29.11.2014 Aufrufe

Mainfrankenmobil 2013 - VVM

Mainfrankenmobil 2013 - VVM

Mainfrankenmobil 2013 - VVM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie funktioniert der Wabenplan ?<br />

Einfache Schritte zum Fahrpreis<br />

Sie können innerhalb des <strong>VVM</strong>-Tarifgebiets den Preis der von Ihnen<br />

gewünschten Strecke bzw. Fahrkarte selbst berechnen. Auf den<br />

vorherigen Seiten finden Sie die Zuordnung der Ortschaften sowie<br />

die Wabeneinteilung des Gesamtgebiets.<br />

Außerdem beschreiben wir anhand von zwei Beispielen, wie Sie bei<br />

der Berechnung Ihrer Fahrt innerhalb des <strong>VVM</strong>-Gebietes vorgehen.<br />

Immer gilt: für eine Fahrt innerhalb des <strong>VVM</strong>-Tarifgebiets - mit Bus,<br />

Bahn oder Straßenbahn - benötigen Sie nur eine Fahrkarte.<br />

Der Vorteil für Sie:<br />

Mit dem Wabentarif können Sie auf einfache Weise Ihren Fahrpreis<br />

in drei Schritten selbst ermitteln:<br />

1. Waben für Start und Ziel der Fahrt klären<br />

Neben Ihrem Start- und Zielort finden Sie die Wabennummer. Sie<br />

hilft Ihnen die Orte im Wabenplan zu finden (siehe Ortsverzeichnis).<br />

2. Preisstufe ermitteln<br />

Zählen Sie die Waben entlang der kürzesten Linienführung (blaue<br />

Zähllinie), einschließlich der Start- und Zielwabe. Die Anzahl der<br />

Waben ergibt die benötigte Preisstufe, siehe auch Seiten 14, 15.<br />

3. Fahrpreis ablesen<br />

Die gewünschte Fahrkarte wählen und die ermittelte Preisstufe<br />

ablesen, siehe auch Seiten 14,15.<br />

Beispiel ohne Großwabe: (siehe auch Seiten 14, 15)<br />

Sie möchten von Karlstadt nach Arnstein fahren. Karlstadt liegt in<br />

der Wabe 372, Arnstein in der Wabe 387.<br />

Mit der kürzesten blauen Linie zählt man von Karlstadt nach<br />

Arnstein 5 Waben (372Z377Z380Z384Z 387).<br />

Jetzt noch in der Fahrpreistafel den Preis ablesen:<br />

für einen Einzelfahrschein beträgt dieser für fünf Waben 4,30 €<br />

(Preis ohne Großwabe, da die Großwabe 100 nicht berührt wird).<br />

Grenzhaltestellen der Großwabe Würzburg (100)<br />

Sollten Sie mit einem der hier dargestellten Verkehrsmitteln aus<br />

den Landkreisen in Richtung Großwabe fahren, so ist ab den im<br />

Schaubild genannten Haltestellen der Preis für die Großwabe mit zu<br />

entrichten.<br />

Bei den unten angegebenen Linien liegen alle Haltestellen<br />

innerhalb der Großwabe<br />

Straßenbahnlinien<br />

Linie 1 Sanderau - Hauptbahnhof - Grombühl / Uni-Kliniken<br />

Linie 2 Hauptbahnhof - Zellerau<br />

Linie 3 Heuchelhof - Heidingsfeld - Hauptbahnhof<br />

Linie 4 Sanderau - (Hauptbahnhof) - Zellerau<br />

Linie 5 Rottenbauer - Heuchelhof - Heidingsfeld -<br />

Hauptbahnhof - Grombühl/ Uni-Kliniken<br />

Omnibuslinien<br />

Linie 6 Stadtmitte - Gartenstadt Keesburg<br />

Linie 7 Sanderring - Zellerau - Sanderring<br />

Linie 8 W Zollhaus Steinbachtal - Waldfriedhof<br />

Linie 8 S Zollhaus Steinbachtal - Steinbachtal<br />

Linie 9 Residenzplatz - Kulturspeicher - Festung<br />

Linie 10 Sanderring - Hubland (Uni-Zentrum)<br />

Linie 12 Busbahnhof - Lindleinsmühle - Versbach<br />

Linie 13 Busbahnhof - Unterdürrbach - Oberdürrbach -<br />

Grombühl / Uni-Kliniken<br />

Linie 14 Busbahnhof - Gerbrunn<br />

Linie 16 Stadtmitte - Frauenland - Lehmgrubensiedlung -<br />

Heidingsfeld<br />

Linie 17 Busbahnhof - Sanderring - Höchberg<br />

Linie 18 Busbahnhof - Zellerau - Höchberg<br />

Linie 20 Busbahnhof - Aumühle - Lengfeld<br />

Linie 21 Busbahnhof - Lindleinsmühle - Lengfeld<br />

Linie 24 Grombühl - Uni-Kliniken Bereich A - Schwarzenberg -<br />

Lindleinsmühle - Lengfeld / Gewerbegebiet Nord<br />

Linie 25 Busbahnhof - Lengfeld / Gewerbegebiet Nord<br />

Linie 26 Busbahnhof - Wöllrieder Hof - Pilziggrund<br />

Linie 27 Busbahnhof - Neuer Hafen / Dürrbachau<br />

Linie 28 Busbahnhof - Mönchberg<br />

Linie 33 Heidingsfeld / Reuterstr. - Winterhäuser Str. -<br />

Katzenberg - Heidingsfeld / Reuterstr.<br />

Linie 34 Heidingsfeld / Reuterstr. - Sanderau - Frauenland -<br />

Uni-Zentrum - Gerbrunn - Wöllrieder Hof - Lengfeld<br />

Linie 35 Sanderring - Käppele - Frankenwarte<br />

Zell Brücke<br />

Linie 22, 52<br />

8068<br />

Oberzell<br />

Linie 48<br />

Höchberg/<br />

Aschaffenburger<br />

Str<br />

Linie 47, 48,<br />

49, 50, 53,<br />

54, 8070,<br />

8078<br />

Höchberg/<br />

Bergstr<br />

Linie 49, 51,<br />

8075, 8076<br />

Zell Bhf<br />

DB Strecke 800<br />

Höchberg<br />

100<br />

DB Strecke 780<br />

Rothof<br />

Linie 11, 19,<br />

8065<br />

Südbhf.<br />

Schäfermühle<br />

Linie 45, 8114, 8138<br />

Greinberg Linie 43, 44, 46, 8105, 8163<br />

Gerbrunn<br />

Stadt<br />

Würzburg<br />

Ernst-Winter-Weg<br />

Linie 41, 42<br />

Giebelstädter Steige<br />

Linie 41, 42, 8084<br />

Sommerrain<br />

Linie 31, 41<br />

DB Strecke 805 /810<br />

Wöllrieder Hof<br />

Strecke 8100, 8101,<br />

8102, 8108<br />

Randersacker/<br />

Teufelskeller<br />

Linie 15, 55, 8066<br />

DB Strecke 920<br />

Beispiel mit Großwabe: (siehe auch Seiten 14, 15)<br />

Sie möchten von Zellingen (Wabe 374/378) nach Würzburg<br />

(Großwabe 100) fahren.<br />

NEU!<br />

Mit der kürzesten blauen Linie zählt man von Zellingen nach<br />

Würzburg vier Waben (378Z220Z221Z100).<br />

Persönliche Beratung<br />

in unseren Verkaufsstellen<br />

0931 - 36 886 886<br />

www.vvm-info.de<br />

mail@vvm-info.de<br />

Jetzt noch in der Fahrpreistafel den Preis ablesen:<br />

für einen Einzelfahrschein beträgt dieser für vier Waben 4,60 €<br />

(Preis mit Großwabe, da die Großwabe befahren wird).<br />

Mainfranken mobil <strong>2013</strong><br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!