erarbeitet. Die methodischen Erläuterungen dazu finden Sie im Anhang dieses <strong>Bildungsplan</strong>s.<br />

Übersicht Berufliche Handlungskompetenzen <strong>Mediamatiker</strong>/innen<br />

Das folgende Qualifikationsprofil ist eine Zusammenfassung der beruflichen Handlungskompetenzen, über die <strong>Mediamatiker</strong>/innen am Ende der Ausbildung<br />

verfügen sollten. Es ist die Grundlage der nachfolgend beschriebenen Ausbildungsziele.<br />

Ab dem 3. Lehrjahr findet je nach betrieblichen Eigenheiten der Ausbildungsbetriebe eine Vertiefung in mindestens drei der Handlungskompetenzbereiche<br />

1 bis 5 statt. Die Bildung in beruflicher Praxis bei Handlungskompetenzbereich 6 „Projekte mitgestalten“ ist für alle Lehrbetriebe verbindlich.<br />

Handlungskompetenzbereich<br />

Berufliche Handlungskompetenzen<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Produzieren<br />

und Verwenden<br />

von Multimedia<br />

Ausführen von<br />

Gestaltung /<br />

Design<br />

Einsetzen von<br />

<strong>ICT</strong>-Mitteln<br />

1.1: Rohdaten für<br />

Multimediainhalte<br />

für unterschiedliche<br />

Medien sachgerecht<br />

erstellen<br />

2.1: Designvorschläge<br />

entwickeln<br />

sowie kundengerecht<br />

und<br />

verantwortungsbewusst<br />

umsetzen<br />

3.1: In eigener<br />

Regie Arbeitsplatzsysteme<br />

aufsetzen<br />

1.2: Multimediadaten<br />

selbstständig<br />

und technisch<br />

korrekt bearbeiten<br />

2.2: Animationen<br />

selbstständig<br />

erstellen<br />

3.2: Peripherieund<br />

Multimediageräte<br />

evaluieren,<br />

installieren,<br />

konfigurieren und<br />

warten<br />

1.3: Multimediainhalte<br />

medien- und<br />

kundengerecht aufbereiten<br />

2.3: Verständliche<br />

und benutzerfreundliche<br />

Oberflächen<br />

erstellen<br />

3.3: Anwendersoftware<br />

selbstständig<br />

und technisch korrekt<br />

installieren,<br />

anpassen und supporten<br />

2.4: Komplexe<br />

Informationen in<br />

eigener Regie<br />

lesefreundlich<br />

visualisieren<br />

3.4: Kleine Netzwerke<br />

clientseitig<br />

sicherheitsbewusst<br />

betreuen<br />

2.5: Printdaten<br />

für die Weiterverarbeitung<br />

aufbereiten<br />

3.5: <strong>ICT</strong>-Schutzmassnahmen<br />

gemäss betrieblichen<br />

Vorgaben<br />

verantwortungsbewusst<br />

umsetzen<br />

3.6: Webseiten<br />

mit Scriptsprachen<br />

gemäss der<br />

Kundenbedürfnissen<br />

entwickeln<br />

und warten<br />

3.7: In eigener<br />

Regie einfache<br />

Datenbanken<br />

erstellen<br />

<strong>Bildungsplan</strong> <strong>Mediamatiker</strong>/in<br />

Seite 6 (von 100)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!