29.11.2014 Aufrufe

Festschrift - Abraham Geiger Kolleg

Festschrift - Abraham Geiger Kolleg

Festschrift - Abraham Geiger Kolleg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUSSWORT<br />

Es ist für mich eine große Freude, dass nun<br />

bereits die vierte Ordination von Rabbinerinnen<br />

und Rabbinern, die am <strong>Abraham</strong> <strong>Geiger</strong><br />

<strong>Kolleg</strong> studiert haben, stattfinden kann. Zu dieser<br />

Feier gratuliere ich all den Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern des <strong>Kolleg</strong>s, die an der Ausbildung<br />

mitgewirkt haben, ganz herzlich.<br />

Die Ordination jüdischer Geistlicher ist auch<br />

heute, fast 70 Jahre nach Ende des Zweiten<br />

Weltkrieges immer ein besonderes Ereignis. Ein<br />

Ereignis, das sich deshalb zu Recht nationaler<br />

und internationaler Beachtung erfreut, zumal die Absolventinnen und Absolventen<br />

des <strong>Kolleg</strong>s weltweit zum Einsatz kommen. Das Land Brandenburg<br />

ist sehr stolz darauf, dass das deutschlandweit einzige <strong>Kolleg</strong>, an dem Rabbinerinnen<br />

und Rabbiner des liberalen Judentums ausgebildet werden, seinen<br />

Sitz in Potsdam hat.<br />

Der große Gelehrte und Rabbiner <strong>Abraham</strong> <strong>Geiger</strong> setzte sich bereits zu seiner<br />

Zeit für eine akademische Ausbildung der Rabbiner ein. Damals aber war<br />

die Gleichstellung von christlicher und jüdischer Theologie noch nicht zu<br />

erreichen. Doch heute kann das <strong>Kolleg</strong>, das nun seinen Namen trägt, <strong>Geiger</strong>s<br />

Idee in die Tat umsetzen.<br />

Es ist dabei ausdrücklich hervorzuheben, dass das <strong>Abraham</strong> <strong>Geiger</strong> <strong>Kolleg</strong><br />

über die Ausbildung des akademischen Nachwuchses hinaus auch die<br />

Forschung über das Judentum sowie den Dialog zwischen den Religionen als<br />

wichtiger Partner in der Hauptstadtregion mitgestaltet.<br />

Ich wünsche dem <strong>Abraham</strong> <strong>Geiger</strong> <strong>Kolleg</strong> weiterhin eine erfolgreiche Arbeit<br />

als auch den ordinierten Rabbinern einen guten Start und eine segensreiche<br />

Tätigkeit in ihren zukünftigen Gemeinden.<br />

Professor Dr.-Ing. Dr. Sabine Kunst<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!