29.11.2014 Aufrufe

• Wer wir sind • Unsere Aufgabe • Unsere Angebote

• Wer wir sind • Unsere Aufgabe • Unsere Angebote

• Wer wir sind • Unsere Aufgabe • Unsere Angebote

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Welche Rolle(n) will ich im Rahmen meines Dienstes ausfüllen – und<br />

welche darf oder muss ich zurückweisen?<br />

• Wie sieht mein Dienst wohl unter dem Blickwinkel der Gnade Gottes<br />

aus?<br />

• Und wie können mir biblische Geschichten helfen, mit äußeren und<br />

inneren Widerständen im Beruf umzugehen?<br />

In der Arbeit nutzen <strong>wir</strong> Übungen aus Bibliodrama, Gestalttherapie, Körperarbeit<br />

und Tanzimprovisation.<br />

Teilnahmezahl: 12<br />

Leitung:<br />

Annette Müller<br />

Tagungsort: Haus der Stille, Bethel<br />

Unterkunfts- u. Verpflegungskosten: ca. 49,– i/Tag/Person<br />

Kursgebühr: 240,– i<br />

Anmeldung: bis zum 19. September 2007<br />

K 321 Zielorientierte Seelsorge<br />

12.11. – 16.11. (Grundkurs)<br />

2007<br />

Dieses Training in Kurzzeitseelsorge übernimmt Ansätze der systemischen<br />

Theorie, entwickelt konstruktive Methoden kommunikativen Handelns und<br />

wendet beides auf die alltägliche Praxis des seelsorglichen Beratungsgesprächs<br />

an. Im Wechsel von konzentrierter Theorievermittlung, intensiver<br />

Erarbeitung des Lernziels und praktischen Übungen in Dreiergruppen <strong>wir</strong>d<br />

die Handhabung und Anwendung der zielorientierten Kurzberatung trainiert.<br />

Ausführliche Informationen unter www.timmlohse.de<br />

(Veranstaltungen).<br />

Die Kenntnis des Buches „Das Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung“<br />

V & R 2003 ist von Vorteil.<br />

Teilnahmezahl: 12 – 15<br />

Leitung:<br />

Timm Lohse<br />

Tagungsort: Missionshaus, Bethel<br />

Unterkunfts- u. Verpflegungskosten: ca. 49,– i/Tag/Person<br />

Kursgebühr: 240,– i<br />

Anmeldung: bis zum 26. September 2007<br />

K 322 Du sollst bei mir in guten Händen sein<br />

28.11. – 30.11. Altersver<strong>wir</strong>rte Menschen seelsorglich begleiten<br />

2007<br />

„Hilfe! Ich hab’ solche Angst. Helft mir doch . . .“<br />

Solche und ähnliche Worte begleiten unseren Arbeitsalltag in Alten- und<br />

Pflegeeinrichtungen immer wieder.<br />

Und die Zahl demenziell erkrankter Menschen nimmt stetig zu. Demgegenüber<br />

steht der finanzielle Sparzwang in der Ausstattung der Pflege-<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!