29.11.2014 Aufrufe

Hinweis

Hinweis

Hinweis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ventilspiel prüfen, ggf. einstellen<br />

Inspektion III<br />

1<br />

e Achtung:<br />

Zündkerzen niemals vor dem Messen des Ventilspiels<br />

herausschrauben. Ölkohlepartikel können<br />

sich eventuell hinter ein Auslaß-Ventilteller setzen<br />

und das Meßergebnis verfälschen.<br />

• [RS] Verkleidungsunterteil ausbauen.<br />

• Verkleidungsseitenteil links ausbauen.<br />

• Zylinderkopfhaube ausbauen.<br />

• Deckel für Hallgeber ausbauen.<br />

• Motor nur an der Kurbelwelle weiterdrehen<br />

(Linksläufer!).<br />

• Ventilspiel mit Fühlerblattlehre messen.<br />

• Motortemperatur max 35°C.<br />

• Über Soll-Ist-Vergleich den Ersatzstößel ermitteln.<br />

Ventilspiel:<br />

Einlaß ..............................................0,15...0,20 mm<br />

Auslaß .............................................0,25...0,30 mm<br />

Ventilspiel einstellen<br />

11 2 640<br />

2 3<br />

• Kettenspanner und Steuerkette mit Exzenter-<br />

Spanner, BMW Nr.112640, fixieren.<br />

• Spannstift (1) zurückziehen, Exzenter (2) 3 bis 4<br />

Umdrehungen einschrauben.<br />

• Spannstift oberhalb der Steuerkette vorschieben.<br />

• Durch leichtes Drehen des Exzenters nach<br />

rechts Steuerkette und Kettenspanner fixieren.<br />

• Exzenter mit Kontermutter (3) sichern.<br />

Kettenräder ausbauen<br />

LT000200<br />

• Zum Wechseln der Tassenstößel müssen die<br />

Nockenwellen ausgebaut werden.<br />

• Zyl. 1 (Steuerseite) auf Zünd-OT stellen.<br />

11 3 700<br />

1<br />

LT000210<br />

LT000190<br />

• Die Einstellvorrichtung für die Nockenwellen,<br />

BMW Nr. 11 3 700, muß sich in die Schlitze am<br />

Ende der Wellen einsetzen lassen.<br />

• Verschlußschraube im Kettenkastendeckel herausdrehen.<br />

• Befestigungsschrauben der Kettenräder lösen<br />

und Kettenräder abnehmen.<br />

Nockenwellen ausbauen<br />

• Kettenführung von Stehbolzen abbauen.<br />

• Axiallager der Nockenwellen zuerst ausbauen,<br />

um ein Verkanten zu vermeiden.<br />

• Übrige Nockenwellenlager ausbauen und Nokkenwelle<br />

herausheben.<br />

• Die zu wechselnden Tassenstößel mit Relaiszange,<br />

BMW Nr. 61 1 250, oder Magnet herausziehen.<br />

00.20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!