29.11.2014 Aufrufe

Mainfrankenmobil 2013 - VVM

Mainfrankenmobil 2013 - VVM

Mainfrankenmobil 2013 - VVM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsam mobil - Neue Ziele erfahren<br />

Wir freuen uns, Ihnen unseren erweiterten ÖPNV-Verbundraum vorstellen zu können.<br />

Am 1. August <strong>2013</strong> wird der Verkehrsverbund Mainfranken (<strong>VVM</strong>) um den Landkreis Main-Spessart erweitert. Herzlich willkommen.<br />

Den Fahrgästen unserer Region stehen nun insgesamt 119 Bus-, acht Eisenbahn- und fünf Straßenbahnlinien für ihre Mobilität im<br />

Verbundraum zur Verfügung. Der <strong>VVM</strong>-Tarif gilt in Omnibussen, Zügen und Straßenbahnen. Mit nur einer Fahrkarte kann man nicht nur die<br />

öffentlichen Verkehrsmittel in drei Landkreisen, sondern auch den dicht getakteten Würzburger Stadtverkehr nutzen. Außerdem besteht die<br />

Möglichkeit, mit einer <strong>VVM</strong>-Fahrkarte bis in den Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim (Region Markt Bibart - Uffenheim - Scheinfeld) zu<br />

fahren. Für Fahrten innerhalb der Städte Lohr und Marktheidenfeld gelten eigene Stadttarife. Zudem stehen den Fahrgästen innerhalb des<br />

Tarifgebietes verschiedene alternative Verkehrsmittel wie Rufbus, Anruf-Sammeltaxi, Linientaxi Würzburg - Marktheidenfeld/Arnstein sowie<br />

Bürgerbusse zur Auswahl. Zusätzlich gibt es Anschlussmöglichkeiten an verschiedene Freizeitverkehre innerhalb unserer Region.<br />

Der Verbundtarif wurde an die Größe des Landkreises Main-Spessart angepasst. Dies ist auch im Hinblick auf die angestrebte zukünftige<br />

Erweiterung des Verbundgebiets auf die Region 3 (Landkreise Rhön-Grabfeld, Schweinfurt, Haßberge und Bad Kissingen) sehr wichtig. Hierzu<br />

wurde auch ein erweiterter Wabenplan entwickelt, der die Neuerungen darstellt (siehe Wabenplan, S. 8 - 11).<br />

Ziel unserer Politik und unseres Handelns ist es, Tarifhürden abzubauen, leistungsfähige Verkehrsverbindungen zu schaffen und die Qualität<br />

des Öffentlichen Personennahverkehrs zu steigern. Dies verbindet die Menschen und verknüpft einzelne Kommunen und Arbeitsstätten in<br />

der Region Mainfranken. Das erweiterte Verkehrsnetz erleichtert es den Fahrgästen, auch ohne Auto mobil zu sein - unabhängig davon, ob<br />

man den ÖPNV für Schule, Beruf, Freizeit oder zum Einkaufen nutzt.<br />

Jeder Kilometer, der im Bus, im Zug oder in der Straßenbahn zurückgelegt wird, schont unser Klima und macht unseren persönlichen<br />

Lebensraum Mainfranken noch lebenswerter und gesünder. Daher ist auch jeder Einzelne von uns gefragt, wenn es um Alternativen zur Pkw-<br />

Fahrt geht.<br />

Der Verkehrsverbund Mainfranken hält bestimmt auch eine gute Alternative für Sie bereit. Informieren Sie sich in den bestehenden und auch<br />

in den neuen Agenturen im Landkreis Main-Spessart über das Angebot an Bus-, Zug- und Straßenbahnverbindungen und finden Sie Ihren<br />

persönlichen, günstigen <strong>VVM</strong>-Tarif. Denn mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie gegenüber dem Auto auch noch Geld sparen. Sie<br />

alle tragen durch die Nutzung der öffentlichen Verkehre zur Verbesserung des ÖPNV-Angebotes bei.<br />

Wir freuen uns, Sie als neuen Fahrgast begrüßen zu dürfen und danken Ihnen herzlich für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.<br />

Würzburg / Kitzingen / Karlstadt, im Juli <strong>2013</strong><br />

Eberhard Nuß<br />

Landrat<br />

Tamara Bischof<br />

Landrätin<br />

Georg Rosenthal<br />

Oberbürgermeister<br />

Thomas Schiebel<br />

Landrat<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Landkreis Kitzingen<br />

Landkreis Main-Spessart<br />

Landkreis Würzburg<br />

Stadt Würzburg<br />

Redaktion:<br />

Petra Nellen<br />

Wolfgang Endres<br />

Monika Mützel<br />

Verena Hemm<br />

Layout:<br />

Petra Nellen<br />

Landratsamt Kitzingen<br />

Kaiserstr. 4<br />

97318 Kitzingen<br />

Druck:<br />

Vogel Druck und<br />

Medienservice GmbH<br />

Leibnizstr. 5<br />

97204 Höchberg<br />

Auflage: 250.000<br />

Bildnachweise:<br />

© Robert Kneschke-Fotolia.com (Titelbild), © Franz Pfluegl-Fotolia.com, © Christian Schwier-Fotolia.com, © Patrizia Tilly-Fotolia.com, © Jens Schmidt-Fotolia.com, © Ursula Deja-Fotolia.com,<br />

© Yuri Arcurs-Fotolia.com, © WavebreakMediaMicro-Fotolia.com, © skynesher-iStockphoto.com, © Inge Thomaier, © Claus Weber, © Touristeninformationen Lohr, Gemünden, Karlstadt u. Marktheidenfeld<br />

Abkürzungen:<br />

ÖPNV (Öffentlicher Personennahverkehr), <strong>VVM</strong> (Verkehrsunternehmens-Verbund Mainfranken GmbH), OVF (Omnibusverkehr Franken GmbH/DB Frankenbus), KU (Das Kommunalunternehmen des<br />

Landkreises Würzburg), NWM (Nahverkehrsgesellschaft Würzburg-Mainfranken GmbH), WVV (Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH), VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH)<br />

Mainfranken mobil <strong>2013</strong><br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!